Scheppern/Klappern im Motorraum bei Kälte C63s AMG

Mercedes C-Klasse S205

Hallo liebe Community,

wenn es unter 10 Grad ist scheppert bzw. klappert irgendwas bei mir im Motorraum. Je kälter aber, desto schlimmer ist es. Wenn der Wagen warm ist, wird es besser. Im Sommer hört man es praktisch nicht.

Ich war damit schon im letzten Winter in der Werkstatt, da war der Wagen gerade 6 Monate alt...

Im Sommer hatte ich es fast vergessen, aber jetzt wird es immer schlimmer und deutlicher.

Ich kann es gefühlsmäßig im Motorraum und dort eher in der Nähe des Fahrgastraums einordnen. Die Scheibenwischer vielleicht? Scheint beim dran Rappeln aber alles fest zu sitzen.

Ich bin völlig genervt und mein Händler findet nichts und kennt keine Lösung.

Weiß hier jemand von dem Problem? Kann jemand helfen?

Vielen Dank vorab.

BG
Christoph

Beste Antwort im Thema

Das eine muss ja nicht im Widerspruch zum anderen stehen. Man sollte sich jedoch davon lösen, von "Einzelfällen" im Automobilbau auszugehen. Das gibt es bei einer Massenproduktion nämlich praktisch nicht.

Jeder, der hier ein Problem schildert das nicht auf mechanische Einwirkung (Unfall) zurückzuführen ist, wird auch auf Leidensgenossen stoßen.

Bedrückend ist in dem Zusammenhang, wie viele verschiedene Problemstellen es mittlerweile an einem derart - vermeintlich - wertigen Produkt es gibt.

47 weitere Antworten
47 Antworten

@J.M.G. viel Spaß mit Deinem M5.

Also kann man froh sein wenn man ein fehlerfreies Produkt erwirbt? 😁
Ich kann es verstehen wenn nervige Geräusche entstehen, bin da eigentlich auch absolut empfindlich aber deswegen rede ich KEINEM mein Wagen schlecht.

Mich stört ja sogar das auf schlechten Straßen beim Coupé das PRE safe das Gurtschloss dicker ist und an der B-Säule nervig klopft.
Hatte das bei meinem letzten Coupé ohne Presafe nicht..

Der Wagen läuft einfach 🙂

Schönen Start in den Tag

1. C63s 47.000km nichts geklappert
2. C63s 9000km klappert nichts

Muss beim nächsten Service mal fragen was da nicht stimmt.

Ach so, heute morgen getestet...mit 2.4 bar vorn klappert auch bei mir nichts.

Ich fahre von Anfang an 2.4-2.3 Bar. Seit 17tkm nun..

Ähnliche Themen

also ich will mit dem Ding auch 300 fahren, da wären mir 2,3 oder 2,4 Bar zu wenig. Seitdem die KW Federn drinnen sind fahre ich locker 2,7-3,0Bar. Sehr geschmeidig.

Wie hier schon jemand erwähnt hat, würde mal eine andere Werkstatt versuchen. Da hat nichts zu klappern.

Asset.JPG

Zitat:

@Durandula schrieb am 21. November 2018 um 09:00:08 Uhr:


also ich will mit dem Ding auch 300 fahren, da wären mir 2,3 oder 2,4 Bar zu wenig. Seitdem die KW Federn drinnen sind fahre ich locker 2,7-3,0Bar. Sehr geschmeidig.

Wie hier schon jemand erwähnt hat, würde mal eine andere Werkstatt versuchen. Da hat nichts zu klappern.

naja im winter fährt man keine 300 mitt den WR von daher könnte man schon mal auf 2,6 reduzieren...
und wie ich sehe hat meine Werkstatt mal schön rundum 3bar draufgeballert, könnte auch ein Grund sein wieos es stärker ist als vorher.
werde heute mal reduzieren vorne 2,7 hinten 2,6 und weiter sehen

Bei mir klappert auch nix. Soll aber nicht heißen, dass ich es nicht glaube, wenn bei Euch mehr als ne Schraube locker ist. Mich würde das auch wahnsinnig machen.

PS: Fahre rundrum mit 3,1 bar (allerdings noch SR´s)

Zitat:

@alegend schrieb am 21. November 2018 um 09:07:26 Uhr:



Zitat:

@Durandula schrieb am 21. November 2018 um 09:00:08 Uhr:


also ich will mit dem Ding auch 300 fahren, da wären mir 2,3 oder 2,4 Bar zu wenig. Seitdem die KW Federn drinnen sind fahre ich locker 2,7-3,0Bar. Sehr geschmeidig.

Wie hier schon jemand erwähnt hat, würde mal eine andere Werkstatt versuchen. Da hat nichts zu klappern.

naja im winter fährt man keine 300 mitt den WR von daher könnte man schon mal auf 2,6 reduzieren...
und wie ich sehe hat meine Werkstatt mal schön rundum 3bar draufgeballert, könnte auch ein Grund sein wieos es stärker ist als vorher.
werde heute mal reduzieren vorne 2,7 hinten 2,6 und weiter sehen

ich fahre aktuell noch Sommerräder, aber auch bei den Winterrädern wird der hohe Luftdruck gefahren, im Tankdeckel steht auch eine Empfehlung. Denke der ist deine Werkstatt gefolgt.

Aber es kann ja wohl nicht sein, das man den Luftdruck verringert, um Klappergeräusche im Motorraum zu reduzieren.
Das geht ganz einfach, Auto in die Werkstatt bringen und vorführen, beheben lassen. Wenn Werkstatt unfähig andere suchen, oder Ingenieur aus Affalterbach antanzen lassen. Das macht meine Werkstatt z.B. wenn die selbst nicht weiter kommen.

Niemals abwimmeln lassen mit „Stand der Technik“, das ist vollkommener Blödsinn.

Ich kenne das Ganze spiel mit Dauergast in Werksatt, habe ich alles schon bei einem Fahrzeug mitgemacht - und ich sags dir wie es ist, ich habe dafür keine Zeit - mein Job vereinnahmt mich derzeit voll und ganz und zudem ist bei mir gerade Privat viel an Veränderung am laufen, daher NULL zeit für so nen mist mit Werkstätten trara, denn am Ende ist es so dass es heisst wir finden es nicht etc etc.
Nur wenn es absolut sein muss bin ich hier Gast - sprich würde es jetzt extremst schlimm werden- aber das Leid hat im Mai /Juni ein Ende dann ist er weg - von daher kann ich da keine Zeit aufwenden, die ist bei mir zu teuer!

Zitat:

@alegend schrieb am 21. November 2018 um 10:09:11 Uhr:


Ich kenne das Ganze spiel mit Dauergast in Werksatt, habe ich alles schon bei einem Fahrzeug mitgemacht - und ich sags dir wie es ist, ich habe dafür keine Zeit - mein Job vereinnahmt mich derzeit voll und ganz und zudem ist bei mir gerade Privat viel an Veränderung am laufen, daher NULL zeit für so nen mist mit Werkstätten trara, denn am Ende ist es so dass es heisst wir finden es nicht etc etc.
Nur wenn es absolut sein muss bin ich hier Gast - sprich würde es jetzt extremst schlimm werden- aber das Leid hat im Mai /Juni ein Ende dann ist er weg - von daher kann ich da keine Zeit aufwenden, die ist bei mir zu teuer!

na wenn du dann damit leben willst darfst du dich nicht beschweren. Es gibt Hol-Bringdienst und Anspruch auf Mobilität hast du auch. Bin da mit meiner Werkstatt super zufrieden, Mail an den Meister, alles in die Wege geleitet, Problem gelöst. Habe jetzt eine neue Windschutzscheibe angefragt, ist zur Zeit nicht lieferbar, er bestellt die schonmal vor. Wenn die kommt meldet er sich und das Ding wird eingepflanzt. Nebenbei Update auf V13, Käffchen, Plauschen, so muss das laufen.

Da hast du Recht, daher habe ich auch keinen Thread aufgemacht sondern nur reingeschrieben dass ich es auch habe
ist mir alles zu dumm wegen paar Monaten - und was ist wenn nix rauskommt wieder weitermachen mit anderer Werkstatt ? Scheinbar bin ich ja nicht allein wie man sieht und andere finden nichts und jetzt soll es bei mir gefunden werden - glaube ich nicht.

Liebe Leute,

ich habe ein konkretes Problem und hatte gehofft, hierzu eine substantiierte Rückmeldung zu erhalten. Das ist nicht der Fall!

Ich bin erschrocken, wie fern vom Thema hier diskutiert wird. Wer keinen Mercedes (mehr) fahren möchte, wer die Marke MB doof und bei BMW und Audi alles viel besser findet, der muss doch hier bitte nichts generisches ohne jede inhaltliche Substanz beitragen.

Und dass hier alle 1-2 AMG Fahrzeuge fahren, bezweifle ich stark ;-) Und was hat die Aussage "Privat viel an Veränderung am laufen" bitteschön mit diesem Thread zu tun?! Unglaublich.

Ich bin schockiert über derart substanzloses Geschreibe.

Gerne würde ich den Thread einfach löschen...

es war ne Antwort auf die Aussage Werstatt fahren etc - man man man
hast du gedacht alle liefern die jetzt präzise Aussagen zur Fehlerbestimmung?.. so sind Foren eben ... 99% müll
Bleib mal locker :-)

Zitat:

@chrhenning schrieb am 21. November 2018 um 10:41:16 Uhr:


Liebe Leute,

ich habe ein konkretes Problem und hatte gehofft, hierzu eine substantiierte Rückmeldung zu erhalten. Das ist nicht der Fall!

Ich bin erschrocken, wie fern vom Thema hier diskutiert wird. Wer keinen Mercedes (mehr) fahren möchte, wer die Marke MB doof und bei BMW und Audi alles viel besser findet, der muss doch hier bitte nichts generisches ohne jede inhaltliche Substanz beitragen.

Und dass hier alle 1-2 AMG Fahrzeuge fahren, bezweifle ich stark ;-) Und was hat die Aussage "Privat viel an Veränderung am laufen" bitteschön mit diesem Thread zu tun?! Unglaublich.

Ich bin schockiert über derart substanzloses Geschreibe.

Gerne würde ich den Thread einfach löschen...

aus welcher Gegend kommst du? evtl. Rhein-Main? Kann dir die Werkstatt empfehlen in die ich gehe.
Ansonsten wird dir hier keiner den Fehler konkretisieren, weil das kann vieles sein. Und wenn jemand in der Werkstatt keinen Bock hat, wird er es auch nicht finden. Das kostet denen zu viel Zeit.

Ich habe seit wenigen Wochen auch ein dröhnen aus dem vorderen Bereich. Mann kann es beim Fahren schlecht lokalisieren. Es tritt immer bei ca 1500 Umdrehungen auf wenn ich beschleunige. Unter 1200 und über 1700 ist nichts mehr zu hören. Im Stand dröhnt es aber auch nicht. Ist es bei dir ähnlich?
Das höre ich sogar mit lauter Musik -. -

Deine Antwort
Ähnliche Themen