Scheinwerferreinigungsanlage defekt ?
Hi an meinem Golf IV kommt die Scheinwerferreinigungsanlage nicht mehr aus dem Stoßfänger heraus fährt einfach nicht mehr aus, wenn ich den Scheibenwischerhebel ziehe wird die Frontscheibe gereinigt und nach 2 Sekunden hört man eine weitere Pumpe die von den Scheinwerfern. Sicherung hab ich gecheckt die ist ok wenn ich die raus mache, dann höre ich auch die andere Pumpe nach 2 Sekunden nicht. Was kann das sein??
21 Antworten
füll mal wasser auf. die pumpe sitzt höher als die für die scheibe. kann also sein dass da noch was kommt aber an den scheinwerfern nichts mehr. wenn nicht ist evtl. ein schlauch abgequetscht oder undicht so dass nicht mehr genug druck aufgebaut wird um die hubzylinder auszufahren.
Mal ne blöde Frage: Bringen die überhaupt was? kann mir irgendwie nicht ganz vorstellen, dass da die Scheinwerfer richtig toll sauber damit werden.
Nichts für ungut, bin nur interessiert.
Gruß
Also ich hab Xenons und somit auch ne swra und ich muss sagen das das schon was bringt...das Wasser kommt da ja auch mit höherem Druck raus ( soviel ich weiß )
MfG
Wingcomander
Ganz blöde Frage: Licht hast aber schon an, oder?
Ähnliche Themen
ja licht ist an und wasserbehälter ist voll die Schläuche sind frei, mir viel aber noch auf das die pumpe nach 3 sekunden abschaltet auch wenn ich den hebel gezogen halte
das die pumpe nach ner zeit abschaltet ist normal. die laufzeit ist geregelt und auch wenn du 30 sek. deine scheibe säuberst wird die swra nur einmal rausfahren. erst wenn du nen neuen impuls vom hebel gibst bekommst du wieder wasser an den scheinwerfern. dein problem ist sicher der antrieb der ausfahrbaren düsen. da beide nicht rauskommen ist es sicher nur ne frage einer sicherung. check mal alles genau, kann dir leider nicht sagen welche sicherung das ist. aber das ist rauszubekommen.....
denkst du das die Sicherung im Normalen Sicherungskasten sitzt oder sind die Antriebe getrennt abgesichert irgendwo direkt unterhab der Scheinwerfer hab das ganze noch nicht genau unter die Lupe genommen aber ich vermute auch das es an einer Sicherung liegt allerdings habe ich alle im Normalen Sicherungskasten schon durch!! :-(
hab grad mal im buch geschaut, nix zu finden zum thema. fahr einfach mal zum freundlichen deines vertrauens und frag mal beim teileverkauf nach. die wissen ziemlich viel, zumindest die bei mir um die ecke. hab da schon manchen kniff erfahren.
Du könntest auch mal versuchen, den Schlauch von der Spritzdüse abzuziehen und so testen, ob dieser evtl Innerlich irgendwie verstopft ist. Sollten Die schläuche aber einwandfrei funzen, dann wirds wohl an der Pumpe selber liegen, dass sie es net mehr schafft genug Druck aufzubauen um die SRA zu betätigen...
Genau meine Meinung. Die Düsen werden nur Aufgrund des Wasserdrucks rausgefahren. Es gibt nun mehrere Möglichkeiten.
1. In der Pumpe ein Defekt, dass zwar der Motor läuft aber kein Wasserdruck aufgebaut wird.
2. Die Wasserzufuhr zu der Pumpe ist verstopft.
3.Schlauch ist undicht (müßtest du aber merken weil dann unten irgendwo Wasser rauskommen müßte)
4. Ich habe mal von dem Fall gehört, dass wenn die Stoßstange durch einen Unfall angestoßen ist das sie sich nach außen hin verzieht und damit die Düsen klemmen (aber auch hier müßte dann unter der Stoßstange Wasser rauskommen)
das wußte ich nicht. da die teile sehr schwer mit der hand manuell rauszuziehen sind dachte ich es hängt was elektrisches dran.wußte nicht das die pumpe so einen druck aufbauen kann. dann kanns ja also nur ein mechanisches problem sein...
Hi also nun habe ich den defekt behoben es war folgendes: Die Pumpe die im Wischwasserbehälter sitzt steckt in einem Kunstoffgehäuse. Wenn man die Pumpe komplett ausbaut, kann man den Motor der Pumpe herausziehen und im Pumpengehäuse war ein riss dadurch der druckabfall. Und ja die SRA funktioniert vollkommen ohne antrieb von irgendwelchen Motoren nur durch den Wasserdruck werden die teleskope ausgefahren. Werde mir am Montag beim freundlcchen ein neues Gehäuse hollen.