Scheibenwischergestänge / -motor gefekt (Kosten für Motor? Selbst einbaubar?)

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen,

heute ist mir der Scheibenwischer stehen geblieben und im Internet heißt es dann:
a) einach nur etwas schmieren dann geht es teilweise wieder
b) Gestänge muss getauscht werden
c) ggf. muss Gestänge und Motor getauscht werden

Nun meine Fragen:
a) Wie teuer ist ein Motor (das Gestänge kostet laut forum so 55€ netto)?
b) Kann man als etwas geschickter Laie den Einbau ggf. selbst vollziehen (die VW Werkstadt sprach heute von 180€ für das Gestänge inkl. Einbau und von 370€ für Gestänge + Motor inkl. Einbau). Finde ich nicht gerade wenig :-)

Vielen Dank im Voraus.

Thorsten

42 Antworten

Zitat:

pruzetur.

junge junge 🙂

😁 😁 😁

<ichsagnix>

habs geändert, hoffentlich bekomm ich jetzt meinen doktortitel nicht aberkannt weil ich bei tante google abgeschrieben hab😁

Scheibenwischergestänge / -motor gefekt (Kosten für Motor? Selbst einbaubar?)
Ichsagauchnix! 😁😁

Aber super Anleitung! Danke Reconty

Ähnliche Themen

Da fehlte ja nur noch der Scheibenwixer 😁 😁 😁

is mal wieder clownstreffen hier

hoffentlich stimmt meine rechtschreibung😁

hp

Habe einen gebrauchten SCHEIBENWIXER Motor im Keller😉.

Gruß Ü52

Zitat:

Original geschrieben von ü52


Habe einen gebrauchten SCHEIBENWIXER Motor im Keller😉.

Gruß Ü52

Hast Du auch ein Scheibenwixer Gestänge im Keller? Mir ist heute die Wischerarmaufnahme (was für ein wort😁) Fahrerseite abgebrochen! Stell dir mal vor! Kopfschüttel Hoffe das der 🙂 mir morgen ein Gestänge bis samstag herkriegt, muss Montag ja wieder Arbeiten und dann ganze Woche weg.

Ach ja, Edith ruft gerade noch: Reconty, Deine super Anleitung funzt aber nicht beim V8!? Gestänge geht nur OHNE Motor raus! Hatte bald Angst dass meine Frontscheibe dranglauben muss, dann Motor abgeschraubt und ... flutsch geht's Gestänge raus. 😁

Zitat:

Original geschrieben von ezryder



Zitat:

Original geschrieben von ü52


Habe einen gebrauchten SCHEIBENWIXER Motor im Keller😉.

Gruß Ü52

Hast Du auch ein Scheibenwixer Gestänge im Keller? Mir ist heute die Wischerarmaufnahme (was für ein wort😁) Fahrerseite abgebrochen! Stell dir mal vor! Kopfschüttel Hoffe das der 🙂 mir morgen ein Gestänge bis samstag herkriegt, muss Montag ja wieder Arbeiten und dann ganze Woche weg.

Ach ja, Edith ruft gerade noch: Reconty, Deine super Anleitung funzt aber nicht beim V8!? Gestänge geht nur OHNE Motor raus! Hatte bald Angst dass meine Frontscheibe dranglauben muss, dann Motor abgeschraubt und ... flutsch geht's Gestänge raus. 😁

Gestänge habe ich nicht da 😉.

Gruß Ü52

Beim V8 geht das laut Audi genauso, aber ich hab's damals auch nicht hin bekommen. Im Nachhinein betrachtet, würde es schon klappen, man muss nur in der richtigen Reihenfolge schieben, heben und drehen 😁

Zitat:

Original geschrieben von willywacken


Beim V8 geht das laut Audi genauso, aber ich hab's damals auch nicht hin bekommen. Im Nachhinein betrachtet, würde es schon klappen, man muss nur in der richtigen Reihenfolge schieben, heben und drehen 😁

Ja aber Du musst die GANZE E-Box wegnehmen, sonst gehts nicht. 😮

Übrigens immer wieder schön mit dem 🙂 zu Arbeiten! Heute um 08:00 Scheibenwischergestänge bestellt und um 14:00 schon geliefert! DAS nenn ich Service!

Hallo zusammen,

erstmal vielen Dank für eure Hilfe und die super Anleitung!!! Und gelacht hab ich beim Lesen auch nicht zu wenig :-)

Hab nun Gestänge und Motor rausbekommen. Meine Fragen jetzt (Audi A6 4B, 04/96, 193PS):
- Kann ich messen ob der Motor einen Schaden hat (z.B. mit einem Voltmeter oder so)?
- Müsste sich das Gestänge mit der Hand komplett bewegen lassen (also manuell mal den Scheibewischervorgang nachstellen?
- Müsste sich die recht der beiden "Gelenkstangen" genauso bewegen lassen wie die linke? es scheint mir so als könnte ich die linke Stange viel weiter neigen als die rechte Stange. Muss das so oder ist da vielleicht der Fehler in meinem Gestänge?
- Wie viel kostet ein Motor neu? Kann das jemand wohl irgendwie nachgucken? (Gestänge soll ja bei ca. 55 Euro nett liegen)

Morgen werde ich mal beim Schrottplatz vorbeischauen (oder sind Bebrauchtteile in diesem Fall nicht zu empfehlen?).

Vielen Dank schon mal!

Beste Grüße
Thorsten

Zitat:

Original geschrieben von ezryder



Zitat:

Original geschrieben von willywacken


Beim V8 geht das laut Audi genauso, aber ich hab's damals auch nicht hin bekommen. Im Nachhinein betrachtet, würde es schon klappen, man muss nur in der richtigen Reihenfolge schieben, heben und drehen 😁
Ja aber Du musst die GANZE E-Box wegnehmen, sonst gehts nicht. 😮
Übrigens immer wieder schön mit dem 🙂 zu Arbeiten! Heute um 08:00 Scheibenwischergestänge bestellt und um 14:00 schon geliefert! DAS nenn ich Service!

Der 🙂 muß ja auch schnell sein bevor du es dann doch selber reparierst mit den ganzen schönen Anleitungen dazu. 😁

Zitat:

Original geschrieben von t.kliewe


Hallo zusammen,

erstmal vielen Dank für eure Hilfe und die super Anleitung!!! Und gelacht hab ich beim Lesen auch nicht zu wenig :-)

Hab nun Gestänge und Motor rausbekommen. Meine Fragen jetzt (Audi A6 4B, 04/96, 193PS):
- Kann ich messen ob der Motor einen Schaden hat (z.B. mit einem Voltmeter oder so)?
- Müsste sich das Gestänge mit der Hand komplett bewegen lassen (also manuell mal den Scheibewischervorgang nachstellen?
- Müsste sich die recht der beiden "Gelenkstangen" genauso bewegen lassen wie die linke? es scheint mir so als könnte ich die linke Stange viel weiter neigen als die rechte Stange. Muss das so oder ist da vielleicht der Fehler in meinem Gestänge?
- Wie viel kostet ein Motor neu? Kann das jemand wohl irgendwie nachgucken? (Gestänge soll ja bei ca. 55 Euro nett liegen)

Morgen werde ich mal beim Schrottplatz vorbeischauen (oder sind Bebrauchtteile in diesem Fall nicht zu empfehlen?).

Vielen Dank schon mal!

Beste Grüße
Thorsten

Den Motor einfach anschließen und Scheibenwischer einschalten. Dann siehst du ob der dreht. 🙄

Die Kurbel am Motor dann mit der Hand etwas belasten (festhalten) dann weisst du auch ob er Drehmoment aufbaut.

Die Gelenkstangen sind doch unproblematisch. Etwas Fett auf die Kugelgelenke und gut.

Die Achsen an deren Ende der Wischerarm aufgeschraubt wird mußt du auseinandernehmen. Da wo die Wischerarmaufnahme ist (Gewinde) - darunter den Sprengring entfernen und die Achse aus ihrem Gehäuse ziehen. Je nach Zustand säubern und neu fetten. Oder entrosten, schmirgeln, polieren und dann fetten und wieder zusammen bauen.

Zitat:

Original geschrieben von überallroad



Zitat:

Original geschrieben von ezryder


Ja aber Du musst die GANZE E-Box wegnehmen, sonst gehts nicht. 😮
Übrigens immer wieder schön mit dem 🙂 zu Arbeiten! Heute um 08:00 Scheibenwischergestänge bestellt und um 14:00 schon geliefert! DAS nenn ich Service!

Der 🙂 muß ja auch schnell sein bevor du es dann doch selber reparierst mit den ganzen schönen Anleitungen dazu. 😁

Reparieren war nicht mehr, ist mir doch die Wischerarm-achse gebrochen! Also ganzes Gestänge wechseln. Was ich meinte war dass der Freundliche am gleichen Tag liefert und erst noch zu mir nach Hause damit ich nicht die 50KM hin und zurück Fahren muss um das Teil abzuholen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen