Scheinwerfer Bi-Xenon Linsen Reinigung

Audi A6 C6/4F

Hallo, Audi A6 4f Gemeinde! Ich heiße Nikolai, ehemaliger KFZ-Mechaniker (allerdings bei Volvo, 8 Jahre Erfahrung)
Vor einem Monat habe ich mir einen Audi A6 2.7 TDI , Bj. 2007, 150000 km gekauft und bei erster Nachtfahrt habe ich sofort gemerkt, daß das Xenon-Licht ziemlich dunkel und verstreut ist, obwohl wenn man von aussen betrachtet, leuchten die Scheinwerfer hell und gleichmässig. Ich habe im Internet nachgeforscht und viele Beträge über verstaubte Xenon-Linsen gefunden. Und tatsächlich, die Linsen waren nicht klar, sonder milchig!
In meinem Beitrag möchte ich kurz, aber deutlich beschreiben und zeigen, wie ich die Linsen gereinigt habe

Abkürzungen auf den Bilderbeschreibungen:
SW-Scheinwerfer
ZG-Zündgerät
XL-Xenonlampe
DB-Dekorblende

Bitte beachten, daß die Xenonlampe nicht mit den Finger angefasst werden soll!

Und am Ende bitte nicht vergessen die Scheinwerfer einstellen zu lassen!

Die ganze Arbeit hat bei mir ca. 3,5 St. gedauert

Beste Antwort im Thema

Hallo, Audi A6 4f Gemeinde! Ich heiße Nikolai, ehemaliger KFZ-Mechaniker (allerdings bei Volvo, 8 Jahre Erfahrung)
Vor einem Monat habe ich mir einen Audi A6 2.7 TDI , Bj. 2007, 150000 km gekauft und bei erster Nachtfahrt habe ich sofort gemerkt, daß das Xenon-Licht ziemlich dunkel und verstreut ist, obwohl wenn man von aussen betrachtet, leuchten die Scheinwerfer hell und gleichmässig. Ich habe im Internet nachgeforscht und viele Beträge über verstaubte Xenon-Linsen gefunden. Und tatsächlich, die Linsen waren nicht klar, sonder milchig!
In meinem Beitrag möchte ich kurz, aber deutlich beschreiben und zeigen, wie ich die Linsen gereinigt habe

Abkürzungen auf den Bilderbeschreibungen:
SW-Scheinwerfer
ZG-Zündgerät
XL-Xenonlampe
DB-Dekorblende

Bitte beachten, daß die Xenonlampe nicht mit den Finger angefasst werden soll!

Und am Ende bitte nicht vergessen die Scheinwerfer einstellen zu lassen!

Die ganze Arbeit hat bei mir ca. 3,5 St. gedauert

496 weitere Antworten
496 Antworten

Wenn man es eintragen lassen kann schon.
Gruß eines ehemaligen MZ ETZ Fahrers 😉

Eintragung?
Bauartgenehmigungspflichtiges Teil.

Der Scheini hat ein Prüfzeichen und ist nur mit dem vorgesehenem Leuchtmittel zulässig.

Steht ja auch auf dem Scheini drauf z.B. D3S.

Dann kann man nicht einfach so ein D1S reinbauen und abnehmen lassen, denn so hat die E-Kennzeichnung des Scheinis seine gültig verloren. Und ich glaube nicht das der aaS durch handauflegen feststellt ob Lichtstärke, Brennweite und so weiter in der Linse stimmt.
Das kann nur ein Lichttechnisches Labor, was viel Geld kostet.

Audi und Licht sind Sachen die nicht miteinander passen!
Hab heute mir vom einen 2003 BMW die Linsen angeschaut so wie einen Benz. Die waren beide glasklar!
Bei meinen A6 sind die Linsen außen und innen matt. Sogar ein blondes Haar liegt auf der Linse......
Einfach nur peinlich..

MfG Jaimewolf

Also das die Linsen matt sind halte ich für ein Gerücht... mag sein dass die Reflektoren für den einen oder anderen Matt erscheinen aber matte Linsen wären mir neu. Mit der Zeit (über Jahre) werden Sie milchig. Es ist eine Arte feiner Staub der sich da absetzt. Dieser kann mit einem einfachen Tuch weggewischt werden.

Ich glaube nicht das die Linsen der BMWs und der Mercedes(e) nicht verstauben. Ich war mit meinen SW immer sehr zufrieden... kannst ja mal Halogen dagegen halten, dann wirst du dein "Meckern auf Hohem Niveau" evtl. überdenken.

Siehe: http://www.motor-talk.de/.../...-beim-linse-reinigen-t4344176.html?...
Gruss

Ähnliche Themen

Ich wollte milchig schreiben.
Von den 2 Fahrzeugen waren die glasklar!
Und Halogene bestückter FoFo vom Kumpel überstrahlt meine Xenon trotz CBI drin.

MfG Jaimewolf

Zitat:

@jaimewolf3060 schrieb am 22. Februar 2015 um 02:54:27 Uhr:


Audi und Licht sind Sachen die nicht miteinander passen!
Hab heute mir vom einen 2003 BMW die Linsen angeschaut so wie einen Benz. Die waren beide glasklar!
Bei meinen A6 sind die Linsen außen und innen matt. Sogar ein blondes Haar liegt auf der Linse......
Einfach nur peinlich..

MfG Jaimewolf

Komisch das meine Bmws alle milchige Linsen und grottenschlechtes Licht hatten.

Das ist nun mal Fakt.
Aus dem Grund werde ich die nächste Zeit die SW ausbauen und die Linse reinigen.

MfG Jaimewolf3060

Guten Morgen, ich fahre einen A6 3,0 tdi Bj.2005.... Da mein linker Scheinwerfer defekt war hatte ich ihn letzte Woche tauschen lassen... (1330 € Xenon mit adaptivem Kurvenlicht)
nun muss ich leider feststellen das die Lichtausbeute vom neuen zum alten Scheinwerfer gewaltig ist...
der neue ist deutlich heller als der alte..... Mir war ja vorher schon klar das man einen unterschied sehen wird aber das er so gross ist hätte ich nicht gedacht.....
was könnte man tun um es ein wenig auszugleichen?
PS. im neuen Scheinwerfer sind die alten (originalen) Xenon Birnen drin

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nach Scheinwerfer tausch starke Leuchtkraft unterschiede' überführt.]

....die Suche benutzen Z.B. 🙂

http://www.motor-talk.de/.../...non-linsen-reinigung-t3563636.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nach Scheinwerfer tausch starke Leuchtkraft unterschiede' überführt.]

Pass die für 05 Bj von 2010 Bj mit Faselicht?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nach Scheinwerfer tausch starke Leuchtkraft unterschiede' überführt.]

Zitat:

@Andy250274 schrieb am 2. März 2015 um 14:05:43 Uhr:


Pass die für 05 Bj von 2010 Bj mit Faselicht?

Ja, sich hier bitte mal die sufu nutzen !

http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nach Scheinwerfer tausch starke Leuchtkraft unterschiede' überführt.]

Du hast echt bei Audi 1330,-€ für EINEN Scheinwerfer mit ALTEN Leuchtmitteln bezahlt. Respekt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nach Scheinwerfer tausch starke Leuchtkraft unterschiede' überführt.]

Lach ... jaaaa ... hammer gell 1330euro

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nach Scheinwerfer tausch starke Leuchtkraft unterschiede' überführt.]

Zitat:

@Tyson1967 schrieb am 2. März 2015 um 14:22:00 Uhr:


Lach ... jaaaa ... hammer gell 1330euro

dafür kriegt man sogar zwei

neue Xenon Scheinis

vom Facelift. Lass mich raten, ging über deine Teilkasko?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nach Scheinwerfer tausch starke Leuchtkraft unterschiede' überführt.]

Für den Preis besorge ich RS 6 Scheinwerfer. In der Regel sagt man, das man beide Scheinwerfer tauschen sollte wegen der ausbeute. Jetzt ist ein neuer verbaut mit sauberen Linsen und der alte verstaubte. Entweder den einen alten reinigen, was mit Aufwand und Arbeit verbunden ist oder noch einen neuen kaufen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nach Scheinwerfer tausch starke Leuchtkraft unterschiede' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen