Scheppern vorne links ab 120 km/h beim W177

Mercedes A-Klasse W177

Hallo Community.
hab mir am Freitag einen W177 (EZ:2019, 12000 km) gekauft,nachdem ich ihn vorher Probegefahren habe.
Auf der Heimfahrt dann (während der Probefahrt bin ich keine Autobahn gefahren), war immer ziemlich genau ab 120 km/h ein Scheppern vorne links hörbar. Hab zuerst an den Unterbodenschutz gedacht und es mal auf die Hebebühne als ich zu Hause war... aber alles fest. Hat jemand eine Idee was für dieses Scheppern verantwortlich sein könnte?

Hab das Video in Youtube hochgeladen
Link: https://youtu.be/ZrbgcI63DQw

Gruß Benny

37 Antworten

Radhausschalen sind es sicher. Problem ist Mercedes bekannt.

ok dann bringe ich ihn mal zur Werkstatt und lass explizit nach der Radhausschale vorne links schauen. Weiß jemand ob die nur neu verklebt wird oder wird die meistens komplett ausgetauscht und neu befestigt?

Danke für Eure Tipps. Auf das Teil wär ich wahrscheinlich von selbst nicht drauf gekommen

Geklebt bzw. eine Nahtabdichtung wird gemacht. Ist einen Tick vor der radhausschale 😉 das wissen die aber sicher schon.

ok danke. dauert das lange oder kann ich den Wagen im Anschluss normalerweise gleich wieder mitnehmen?

Ähnliche Themen

Das muss etwas aushärten, also sollte der Wagen nicht gleich wieder gefahren werden was ich so gehört hab.

Zitat:

@codiii schrieb am 24. Januar 2021 um 22:50:05 Uhr:


ok danke. dauert das lange oder kann ich den Wagen im Anschluss normalerweise gleich wieder mitnehmen?

Und, war es die Radhausschale? Meiner musste auch eine nacht in der Werkstatt bleiben zwecks Aushärtung.

ja wurde auf Kulanz/Garantie behoben. War die Radhausschale wie die meisten hier schon geahnt hatten

Gibt es dazu vielleicht eine interne Nummer?

TIPS Dokument für die Beseitigung der Geräusche.
Betreffend W177, 118 und 247

LI88.30-P-069849

https://www.motor-talk.de/.../...i-der-windschutzscheibe-t6866553.html

https://www.motor-talk.de/.../...renbrett-beifahrerseite-t6692328.html

Zitat:

@heyy schrieb am 12. Mai 2021 um 00:52:16 Uhr:


TIPS Dokument für die Beseitigung der Geräusche.
Betreffend W177, 118 und 247

LI88.30-P-069849

https://www.motor-talk.de/.../...i-der-windschutzscheibe-t6866553.html

https://www.motor-talk.de/.../...renbrett-beifahrerseite-t6692328.html

Vielen Dank, das hilft mir sehr!

Komisch bei mir ist es genauso, aber die MB Werkstatt meinte da ist alles in Ordnung die wollen jetzt komplett alles aufmachen um festzustellen woher das Geräusch kommt... sollte ich doch lieber in eine andere Werkstatt???

Es sind zu 100% die Radhausschalen.

Was wird den da genau gemacht ? Kann man es irgendwie feststellen sind die irgendwo lose und sind alles Bj. Betroffen?

Hallo zusammen,

seit ca. einem Jahr habe ich nun auch dieses Klappern und die Werkstatt konnte bisher noch nichts finden. Nun bin ich unter anderem auf diesen Beitrag gestoßen und als ich das Geräusch im Video gehört habe, hab ich sofort erkannt dass das in meinem Auto genau so ist.

Nun meine Frage an alle Leidensgenossen: Wurde das bei euch über die Garantie (bei mir ist es aktuell die Junge-Sterne-Garantie) abgerechnet oder musstet ihr das selbst zahlen? Und weiß jemand mit welchen Kosten ich da ungefähr zu rechnen habe, wenn die Naht an den Radhausschalen neu abgedichtet werden muss?

Danke schon mal für die Antworten und viele Grüße
Joe

Bei mir wurde das damals innerhalb der Garantie gemacht. Aber ich wurde sehr schief von dem freundlichen angeschaut, weil er mir erklärt hat, dass das nur von der Fensterscheibe kommen kann. Obwohl ich sogar die interne Nummer vom TIPS System angegeben hatte.

Das war aber damals noch innerhalb der ersten Werksgarantie 2019. Schwer zu sagen, ob das über die Garantie Versicherung oder Kulanz abgedeckt wird. Ich vermute Kosten zwischen 150-350 €.

Deine Antwort
Ähnliche Themen