Scheinwerfer Bi-Xenon Linsen Reinigung

Audi A6 C6/4F

Hallo, Audi A6 4f Gemeinde! Ich heiße Nikolai, ehemaliger KFZ-Mechaniker (allerdings bei Volvo, 8 Jahre Erfahrung)
Vor einem Monat habe ich mir einen Audi A6 2.7 TDI , Bj. 2007, 150000 km gekauft und bei erster Nachtfahrt habe ich sofort gemerkt, daß das Xenon-Licht ziemlich dunkel und verstreut ist, obwohl wenn man von aussen betrachtet, leuchten die Scheinwerfer hell und gleichmässig. Ich habe im Internet nachgeforscht und viele Beträge über verstaubte Xenon-Linsen gefunden. Und tatsächlich, die Linsen waren nicht klar, sonder milchig!
In meinem Beitrag möchte ich kurz, aber deutlich beschreiben und zeigen, wie ich die Linsen gereinigt habe

Abkürzungen auf den Bilderbeschreibungen:
SW-Scheinwerfer
ZG-Zündgerät
XL-Xenonlampe
DB-Dekorblende

Bitte beachten, daß die Xenonlampe nicht mit den Finger angefasst werden soll!

Und am Ende bitte nicht vergessen die Scheinwerfer einstellen zu lassen!

Die ganze Arbeit hat bei mir ca. 3,5 St. gedauert

Beste Antwort im Thema

Hallo, Audi A6 4f Gemeinde! Ich heiße Nikolai, ehemaliger KFZ-Mechaniker (allerdings bei Volvo, 8 Jahre Erfahrung)
Vor einem Monat habe ich mir einen Audi A6 2.7 TDI , Bj. 2007, 150000 km gekauft und bei erster Nachtfahrt habe ich sofort gemerkt, daß das Xenon-Licht ziemlich dunkel und verstreut ist, obwohl wenn man von aussen betrachtet, leuchten die Scheinwerfer hell und gleichmässig. Ich habe im Internet nachgeforscht und viele Beträge über verstaubte Xenon-Linsen gefunden. Und tatsächlich, die Linsen waren nicht klar, sonder milchig!
In meinem Beitrag möchte ich kurz, aber deutlich beschreiben und zeigen, wie ich die Linsen gereinigt habe

Abkürzungen auf den Bilderbeschreibungen:
SW-Scheinwerfer
ZG-Zündgerät
XL-Xenonlampe
DB-Dekorblende

Bitte beachten, daß die Xenonlampe nicht mit den Finger angefasst werden soll!

Und am Ende bitte nicht vergessen die Scheinwerfer einstellen zu lassen!

Die ganze Arbeit hat bei mir ca. 3,5 St. gedauert

496 weitere Antworten
496 Antworten

Die Linsen habe ich bei Retrofit (super klare) gekauft. Im Netz gibt es ein Scheinwerfer Reparatur Set.....bediene Google! Klarlack 4K.

Gruß Dirk

Defekte Scheinwerfer kaufen! Der Reflektor sollte ohne Gewähr beim A4,A3 usw. der selbe sein!

Den besagten 4k klarlack müsstet du mir mal genauer beschreiben =)
Ich benutze 2k klarlack, ich wusste nicht dass man noch 2 weitere Komponenten hinzumischt.
Spass bei Seite : natürlich meinst du 2k klarlack

Die Reflektoren sind ab Werk matt! Ein besseres Ergebnis bekommst du wenn du die Klaren Linsen verbaust (Retrofit) und die Reflektoren neu beschichten lässt!

Ähnliche Themen

Wir kann ich die Linse bei Scheinwerfern mit Kurvenlicht ausbauen?

Bild 1.jpg

Du musst von vorne ran, das heißt die Streuscheibe muss rausgeschnitten werden! Anders ist es nicht möglich!

Zitat:

@dirindle schrieb am 11. März 2017 um 13:35:31 Uhr:


Du musst von vorne ran, das heißt die Streuscheibe muss rausgeschnitten werden! Anders ist es nicht möglich!

Danke für die Antwort.

Das ist aber blöd.

Na dann bau ich es so wieder zusammen 🙁

Warum, ist doch kein Ding die Streuscheibe rauszuschneiden! Wenns noch Original ist reicht es auch den Scheinwerfer auf 80 Grad im Backofen zu erhitzen, dann kann man die Streuscheibe ganz easy abziehen und hinterher wieder mit Scheibenkleber einkleben und fertig! Wenn deine Streuscheibe schon Steinschläge hat würde ich die auch schleifen und mit 2K Klarlack neu versiegeln.
Gruß Dirk

Zitat:

@dirindle schrieb am 12. März 2017 um 19:49:45 Uhr:


Warum, ist doch kein Ding die Streuscheibe rauszuschneiden! Wenns noch Original ist reicht es auch den Scheinwerfer auf 80 Grad im Backofen zu erhitzen, dann kann man die Streuscheibe ganz easy abziehen und hinterher wieder mit Scheibenkleber einkleben und fertig! Wenn deine Streuscheibe schon Steinschläge hat würde ich die auch schleifen und mit 2K Klarlack neu versiegeln.
Gruß Dirk

Danke, das ist natürlich auch eine gute Idee.
Dann klingt das doch wieder ganz Interessant. Meinst die Elektronik bzw. Schmierung der Welle geht bei 80 Grad nicht kaputt?

Hallo zusammen,

tut mir leid, wenn ich dieses alte Thema wieder ausgrabe, aber ich hab mich schon durch gefühlte 100 foren und 1000 beiträge gelesen, aber eine Frage blieb mir unbeantwortet. Und zwar:

Ich habe eine A3 SB BJ2012 mit Bi-Xenon und dem LED Tagfahrlicht.

Wenn ich nun die Xenonlinse vorne reinigen will, muss ja der Scheinwerfer bei 60°-70° ins Backrohr, aber hat das dann Auswirkungen auf das LED Tagfahrlicht? (Lebensdauer bzw. Schäden)
Oder kann man das TFL ausbauen. (Laut meinen Erkenntnissen ist dies aber nicht möglich)

Ich hoffe jemand kann mir diese kurze Frage beantworten. Vielen Dank im voraus!

Grüße,
J

Da dürfte in diesem Temperaturbereich noch nichts passieren.
Lieber etwas länger als zu heiß.

Das wird dir niemand beantworten können! Du kannst dir aber auch eine Klinge basteln und die Streuscheibe rausschneiden. Dies habe ich beim A8 auch gemacht! Und noch was, wenn du meinst das eine Reinigung der Linsen ausreicht.......ich würde klar sagen „nein“! Besorge dir die superklugen Linsen von retrofit und ersetze diese, da die originalen eine sehr billige Variante sind, ist natürlich klar da bei der Herstellung jeder Cent zählt. Noch dazu würde wahrscheinlich das neu beschichten (verchromen) der Reflektoren kommen wenn du es perfekt willst und dich im Nachgang nicht wundern willst
das es kaum heller ist!
Ich habe mir eine U Förmige Klinge gebaut aus Stahl und habe für das aufschneiden ca. 2h gebraucht weil die Nut natürlich nicht kaputt gehen sollte und im Nachgang sowieso mit Scheibenkleber verklebt wird!
Viel Glück und gutes Gelingen
Gruß Dirk

"Dremmeln" geht auch zum Öffnen des Gehäuses.
Grüße, lippe1audi

Zitat:

@dirindle schrieb am 29. September 2017 um 18:13:33 Uhr:


Besorge dir die superklugen Linsen von retrofit

Die passen nicht für Kurvenlicht. Falls verbaut.

Sorry, stimmt nicht passen auch bei Kurvenlicht....ist nur ne ganz schöne Arbeit, weil du den ganzen Scheinwerfer auseinander Schrauben musst. Ich habe es selber hinter mir!

Deine Antwort
Ähnliche Themen