Scheinwerfer Bi-Xenon Linsen Reinigung

Audi A6 C6/4F

Hallo, Audi A6 4f Gemeinde! Ich heiße Nikolai, ehemaliger KFZ-Mechaniker (allerdings bei Volvo, 8 Jahre Erfahrung)
Vor einem Monat habe ich mir einen Audi A6 2.7 TDI , Bj. 2007, 150000 km gekauft und bei erster Nachtfahrt habe ich sofort gemerkt, daß das Xenon-Licht ziemlich dunkel und verstreut ist, obwohl wenn man von aussen betrachtet, leuchten die Scheinwerfer hell und gleichmässig. Ich habe im Internet nachgeforscht und viele Beträge über verstaubte Xenon-Linsen gefunden. Und tatsächlich, die Linsen waren nicht klar, sonder milchig!
In meinem Beitrag möchte ich kurz, aber deutlich beschreiben und zeigen, wie ich die Linsen gereinigt habe

Abkürzungen auf den Bilderbeschreibungen:
SW-Scheinwerfer
ZG-Zündgerät
XL-Xenonlampe
DB-Dekorblende

Bitte beachten, daß die Xenonlampe nicht mit den Finger angefasst werden soll!

Und am Ende bitte nicht vergessen die Scheinwerfer einstellen zu lassen!

Die ganze Arbeit hat bei mir ca. 3,5 St. gedauert

Beste Antwort im Thema

Hallo, Audi A6 4f Gemeinde! Ich heiße Nikolai, ehemaliger KFZ-Mechaniker (allerdings bei Volvo, 8 Jahre Erfahrung)
Vor einem Monat habe ich mir einen Audi A6 2.7 TDI , Bj. 2007, 150000 km gekauft und bei erster Nachtfahrt habe ich sofort gemerkt, daß das Xenon-Licht ziemlich dunkel und verstreut ist, obwohl wenn man von aussen betrachtet, leuchten die Scheinwerfer hell und gleichmässig. Ich habe im Internet nachgeforscht und viele Beträge über verstaubte Xenon-Linsen gefunden. Und tatsächlich, die Linsen waren nicht klar, sonder milchig!
In meinem Beitrag möchte ich kurz, aber deutlich beschreiben und zeigen, wie ich die Linsen gereinigt habe

Abkürzungen auf den Bilderbeschreibungen:
SW-Scheinwerfer
ZG-Zündgerät
XL-Xenonlampe
DB-Dekorblende

Bitte beachten, daß die Xenonlampe nicht mit den Finger angefasst werden soll!

Und am Ende bitte nicht vergessen die Scheinwerfer einstellen zu lassen!

Die ganze Arbeit hat bei mir ca. 3,5 St. gedauert

496 weitere Antworten
496 Antworten

Hallo Leute,

muss jetzt unbedingt was unternehmen was die Ausleuchten der Scheinwerfer angeht. Mittlerweile ist die Lichtausbeute mit einer Karbidlampe zu vergleichen. :-(
Die Frage die sich mir stellt ist, soll ich die die Reflektoren beschichten lassen und alle andere so lassen wie es ist also DS2 mit Originalen Brennen oder soll ich (was mir schon gefällt) auf FL und DS3 umbauen?

Das Problem bei erster Variante ist, ich brauche den Dicken und habe keine Zeit groß die Scheinwerfer auszubauen den Reflektor zu entnehmen und das ganze Beschichten einzuschicken und wieder alles zu montieren.
Eventuell hat auch jemand Original VFL Reflektoren zum verkaufen? Ggf. kann man ja einen Ringtausch mit weiteren Interessierten machen.
Was ich nicht möchte ist neue Scheinwerfer bei Audi kaufen. Die Qualität dieser Scheinwerfer ist sowieso eine Schweinerei. oOEM kommen ebenfalls nicht in Frage.

Bei der zweiten Variante müsste ich wohl einiges "Umpinnen" (LED TFL Leiste) und alles auf DS3 umrüsten was auch wieder ein nicht unerheblicher Aufwand ist.

Kann mir jemand einen Tip geben?

Danke und Gruß

P.S. die EVOX rerofit Bastel Lösung mit Adapter kommt aufgrund des Verlustes der ABE nicht in Frage.

Hi, da gibt es nur die Möglichkeit, besorg dir in der Bucht 2 Gebrauchte (die können auch kaputt sein) bestell dir bei Retrofit die Super klaren Linsen und los geht’s! Streuscheiben entfernen, schleifen und mit 2K Klarlack spritzen, Reflektor beschichteten lassen, Linsen tauschen, Osram oder Andere Brenner verbauen und fertig! Habe dies damals bei meinem A6 auch gemacht und war hinterher begeistert!
Gruß Dirk

Hallo Dirk,

danke für die prompte Antwort. Das Problem ist, es ist gar nicht so leicht 2 defekte zu finden die auch preislich im Rahmen sind. Ich brauche ja nur die Reflektoren und selbst für defekte ist die Preisvorstellung noch abenteuerlich.

Weißt Du in welchen Scheinwerfern diese Reflektoren noch verbaut sind A3, A4, etc)?

Hast Du einen Link bzgl. den klaren Linsen?

Danke und Gruss

Hallo,

mal eine Frage in eine andere Richtung. Ich habe einen 2009 FL. Gibt es einen hier der das schon mal gemacht hat und im Raum Nürnberg wohnt und das evtl auch an einem anderem Auto machen würde? Linse reinigen und Brenner tauschen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@DrIng schrieb am 25. Oktober 2017 um 10:02:41 Uhr:


Hallo Dirk,

danke für die prompte Antwort. Das Problem ist, es ist gar nicht so leicht 2 defekte zu finden die auch preislich im Rahmen sind. Ich brauche ja nur die Reflektoren und selbst für defekte ist die Preisvorstellung noch abenteuerlich.

Weißt Du in welchen Scheinwerfern diese Reflektoren noch verbaut sind A3, A4, etc)?

Hast Du einen Link bzgl. den klaren Linsen?

Danke und Gruss

https://www.retrofitlab.com/de/klare-linsen

Zitat:

@Gandalf-III schrieb am 25. Oktober 2017 um 13:08:27 Uhr:


Hallo,

mal eine Frage in eine andere Richtung. Ich habe einen 2009 FL. Gibt es einen hier der das schon mal gemacht hat und im Raum Nürnberg wohnt und das evtl auch an einem anderem Auto machen würde? Linse reinigen und Brenner tauschen.

Hast Du Scheinwerfer mit Kurvenlicht?

Zitat:

@DrIng schrieb am 25. Oktober 2017 um 10:02:41 Uhr:


Hallo Dirk,

danke für die prompte Antwort. Das Problem ist, es ist gar nicht so leicht 2 defekte zu finden die auch preislich im Rahmen sind. Ich brauche ja nur die Reflektoren und selbst für defekte ist die Preisvorstellung noch abenteuerlich.

Weißt Du in welchen Scheinwerfern diese Reflektoren noch verbaut sind A3, A4, etc)?

Hast Du einen Link bzgl. den klaren Linsen?

Danke und Gruss

Hier zumindest einer: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/treebay-ad.html?...

Zitat:

@dirindle schrieb am 25. Oktober 2017 um 15:33:53 Uhr:



Zitat:

@DrIng schrieb am 25. Oktober 2017 um 10:02:41 Uhr:


Hallo Dirk,

danke für die prompte Antwort. Das Problem ist, es ist gar nicht so leicht 2 defekte zu finden die auch preislich im Rahmen sind. Ich brauche ja nur die Reflektoren und selbst für defekte ist die Preisvorstellung noch abenteuerlich.

Weißt Du in welchen Scheinwerfern diese Reflektoren noch verbaut sind A3, A4, etc)?

Hast Du einen Link bzgl. den klaren Linsen?

Danke und Gruss

Hier zumindest einer: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/treebay-ad.html
Hier der zweite: http://www.ebay.de/.../112424634669?...

@ dirindle.

Danke für den Link. Hatte ich bisher so gar nicht realisiert.
Hatte immer nur die REVOX Retrofitteile auf dem Radar die ich schon gerne eingebaut hätte aber selbst auf der Seite des Anbieters der Hinweis explizit für unser überregulierte über-beamtete Republik und bevor mir irgend ein TÜV Spezi dicke Eier bekommt lass ich es halt.
https://www.retrofitlab.com/.../

War jetzt längere Zeit in Kolumbien und bei den Weihnachtsbäumen auf der Straße würde jeder Prüfer bzw.. Polizist einen Herzinfarkt bekommen. Dort juckt es keine Sau.

Werde die Sache dann mal in Angriff nehmen!

Gruss

Zitat:

@Gandalf-III schrieb am 25. Okt. 2017 um 13:8:27 Uhr:


Linse reinigen und Brenner tauschen.

Linse reinigen war bei mir erfolglos.
An die Frontseite der Linse kommt man im verbautem Zustand so schlecht dran.

Brennertausch ist kein großes Ding.

Habe selbst kein Kurvenlicht.

Bin ein paar km süd-westlich von Nbg.

Die Linsen, sofern sie diese Bezeichnung verdienen kannst du eh vergessen! Schau dir die Dinger im ausgebauten Zustand mal an „abgedrehte Flaschenböden“ wäre die richtige Bezeichnung! Du kannst nur die Streuscheiben rausschneiden oder im Ofen bei max 80 Grad abziehen und dann kommst du von vorne an alles ran. Ich empfehle die Reflektoren neu beschichten zu lassen und die Linsen auszutauschen gegen die Superklaren. Die Streuscheiben schleifen und mit 2K Klarlack (Kunstoffpreimer nicht vergessen) zu lackieren und natürlich neue Brenner dann hast du Ruhe und Licht auf der Straße!
Gruß Dirk

Zitat:

@dirindle schrieb am 25. Oktober 2017 um 22:32:20 Uhr:


Die Linsen, sofern sie diese Bezeichnung verdienen kannst du eh vergessen! Schau dir die Dinger im ausgebauten Zustand mal an „abgedrehte Flaschenböden“ wäre die richtige Bezeichnung! Du kannst nur die Streuscheiben rausschneiden oder im Ofen bei max 80 Grad abziehen und dann kommst du von vorne an alles ran. Ich empfehle die Reflektoren neu beschichten zu lassen und die Linsen auszutauschen gegen die Superklaren. Die Streuscheiben schleifen und mit 2K Klarlack (Kunstoffpreimer nicht vergessen) zu lackieren und natürlich neue Brenner dann hast du Ruhe und Licht auf der Straße!
Gruß Dirk

Komme aus Oranienburg:-)

Hi,

danke für die Antworten. Ja ich habe Kurvenlicht. Leider hab ich keine Zeit und Möglichkeit da alles sauber zu zerlegen. Finde eigentlich auch das meine Scheinwerfer nicht des schleifen und lackieren benötigen. Sind noch wirklich sauber. Deshalb aber die Frage ob das in Nürnberg einer macht 🙂

Zitat:

@Gandalf-III schrieb am 26. Oktober 2017 um 09:54:16 Uhr:


Hi,

danke für die Antworten. Ja ich habe Kurvenlicht. Leider hab ich keine Zeit und Möglichkeit da alles sauber zu zerlegen. Finde eigentlich auch das meine Scheinwerfer nicht des schleifen und lackieren benötigen. Sind noch wirklich sauber. Deshalb aber die Frage ob das in Nürnberg einer macht 🙂

Da wirst Du niemanden finden? Habe an meinem A8 der bekanntlich auch Kurvenlicht hat die Scheinwerfer zerlegt. Nie wieder, der Scheinwerfer ist sehr kompliziert aufgebaut und hat gefühlte 100 Schrauben die man entfernen muss um an die Linse ranzukommen. Leider ist der Aufwand extrem groß. Aber vielleicht findest du jemanden? Arbeitszeit pro Scheinwerfer, weil die Streuscheibe raus muss 12h!

Gruß Dirk

Moin moin... mal ne doofe Frage.
Hat jemand schon Erfahrung mit den neuen scheinwerfer von QR-Parts? (Ersatzteil-lösung)
Würde mal gerne wissen ob sich das lohnen würde die zu verbauen. Weil meine lichtausbeute gleicht einer teelichtbeleuchtung.
Ich glaube eine Reinigung würde nicht soviel bringen deswegen würde ich am liebsten gleich neue scheinwerfer kaufen. Kosten ja auch nicht mehr die welt. Und bevor ich anfange die auszubauen und zu zerlegen würde icj das lieber so machen...

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen