1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Scheinwerfer Xenon / Halogen

Scheinwerfer Xenon / Halogen

Audi A6 C5/4B

Mein rechter Scheinwerfer ist undicht und sieht nicht so aus, als ob man das so einfach in Ordnung brächte. Apropos, kann man die Scheibe vom Scheinwerfer überhaupt entfernen? Sieht auch nicht so aus...

Die Artikel Nummern die auf dem Scheinwerfer stehen sind folgende:

08-141-1102R
08-446-1113R

schon mal komisch, dass da 2 Artikelnummern drauf stehen, aber wenn ich nach der oberen zum Beispiel bei eBay Kleinanzeigen suche, finde ich ein Angebot mit genau der selben Artikelnummer, allerdings als Hallogen-Scheinwerfer, bei mir sind es aber Xenon, wie kann das sein?

Kann man den Grundscheinwerfer für beide Beleuchtungsarten nehmen, also indem man einen Hallogen-Scheinwerfer einfach auf Xenon umbaut?

Ähnliche Themen
55 Antworten

Tja, die Ersatz-Scheinwerfer sind leider Schrott, da will mich einer über den Tisch ziehen.

Kann man eigentlich auch an den selben Stecker ganz normale Halogen Scheinwerfer anschließen?

Wenn ja, was sollen denn Xenonscheinwerfer großartig für Vorteile bringen, außer vielleicht ein bisschen mehr Licht?!

Ich habe von Halogen auf Xenon umgerüstet, zumindest für mein Empfinden ist das vor allem bei Nässe ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Die Steckerbelegung ist etwas anders, aber was per Default funktioniert hat ist das Standlicht Abblendlicht und die Blinker. Was nicht funktioniert hat ist die Verstellmechanik über die Motoren.

Die Steckerbelegung bekommst du über die Suchfunktion raus, ist in diversen anderen Threads bereits enthalten.

Grüße
Strassenkater78

Nee wenn das eine andere Steckerbelegung ist, lass ich das auf Xenon und versuche meine alten Scheinwerfer jetzt mit Dichtungsmasse komplett zu zu kleistern, die müssen doch dicht zu bekommen sein diese Dinger.

Ich weiss nicht ob das funktioniert,aber Versuchs doch mal mit KFZ- scheibenkleber.der ist wie Knete zu ner Schnecke auffgerollt.
Ne Wurst abreissen, Wurst auf die gewünschte dicke Rollen und dann sollte es ja dicht sein,wenn es mit sikaflex oder so nicht klappt.

Oder Aquarium Kleber , hab ich immer benutzt .

Ich habe jetzt Gebrauchte in sehr gutem Zustand bekommen, auch wieder mit Leuchtringen und Xenon. Kein Bock auf Aquarien zusammenbauen;)

jetzt stelle ich allerdings fest, meine alten Leuchtringe waren gelblich gemütlich, die neuen sind taghell ohne jegliche Farbkomponente, wie kann das sein? Gibt es solche Unterschiede?

Zitat:

@strassenkater78 schrieb am 12. Oktober 2019 um 10:16:18 Uhr:


Ich habe von Halogen auf Xenon umgerüstet, zumindest für mein Empfinden ist das vor allem bei Nässe ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Die Steckerbelegung ist etwas anders, aber was per Default funktioniert hat ist das Standlicht Abblendlicht und die Blinker. Was nicht funktioniert hat ist die Verstellmechanik über die Motoren.
Die Steckerbelegung bekommst du über die Suchfunktion raus, ist in diversen anderen Threads bereits enthalten.
Grüße
Strassenkater78

Wie hast du das denn geschafft wenn man fragen darf? Hast du auch SWRA eingebaut oder wie?

Zitat:

@-V6- schrieb am 15. Nov. 2019 um 22:21:21 Uhr:


Wie hast du das denn geschafft wenn man fragen darf? Hast du auch SWRA eingebaut oder wie?

Na aber selbstverständlich darfst du fragen :D

Ja, ich habe die SWRA nachgerüstet. Dazu musste ich den Wischwassertank tauschen, die zweite Pumpe besorgen, die Schläuche inklusive Düsen verbauen, das Scheibenwischer-Relais tauschen und den Kabelbaum anpassen.

Ich habe mir einen Schlacht-Audi mit gleicher Motorisierung und gleichem Baujahr gesucht und mir dort die nötigen Komponenten ausgebaut.

Das kniffligste war das Steuergerät für die Leuchtweitenregulierung richtig zu verkabeln. Und genau dabei hatte ich dann etwas Hilfe von einem altgedienten KFZ Experten.

Die Stoßstange vorne, und noch ein paar andere Kleinigkeiten werde ich im Laufe der nächsten Monate lackieren lassen.

Alles in allem eine ziemliche scheiß Arbeit, würde ich definitiv kein zweites Mal machen und mir stattdessen eine Stoßstange besorgen wo die Ausschnitte schon drin sind.

Xenon ja oder nein - ist subjektiv, ich sehe in der Nacht inzwischen nicht mehr so gut und gerade bei Regen im Dunkeln ist das zumindest für mein Empfinden eine sehr deutliche Verbesserung. Für mich daher Xenon oder höherwertig - auf jeden Fall ja.

Gruß strassenkater78

20180819_122538.jpg
20180819_143335.jpg
20180819_122502.jpg
+2

Geil! Respekt!!! ;)
Und musstest du das auch eintragen lassen?

Nö. Ich habe original Audi Teile verwendet, dazu noch aus demselben Baujahr. Das Auto gab es ja mit dieser Ausstattung ab Werk zu kaufen. Es muss halt alles funktionieren, wenn die SWRA beim Betätigen der Scheibenwischer nicht rausfährt und spritzt wird der TÜV meckern.

Ja das Problem kenn ich. :D

Zum Glück fährt meiner immer aus, und spritzt. Auch wenns Licht aus ist..................

Na das ist doch schön wenn das immer funktioniert :D

Irgendwie sind hier entweder Beträge aus einem anderen Strang hinein geraten oder irgendwas anderes läuft schief, aber der jetzige Dialog passt überhaupt nicht zu dem was vorher hier enthalten war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen