ForumGolf 7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Scheinwerfer-Waschanlage: Sicherung rausnehmen ?

Scheinwerfer-Waschanlage: Sicherung rausnehmen ?

VW Golf 7 (AU/5G)
Themenstarteram 26. August 2014 um 8:48

Ich möchte gerne bei meinem Golf 7 -Modelljahr 2015- die Scheinwerfer-Waschanlage (die ist ja Bestandteil des Winterpaketes) außer Betrieb setzen. Das hatte ich damals bei meinem Golf 5 mit der Herausnahme der Sicherung mit der Belegungs-Nr. 36 erledigt. Vielleicht kann mir hier jemand mitteilen, welche Belegungs-Nr. diese Sicherung beim aktuellen Golf 7 hat ?

Vielen Dank vorab !

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von rußwolke7

Oh man, wie sich einige hier wieder reinsteigern:rolleyes:

Erstens braucht der TE keine Reinigungsanlage weil er kein Xenon hat.

Zweitens ist der Nutzen der Reinigungsanlage reines Alibi, denn im normalen Anwendungsfall wird die Anlage nicht mit eingetrockneten Dreck auf der Streischeibe fertig und bringt meiner Meinung nach garnix.

...

Erstens: Nur weil der TE keine Xenonscheinwerfer hat heißt das nicht, dass er mit sauberen Scheinwerferabdeckungen nicht auch weiter (und früher) Hindernisse erkennen kann.

Zweitens: Ich habe schon sehr wohl den Effekt von durch die Reinigungsanlage gesäuberten Leuchten gesehen. Spätestens nach dem Entfernen der schmutzigen Salzkruste im Winter (jetzt behaupte nicht auch noch, dass das Salz nicht vom Wasser gelöst werden kann) solltest du zugeben können, dass die Anlage doch eine gewisse Wirkung hat ...

Zitat:

Original geschrieben von kuesten.krabbe

...

Aber es stimmt: hier steigern sich einige unserer Teilnehmer etwas sehr rein und übertreiben. ...

Es gibt eben Menschen, die fangen erst an nachzudenken, wenn ein Unfall geschehen ist, dessen Folgen evtl. nicht mehr korrigierbar sind! Ihr beide gehört anscheinend leider dazu.

Das Ganze hat nichts mit "reinsteigern" sondern mit Verantwortungsbewusstsein im Hier-und-Jetzt zu tun. Und daran ändern auch auf beiden Beinen hinkende Vergleiche mit "früher" nichts. Früher gab es auch keine Airbags (da haben sich richtige Männer noch mit den Armen abgestützt ... :rolleyes: ). Heute bist du trotzdem froh, wenn du im Falle eines Falles nicht ins Lenkrad beißen musst.

Heute steht nun mal mehr Sicherheitstechnik zur Verfügung. Ich kann ja verstehen, wenn man dieses Extra bei der Bestellung nicht ordern will. Aber wer eine solche Reinigungsanlage schon in seinem Auto hat und sie nicht einsetzt, der handelt einfach fahrlässig (auch gegenüber Anderen!). Die Krönung sind dann diejenigen, die sie haben und sogar (aus "optischen" Gründen) deaktivieren. Dafür fehlt mir dann jedes Verständnis.

Mag sein, dass ihr noch keine Situation erlebt habt, wo es auf den letzten zusätzlichen Meter Sichtweite ankam. Ich habe eine solche geschildert: Da ich wegen des Gegenverkehrs mit Abblendlicht fahren musste, erkannte ich auf der Landstraße den unbeleuchteten Radfahrer sehr spät und konnte gerade noch nach links zucken. Das waren vielleicht nur 20 cm, aber die dürften bei 80 km/h dem Radfahrer das Leben gerettet haben. Das war knapp und hätte auch anders ausgehen können. Mit voller Leuchtstärke hätte ich ihn aber gewiss einige Meter früher wahrgenommen. Da wäre die Situation überhaupt keine problematische gewesen. (Dass hier nicht die verschmutzten Scheinwerferabdeckungen sondern die erblindeten Glaskolben der Lampen die Ursache der verschlechterten Sichtweite waren, tut übrigens nichts zu Sache.)

Was ich veranschaulichen will: So dicht liegen einfach ein schöner Abend und ein Albtraum nebeneinander ... :eek:

Also solange ich die Wahl habe, wähle ich lieber den schönen Abend. Und Ihr? :confused:

Schönen Gruß

44 weitere Antworten
Ähnliche Themen
44 Antworten

geht nicht

Sicherung ist gekoppelt

Scheinwerferwaschanlage + Scheibenwaschanlage lt. händler

:(

 

Wobei ich nicht verstehe warum dann neue Modelle mit 25 Watt Brennern keine SRA mehr haben (Beetle, Audi A1).Streulicht bei verdreckten Scheinwerfern wird es dort doch auch noch geben.

Bei den 25 Watt Xenons ist der Lichtstrom unter 2000 Lumen, daher ist hier keine SRA notwendig.

Zitat:

Original geschrieben von Dynagonzo

Ich bin es leid, ständig den Behälter für das Scheibenwaschwasser auffüllen zu müssen, außerdem sprühen die Düsen nicht auf die Scheinwerfer, sondern "werfen" die Brühe oben auf die Motorhaube................

Dann deaktiviere die Waschanlage doch gleich ganz, dann brauchst du gar nicht mehr auffüllen. Und Tanken ist auch irgendwie lästig..... Am besten du nimmst den Bus...

........das Problem ist nicht das "ständige Auffüllen des Waschwasserbehälters", denn die Scheinwerferreinigungssprüher reinigen ja nicht bei jedem Start.... Es ist vielmehr die Riesensauerei auf dem Lack (Motorhaube, Flanken, Dach...), die diese blöden Scheinwerferreiniger anrichten. Und das, obwohl sie richtig eingestellt sind. Für mich gibts auch nur die eine Variante: einfach die blöden Teile deaktivieren. :D Muss aber jeder selber wissen....

...parkt ihr dann bei Regen auch unter einer Brücke o.ä., bis der Regen wieder aufgehört hat? Wegen der Riesensauerei?

Nein da haben sie ein Zelt mit, dass sie dann aufstellen.:D

Zitat:

Original geschrieben von kuesten.krabbe

... Für mich gibts auch nur die eine Variante: einfach die blöden Teile deaktivieren. :D Muss aber jeder selber wissen....

Und du meinst wirklich, dass es einfacher ist, damit fertig zu werden, wegen der verschmutzen Scheinwerfer evtl. einen unbeleuchteten Fußgänger oder Radfahrer angefahren zu haben (der könnte daran auch sterben!), als in der Schmuddelzeit ab und zu den Anblick der Reiniger- bzw. Schmutzspuren bis zur nächsten Autowäsche ertragen zu müssen? :rolleyes:

Man muss Prioritäten setzen. Und dies kann meiner Meinung nach in diesem Fall keinesfall die allzeit makellose Fahrzeugoptik sein! Dann müsstest du konsequenterweise auch den Wagen bei Regenwetter oder gar Schnee stehen lassen ...

Schönen Gruß

am 26. August 2014 um 20:57

Ich hatte heute TÜV und habe vorher ISPA kodieren lassen und prompt Probleme bekommen mit dem Prüfer.

Zum Glück konnte der :) alles wieder rückgängig machen.

Überlegt es euch mit der Codierung ! Der nächste TÜV kommt.

Oh man, wie sich einige hier wieder reinsteigern:rolleyes:

Erstens braucht der TE keine Reinigungsanlage weil er kein Xenon hat.

Zweitens ist der Nutzen der Reinigungsanlage reines Alibi, denn im normalen Anwendungsfall wird die Anlage nicht mit eingetrockneten Dreck auf der Streischeibe fertig und bringt meiner Meinung nach garnix.

Früher, als noch kleine Wischer am Schweinwerfer waren, das war noch eine Scheinwerferreinigungsanlage, die ihren Namen verdient hat.

Guten Morgen!

Na, dann will ich nochmal kurz antworten auf die "Eingaben" (nach meiner vorigen Meldung) von KOESTER, LUFRI1 und UNBRAKEABLE:

Zu 1 u. 2:

Dass die Umwelt hart geschädigt ist, wissen wir ja. Aber dass es Reinigungsschaum regnet, das ist mir neu! haha! Da der Regen immer noch rein und frei von Scheibenreinigerschau ist, brauch ich Gott sei Dank noch nicht unter Brücken parken bei Regenschauern. :D

Zu 3:

HimmelHerrgott....ich frag mich gerade, WIE haben Radfahrer und Fußgänger bloß überlebt, als unsere Autos noch die "ganz normalen, alten Scheinwerfer" hatten? Konnten WIR Autofahrer überhaupt was sehen? Oder waren wir als "rücksichtslose Evtl.-Mörder" unterwegs, wenn wir nachts mit den gelblichen Leuchten und ohne Scheinwerferreinigungsanlage gefahren sind??? :D:D

So, irgendwie musste das geschrieben werden....wegen der seltsamen "Meldungen".

Aber es stimmt: hier steigern sich einige unserer Teilnehmer etwas sehr rein und übertreiben. Oder es ist einfach nur Spaß.... Euch einen schönen Tag! ;)

am 27. August 2014 um 5:54

Hatte bei meinen letzten Fahrzeugen immer eine Reinigungsanlage:

Vorteil: Im sommer weniger Fliegen auf den Scheinwerfern,

im Winter keine Salz abwischen vor jeder Fahrt

und an Fastnacht die Kinder nass machen, wenn sie mein Auto anhalten ;-)

Kannst du denn nicht den Stecker abziehen?

:D:D:D:D:D:D:D

Zitat:

Original geschrieben von VW_Bernd_1967

......

und an Fastnacht die Kinder nass machen, wenn sie mein Auto anhalten ;-)

.....

He KK,

war nur Spass, richtig vermutet.

Ich hätte wohl noch den :D oder den :) hinzufügen müssen.

Trotzdem finde ich eine eventuelle Deaktivierung der SRA aus oben genannten Gründen nicht nachvollziehbar, ist halt die Gesetzeslage und fertig. Ich mache mit dem Golf das, wozu er gebaut wurde:

Fahren. Ab und zu mal waschen und innen reinigen, aber hauptsächlich fahren.

am 27. August 2014 um 7:33

wenn man beim Fahren die Waschanlage betätigt, wird der Schaum auch nciht so auf der motorhaube landen als im Stand, wenn es denn den TE stört. Mir ist sowas Wurscht-egal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Scheinwerfer-Waschanlage: Sicherung rausnehmen ?