Scheinwerfer-Waschanlage geht immer an?
Also in der Bedinungsanleitung steht doch, dass die
Reinigungsanlage für die Scheinwerfer nur bei jedem
ersten und jedem fünften Betätigen der Waschanlage
angeht.
Bei mir geht sie aber immer an...
Kann man das selber oder nur die Werkstatt einstellen?
94 Antworten
Hallo
Mit schlicht und einfach war das bei meiner Limo auch nicht getan,die Werkstatt sagte erst einmal geht nicht. Erst als ich es schwarz auf weiß mit zur Werkstatt genommen habe, wurde nach Anleitung geändert. deshalb wäre es gut du würdest konkreter werden. Zum Beispiel wo mache ich, das die Scheinw-Waschanlage immer angeht und nicht nach dem fünften mal ?
Gruß
Klaus
Hallo,
ich habe die Ansteuerverzögerungszeit nach vorstehender Anleitung programmieren lassen. Wollte eigentlich auf 2,5 sec. stellen lassen, aber länger als 2 sec. ging nicht. Die Programmierung sprang immer auf die Werkseinstellung zurück. Allerdings war und ist die SRA bei jeder Betätigung aktiv (entgegen der Beschreibung im Handbuch: beim Ersten u. dann jedes 5. Mal).
Werden die aktuellen Fahrzeuge jetzt mit der im Handbuch beschriebenen Funktion der SRA ausgeliefert?
Hallo
Ja das ist jetzt so.
Das andere wäre mir aber lieber.
Gruß
Klaus
Jetzt war ich mit meinem wg. der Rückrufaktion auch in der Werkstatt. Ausgerüstet mit diversen Ausdrucken hier aus dem Forum habe ich dann um die Einstellung der Verzögerung der SRA gebeten. Der Servicemann hat einen sehr kompetenten Eindruck gemacht und war sich sicher, meinen Wünschen gerecht zu werden.
Resultat:
Angeblich ist bei meinem Modell die Einstellung nicht möglich 🙁, lediglich eine Reduktion der Spritzzeit war drin (1 sek.). Was das bringen soll, weiß ich auch nicht...
Aussage ist, dass viele verschiedene Steuergeräte mit noch mehr verschiedenen Softwareständen verbaut wurden - und es eben mit meiner Konfiguration nicht geht.
Evtl. nehme ich bei nächster Gelegenheit nochmal Anlauf bei einem anderen 🙂.
pitiplatsch
Ähnliche Themen
So, liebe Gemeinde:
War heute beim Händler und habe auch das Verhalten der Scheinwerferreinigungsanlage ändern lassen. Das ging tadellos:
Steuergerät VAS 5051 (wie auch schon vorher mal von jemandem erwähnt)
Eingabe direkt in hex: 00101000 (8Stellen, die Hex Zahl für 2 Sek. lautet ja 101000)
Die Waschzeit für die Scheinwerfer habe ich nicht verändern lassen. Wenns mal reinigen soll, ist ja die Werkseinstellung auch okay.
Passat Variant MJ2007, 170PS TDI
Mein Händler hatte auch vorher gesagt es geht nicht. -Deshalb auch von mir an alle, die sich hier schon eingebracht haben: Danke für Eure Mühe(n)!!!!
Immer wieder schön dem Händler auf die Sprünge helfen zu können/dürfen... ;-)
Grüße!
Martin
Hallo zusammen!
War heute auch unterwegs und hab den Verzögerungswert ändern lassen. Hatte allerdings den Wert nicht mit, so dass der Meister ein wenig rechnen musste. Hat aber alles keine 5 Min. gedauert und ging ohne Probleme. Nicht mal meine vorsorglich mitgenommene Anleitung habe ich gebraucht!
Habe heute noch gute 450 km Autobahn vor mir um es ausgiebig zu testen...
Grüße - Christian
Zitat:
Original geschrieben von SunShine31X
Hi,keine Ahnung welche Bits und Bytes angepackt wurden.
Ist mir auch egal, ich bin Endkunde und kein Computerfachmann, d.h. ich gehe zum 🙂 und sage ihm was ich will.
Hat bisher immer funktioniert und es ist mir ehrlich gesagt zu umständlich mir hunderte von Zahlenkombinationen zu notieren.
Letztendlich zeigt es doch nur, dass es nunmal ein paar gute 🙂 gibt und leider jede Menge unkompetente Heinis die leider an unseren Auto rumschrauben dürfen.
Ich weiss nur, es hat das Hightech-Diagnose-Gerät angeklemmt und zig Daten ausgelesen und eingegeben.
Letztendlich interessiert mich auch nur das Ergebnis.Euer SunShine
Ist schon erstaunlich das man sich als Endkunde ein VAG-Com V4.01 DE zulegt. Und dann im Forum hier auf Unwissenheit machen.
Musste einfach mal raus.
Schöne Weihnachten.
so, heute mal drauf geachtet.
ist wie im handbuch beschrieben. allerdings ist wohl das erste waschen nach zündung immer mit xenons.
passat ist mj2008
gruss
Zitat:
Original geschrieben von eroiwjewejhfewr
Ist schon erstaunlich das man sich als Endkunde ein VAG-Com V4.01 DE zulegt. Und dann im Forum hier auf Unwissenheit machen.Zitat:
Original geschrieben von SunShine31X
Hi,keine Ahnung welche Bits und Bytes angepackt wurden.
Ist mir auch egal, ich bin Endkunde und kein Computerfachmann, d.h. ich gehe zum 🙂 und sage ihm was ich will.
Hat bisher immer funktioniert und es ist mir ehrlich gesagt zu umständlich mir hunderte von Zahlenkombinationen zu notieren.
Letztendlich zeigt es doch nur, dass es nunmal ein paar gute 🙂 gibt und leider jede Menge unkompetente Heinis die leider an unseren Auto rumschrauben dürfen.
Ich weiss nur, es hat das Hightech-Diagnose-Gerät angeklemmt und zig Daten ausgelesen und eingegeben.
Letztendlich interessiert mich auch nur das Ergebnis.Euer SunShine
Musste einfach mal raus.
Schöne Weihnachten.
Du hast aber schon gesehen, von wann der Beitrag war? Da hatte Sunshine das VAG-Com noch nicht.
Hallo liebe Gemeinde :-)
Auch mein Freundlicher verzweifelt an der Aktion: Ansprechverzögerung einstellen .... Und die Rennerei von Hü nach Hott bin ich auch schon Leid. Wenn ich so ein Diagnosegerät hätte, würde ich es auch selber machen. Nun versuche ich es mal auf diesem Weg ...
Kommt vielleicht jemand aus der Nähe um Soest und hat so ein Diagnosegerät und würde mir evtl. bei der Umprogrammierung helfen??
Lieben Dank im Voraus
Hi,
Evo...., wer lesen kann ist klar im Vorteil....aber naja.
Das VAG-Com hatte ich damals noch nicht.
Mittlerweile kann ich das Teil ganz gut beherrschen und man kann
BEIDES justieren, zum einen die Verzoegerungszeit bis die SRA aktiv wird
und ebenfalls die Dauer der Spritzzeit.
Meines funzt prima....😁
Euer SunShine
hallo nochmal !!!
ich gebe ja nicht auf, und deshalb habe ich heute nochmals einen freundlichen ausprobiert. auch er ist an der umprogrammierung gescheitert :-( er konnte lediglich die sprühdauer der SRA reduzieren. leider waren wir beide mit dem diagnosegerät überfordert :-(
gibt es denn nirgends ne bedienungsanleitung, wie man mit dem diagnoseteil stg09 bordnetz lange codierung aufrufen kann und in byte05 gelangt?
wer kann mir helfen? dreh hier noch am rad (sorry, ich weiß, es gibt wichtigeres), aber so kurz vor dem ziel möchte ich nicht aufgeben ...
Hi,
tja, naja selbst wenn ich als absoluter Computer Anti Freak
das VAG-Com in wenigen Minuten dank der genialen Anleitung
von den Jungs oder auch Maedels von openobd.org bedienen kann,
was soll man dann noch zur Fachwerkstatt sagen.
Einfach nur peinlich !!!
Aber das ist ja generell das Problem der heutigen Zeit,
die ehemaligen Kfz-Schrauber heissen heute Mechatroniker, sind trotzdem
mit der Materie voellig ueberfordert und einfach nur unwissend.
Da hilft es auch nix, wenn Manni nun mit nem Kabel zur Diagnose
zum Auto laeuft und nicht weiss was er da tut.....
Bei jedem kleinsten Problem rennt jeder Stoffel zum Hauptcomputer und
suchst fieberhaft nach einem Eintrag in System.
Keiner da,....oh....Problem haben wir noch nie gehabt......
Schade eigentlich.....aber traurige Realitaet 😁
Euer SunShine
....such Dir lieber jemanden in Deiner Gegend mit Diagnosetool....GEHT.....
werds versuchen ... habe hier schon x-leute angeschrieben, aber entweder kein diagnosetool, kein know-how oder leider zu weit weg ... werds schon irgendwie hinbekommen ... trotzdem danke ...
Hi,
Kopf hoch, 2008 wird alles noch besser 😁😁😁
Euer SunShine