Scheibenwischergestänge / -motor gefekt (Kosten für Motor? Selbst einbaubar?)
Hallo zusammen,
heute ist mir der Scheibenwischer stehen geblieben und im Internet heißt es dann:
a) einach nur etwas schmieren dann geht es teilweise wieder
b) Gestänge muss getauscht werden
c) ggf. muss Gestänge und Motor getauscht werden
Nun meine Fragen:
a) Wie teuer ist ein Motor (das Gestänge kostet laut forum so 55€ netto)?
b) Kann man als etwas geschickter Laie den Einbau ggf. selbst vollziehen (die VW Werkstadt sprach heute von 180€ für das Gestänge inkl. Einbau und von 370€ für Gestänge + Motor inkl. Einbau). Finde ich nicht gerade wenig :-)
Vielen Dank im Voraus.
Thorsten
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ezryder
Reparieren war nicht mehr, ist mir doch die Wischerarm-achse gebrochen! Also ganzes Gestänge wechseln. Was ich meinte war dass der Freundliche am gleichen Tag liefert und erst noch zu mir nach Hause damit ich nicht die 50KM hin und zurück Fahren muss um das Teil abzuholen!Zitat:
Original geschrieben von überallroad
Der 🙂 muß ja auch schnell sein bevor du es dann doch selber reparierst mit den ganzen schönen Anleitungen dazu. 😁
Schon klar. Auch die Ansichten wie jeder so verfährt sind natürlich unterschiedlich. Ebenso die Zeit die Verfügbar ist und wie schnell die Rep. über die Bühne gehen soll.
Eine gebrauchte Achse von Schrotti hätte sicher auch gereicht. 😉
Zitat:
Original geschrieben von überallroad
Schon klar. Auch die Ansichten wie jeder so verfährt sind natürlich unterschiedlich. Ebenso die Zeit die Verfügbar ist und wie schnell die Rep. über die Bühne gehen soll.Zitat:
Original geschrieben von ezryder
Reparieren war nicht mehr, ist mir doch die Wischerarm-achse gebrochen! Also ganzes Gestänge wechseln. Was ich meinte war dass der Freundliche am gleichen Tag liefert und erst noch zu mir nach Hause damit ich nicht die 50KM hin und zurück Fahren muss um das Teil abzuholen!
Eine gebrauchte Achse von Schrotti hätte sicher auch gereicht. 😉
Auf jeden Fall, nur Do Feiertag und Fr brückentag! mhhm 9 Schrottis im umkreis von 120KM angerufen, alle geschlossen! 😮
Habe aber jetzt wenigsten ein Gestänge als Ersatzteilträger. 😁
Zitat:
Original geschrieben von ezryder
Auf jeden Fall, nur Do Feiertag und Fr brückentag! mhhm 9 Schrottis im umkreis von 120KM angerufen, alle geschlossen! 😮Zitat:
Original geschrieben von überallroad
Schon klar. Auch die Ansichten wie jeder so verfährt sind natürlich unterschiedlich. Ebenso die Zeit die Verfügbar ist und wie schnell die Rep. über die Bühne gehen soll.
Eine gebrauchte Achse von Schrotti hätte sicher auch gereicht. 😉
Habe aber jetzt wenigsten ein Gestänge als Ersatzteilträger. 😁
So ging es mir leider auch schon oft. Gut wenn das eigene Erstazteillager möglichst groß ist.
Hallo zusammen,
nochmal vielen Dank für eure Hilfe!
Gestänge und Motor ausgebaut (was ein gefummel), auseinandergenommen, entrostet und gefettet, wieder rein ins Auto (was ein gefummel :-)) und es läuft!
Immer wieder sagenhaft was man doch alles selbst als Laie hinbekommt, wenn man es nur versucht und hartnäckig bleibt!
Besten Dank nochmal!
Thorsten
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von t.kliewe
Hallo zusammen,nochmal vielen Dank für eure Hilfe!
Gestänge und Motor ausgebaut (was ein gefummel), auseinandergenommen, entrostet und gefettet, wieder rein ins Auto (was ein gefummel :-)) und es läuft!
Immer wieder sagenhaft was man doch alles selbst als Laie hinbekommt, wenn man es nur versucht und hartnäckig bleibt!
Besten Dank nochmal!
Thorsten
genau so ist es - viele lassen sich aber schon allein davon abschrecken, weil alles so zugebaut ist und man sich den Weg erst freischrauben muss (was oft zwar fummelig ist, aber alles im machbaren Bereich, auch für Laien). Natürlich immer vorausgesetzt, dass man nicht gerade 2 Linke Hände mit 10 Daumen hat und um die Ecke schielt 😁
Zitat:
Original geschrieben von willywacken
Beim V8 geht das laut Audi genauso, aber ich hab's damals auch nicht hin bekommen. Im Nachhinein betrachtet, würde es schon klappen, man muss nur in der richtigen Reihenfolge schieben, heben und drehen 😁
Geht tatsächlich wenn die EBox locker ist.
Zitat:
Original geschrieben von sluggygmx
Geht tatsächlich wenn die EBox locker ist.
Deswegen ja "im Nachhinein betrachtet" 😁
Das geht auch ohne das die E-Box gelockert wird,darunter befindet sich Dichtmasse.Wenn du den Deckel abnimmst,reicht das auch.
Zitat:
Original geschrieben von Whitywolf
Das geht auch ohne das die E-Box gelockert wird,darunter befindet sich Dichtmasse.Wenn du den Deckel abnimmst,reicht das auch.
Was das wohl mit der Dichtmasse auf sich hat?
Hatte mein Gestänge erst draußen und es ging nicht an der E-Box vorbei. Worauf stützt sich Deine Aussage? Selbst gemacht?
Da muss ich mal zustimmen, hab auch den Deckel runter genommen. Die Dichtmasse ist ja nur auf der Kante, ist so gummiartig (fühlte sich an wie auf Silikonbasis), die presst der Deckel dann wieder zusammen.
Nur bleibt der Motor dann dennoch an der Box hängen (beim V8 zumindest).
Ja--> http://www.motor-talk.de/.../...nwischer-rebellieren-t3247361.html?...
Ich wollte nämlich auch erst den Kasten abnehmen,als ich die Dichtmasse sah.Darunter gehts nämlich hinter das Armaturenbrett,bzw Fussraum.
Zitat:
Original geschrieben von willywacken
Da muss ich mal zustimmen, hab auch den Deckel runter genommen. Die Dichtmasse ist ja nur auf der Kante, ist so gummiartig (fühlte sich an wie auf Silikonbasis), die presst der Deckel dann wieder zusammen.
Nur bleibt der Motor dann dennoch an der Box hängen (beim V8 zumindest).
Die Deckeldichtung ist irrelevant,da sie beim Zuschrauben der Box wieder abdichtet.Die Dichtmasse unter der Box ist wichtig.
mit ein bissl Hauruck und Gestängestellung gehts aber trotzdem.Der Plastikbox macht das nichts aus wenn man da nicht mit grober Gewalt hantiert.
Könnte der Aufbau beim V8 evtl. etwas anders sein? Die Frontscheibe ist nicht mit den Non-V8-Modellen identisch und u.U. hat dies auch Auswirkungen auf genau diese Problematik?
Ich denke auch dass es da Unterschiede gibt. Die Gestänge sind zudem auch irgendwie anders konstruiert, für den V8 ist die Teilenummer anders.
Die Box raus zu reißen liegt mir allerdings äußerst fern!! 🙂