Schiebetüren-Rollen lösen den Lack

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,

wollte nur mal nachfragen, ob ich der einzige bin, der dieses Problem hat.

Die Schiebetüren laufen unten auf einer kleinen weissen Kunststoffrolle. Diese Rolle bewegt sich auf der Lackierung. Der beanspruchte Bereich ist ordentlich eingefettet.

Bei unserem Caddy (6 Wochen alt) löst sich nun, zumindest auf einer Seite, an einigen Stellen der Lack und die Rolle bewegt sich (noch) auf der Grundierung.

Beim T5 ist ist der Rollenlaufweg durch ein eingeklebtes Kunststoffband geschützt. Da hat man wohl wieder ein paar Cent eingespart, die man bei der anstehenden Nachlackierung hundertfach wieder draufzahlen muss.

Hat sonst noch jemand Probleme in diesem Bereich?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@pad1984 schrieb am 30. März 2015 um 13:50:05 Uhr:


Komme gerade vom Händler. Wird auf Garantie repariert. Der konnte sich diese Stelle auch nicht erklären. 😕
Ich hoffe nach der Reparatur kommt der Rost nicht irgendwann zurück 🙁

Viel Glück, willst Du mal einen Blick in die Zukunft werfen? Dann

klick mal hier

, aber möglichst nur mit einer Flatrate, die Seite umfasst viele hochauflösende Bilder.

635 weitere Antworten
635 Antworten

Fertig.Jetzt passen die Türen. Die zerkratzten Führungen wurden jetzt ebenfalls lackiert. Dafür einen kleinen Lackschaden außen. Ohne geht es wohl nicht. Alles zusammen fast 8 Tage. Fachkräftemangel???

Direkt reklamieren, kann doch nicht sein, dass man sein Auto laufend beschädigt zurück bekommt .... notfalls mal den Geschäftsdführer dazu holen.

Habe ich schon reklamiert. Ist eine Stecknadelkopf große Macke. Allerdings habe ich keine Lust auf diese Smart-Repair Scheiße mehr. Der letzte kleine Kratzer zog eine Lackierung der kompletten rechten Seite (mit Anwaltskosten knapp 5000 EUR)nach sich. Mal schauen was die mir jetzt anbieten. Ein Seuchencaddy🙁(

Evtl hilft Dir das hier, auch wenns im ersten Augenblick kompliziert ist:

http://www.youtube.com/watch?v=6xi3xmeO6C4

Braucht viel Geduld und Zeit, aber die Ergebnisse sind es wert.

Ähnliche Themen

Ich lese da was von Schaden. Welcher Schaden denn bitte. Bei mir ist auf der rechten Seite schon lange keine Farbe mehr drauf (beim scharzen Auto sieht man das gut) ja und? Da rostet nix und was soll ich da reklamieren? Da ärgere ich mich mehr um die Lackabplatzungen bei den Türgriffen und über meine rostende Motorhaube....

g.

Zitat:

Original geschrieben von Tete86


Evtl hilft Dir das hier, auch wenns im ersten Augenblick kompliziert ist:

http://www.youtube.com/watch?v=6xi3xmeO6C4

Braucht viel Geduld und Zeit, aber die Ergebnisse sind es wert.

Genau das meine ich. Versuche das mal mit Silber-Metallic.

Zitat:

Da ärgere ich mich mehr um die Lackabplatzungen bei den Türgriffen und über meine rostende Motorhaube....

Bei Deiner Haube müsste die Durchrostungsgarantie greifen, hast schonmal versucht, das beim Händler zu beanstanden Günther?

LG Steffen

Hallo zusammen. Habe eben meinen freundlichen auf die Rollen der Schiebetüren angesprochen. Wusste da sofort bescheid. Bestellt jetzt direkt die Edelstahl-Schiene und baut sie dann ein. Abrechnen tut er das dann mit VW. Wäre überhaupt kein Problem.

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 19. Dezember 2014 um 13:37:07 Uhr:


Hallo zusammen. Habe eben meinen freundlichen auf die Rollen der Schiebetüren angesprochen. Wusste da sofort bescheid. Bestellt jetzt direkt die Edelstahl-Schiene und baut sie dann ein. Abrechnen tut er das dann mit VW. Wäre überhaupt kein Problem.

Bei mir wurde es von VW schriftlich abgelehnt warum geht das bei dir.

Zitat:

Bei mir wurde es von VW schriftlich abgelehnt warum geht das bei dir.

Bei mir wurde es auch von VW schriftlich abgelehnt. ............... Es gibt wohl zweierlei Kunden.😕

Da kann ich nichts zu sagen. Ich habe sie aber ja auch noch nicht. Von meinen Händler her, ist es aber überhaupt kein Problem. Hat er schon öfters erfolgreich durchgeführt und über VW abgerechnet. Hatte garnichts von Schienen gesagt, er wusste da dann direkt Bescheid, was zu machen ist.

@rsmrs

Wie alt ist denn dein Caddy ?

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 20. Dezember 2014 um 23:24:21 Uhr:


@rsmrs

Wie alt ist denn dein Caddy ?

Das kann doch mit Alter nichts zu tun haben.

Meiner ist ja EZ 1-2011

Und noch in 2011 habe ich reklamiert.

Und das Schreiben von VW wurde mir vorgelegt, in dem Stand....alles kein Problem....Stand der Technik....wir übernehmen nix.

Ich wollte ja eine Kopie des Schreibens haben, um das mal hier einzustellen.

Habe ich aber nicht bekommen, weil das angeblich intern sei und nicht weitergegeben werden durfte.

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 20. Dezember 2014 um 23:24:21 Uhr:


@rsmrs

Wie alt ist denn dein Caddy ?

Hallo mein Caddy ist Bj. Februar 2013.Dieses Problem gibt es doch beim Caddy seid der Schiebetüren hat

warum wird da nichts geändert,Hartgummirollen oder so.Was mich so Ärgert ist das ist doch kein 500€ Artikel

den man da kauft ,viele Leute sparen Jahrelang für ein Auto und dann wird man so abgefertigt. Erst Rollen sie dir den Teppich aus und wenn du vom Hof fährst dreht sich alles um 360 Grad.

Zitat:

warum wird da nichts geändert,

Weil es ein Nutzfahrzeug ist. - Da fehlt ja alles Mögliche, was zb. im Touran an selber Stelle verarbeitet ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen