Scheinwerfer Xenon / Halogen

Audi A6 C5/4B

Mein rechter Scheinwerfer ist undicht und sieht nicht so aus, als ob man das so einfach in Ordnung brächte. Apropos, kann man die Scheibe vom Scheinwerfer überhaupt entfernen? Sieht auch nicht so aus...

Die Artikel Nummern die auf dem Scheinwerfer stehen sind folgende:

08-141-1102R
08-446-1113R

schon mal komisch, dass da 2 Artikelnummern drauf stehen, aber wenn ich nach der oberen zum Beispiel bei eBay Kleinanzeigen suche, finde ich ein Angebot mit genau der selben Artikelnummer, allerdings als Hallogen-Scheinwerfer, bei mir sind es aber Xenon, wie kann das sein?

Kann man den Grundscheinwerfer für beide Beleuchtungsarten nehmen, also indem man einen Hallogen-Scheinwerfer einfach auf Xenon umbaut?

55 Antworten

Zitat:

@Blauers6c5 schrieb am 16. November 2019 um 12:10:05 Uhr:


Zum Glück fährt meiner immer aus, und spritzt. Auch wenns Licht aus ist..................

Auch wenn das Licht aus ist? Nö bei mir nur wenn das Licht an ist. Hast du ein defekt oder hab ich ein defekt? 😁

Wenn das Licht eingeschaltet ist und man die Scheibenwischer betätigt müssen die Düsen der SWRA ausfahren und Wasser auf die Scheinwerfer verteilen.

Ich hoffe das war jetzt möglichst neutral formuliert 😉

@-V6- das nachrüsten ist durchaus möglich, du solltest dir aber über den Aufwand im Klaren sein.

Etwas weniger Aufwand zumindest rein mechanisch ist es wenn du eine Stoßstange findest wo bereits die SWRA eingebaut ist am besten mit Schlauch. Die musst du dann halt nur noch in Wagenfarbe lackieren lassen.

Ne ich habe schon Xenon drin und wenn ich ne andere kaufe muss er Xenon haben, wenn nicht dann wird nicht umgerüstet. So ein Arbeit tue ich mir nicht an. Aber ich habe Respekt vor Leuten die das machen. 😉

Ähnliche Themen

Da gibts noch verrücktere Sachen.....

ja dann komme ich doch noch mal auf verrückte Sachen zurück, gibt es diese Leuchtringe in den Scheinwerfern in verschiedenen Farben oder deutet eine gelbliche Farbe auf Verschleiß hin?

Ehrlich gesagt habe ich noch keinen Scheinwerfer für den 4b gesehen (zumindest original) der mit Leuchtringen ausgestattet war.

@steintier kannst du bitte mal ein Bild reinstellen wie deine aussehen?

Also als ich den Wagen gebraucht gekauft habe, waren die schon drin, dachte das wäre normal, hab erst im Laufe der Zeit mitbekommen, dass das wohl irgend welches Zubehör ist. Entsprechende Scheinwerfer findest du bei eBay aber haufenweise, siehe Bild, die hab ich mir jetzt gebraucht gekauft, da die alten schon ziemlich am Arsch sind, sind aber scheinbar auch etwas undicht, muss ich wohl etwas nacharbeiten.

Asset.JPG

Yo, das ist aus dem Zubehör. Sowas hatte ich vor 15 Jahren in meinem Astra drinne. Von der Konstruktion her kenne ich das als einfachen Ring aus Plexiglas der von einer LED oder einer Glühbirne beleuchtet wird. Und ja, die gab es in verschiedenen Farbtönen. Warmweiß kaltweiß in verschiedenen Abstufungen.

Verändern sollte sich der Farbton im Lauf der Zeit eigentlich nicht.

Edit: jung und dumm wie ich war habe ich das Leuchtmittel für die Ringe gegen eine blaue LED getauscht... immerhin ein paar Monate haben sie mich nicht erwischt 😁

Zitat:

@steintier schrieb am 17. November 2019 um 15:19:26 Uhr:


Also als ich den Wagen gebraucht gekauft habe, waren die schon drin, dachte das wäre normal, hab erst im Laufe der Zeit mitbekommen, dass das wohl irgend welches Zubehör ist. Entsprechende Scheinwerfer findest du bei eBay aber haufenweise, siehe Bild, die hab ich mir jetzt gebraucht gekauft, da die alten schon ziemlich am Arsch sind, sind aber scheinbar auch etwas undicht, muss ich wohl etwas nacharbeiten.

Die sind Schrott. 🙂

Was ist daran Schrott?

Hast du da xenon oder Halogenlampen drinne?

Xenon

Zitat:

@steintier schrieb am 17. November 2019 um 16:05:54 Uhr:


Was ist daran Schrott?

Du hast doch selber geschrieben, dass die undicht sind. Das passiert mit originale von Hella nicht! Wie ich mein Auto gekauft hatte, hatte das Auto noch erste Scheinwerfer (Xenon) drin. Die waren zwar blind aber nicht undicht oder so. Dann habe ich die polieren lassen (ohne Klarlack), nach 6 Monaten waren die wieder blind. Dann habe ich 2 neue von Hella gekauft (1500€). Seit dem (ca. 1,5 Jahre) habe ich ruhe. Wenn ich irgendwelche von Zubehör gekauft hätte, müsste ich heute vielleicht noch mal kaufen. Wer billig kauft, kauft zweimal. 😉

Naja 1500 €, das ist der doppelte Preis den ich für den Wagen bezahlt hab, ich bin doch nicht bescheuert 😁

ich hab die beiden Scheinwerfer jetzt in sehr gutem Zustand für 110 € bekommen, im Zweifelsfall schmier ich jede potentielle Ritze mit Silikon zu, Licht und alles funktioniert einwandfrei, auch die automatische Leuchtweitenregulierung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen