Scheibenwischer - welche?
Moin,
wenn man bei z.b. bei Bosch sucht findet man noch nichts für den MK3.
Also habe ich heute mal die vorderen Scheibenwischer gemessen. Sie sind beide 730mm lang. Die 950S von Bosch sind aber laut Liste 700mm lang. Weiß wer welche Wischer richtig sind?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Wirbelsturm1978 schrieb am 15. November 2016 um 19:41:56 Uhr:
Bei 200 fangen sie etwas an zu schmieren:-) sonst aber super!.
Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln 🙄
34 Antworten
Zitat:
@KlausiGL schrieb am 15. November 2016 um 22:57:50 Uhr:
Zitat:
@Wirbelsturm1978 schrieb am 15. November 2016 um 19:41:56 Uhr:
Bei 200 fangen sie etwas an zu schmieren:-) sonst aber super!.Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln 🙄
Da braucht man noch einen 2. Kopf zum schütteln !
Zitat:
@Focus1.6mk1 schrieb am 16. November 2016 um 18:52:38 Uhr:
Zitat:
@KlausiGL schrieb am 15. November 2016 um 22:57:50 Uhr:
Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln 🙄
Da braucht man noch einen 2. Kopf zum schütteln !
was ist das problem? ich glaube ich denkt das ich bei regen und mistwetter mit 200 über die bahn fliege?. nein dem ist nicht so. bin ja nicht lebensmüde. aber manchmal putzt man mal weil halt dreck drauf ist.
Ja ich fahre auch mal gerne schnell wenn die autobahn frei ist und die verhältnisse es hergeben, macht ihr das nicht? Kopfschüttel wo ist das problem? :-)
Kopfschütteln reicht da nicht....
Vielleicht sollten sie früher anfangen zu schmieren oder er schmiert ab, in der Hoffnung es erwischt nur ihn...
Ah die Moralapostel sind wieder unterwegs.
@ Wirbelsturm ich fahre im Winter extra Reifen mit V Zulassung damit ich auch da noch mit über 200Km/h über die Bahn fahren kann.
Aber die meissten hier fahren wohl dauerhaft mit 120Km/h auf der Mittelspur und blockieren alle Welt.
Ähnliche Themen
Meine haben auch gerubbelt wie blöd, besonders die Beifahrerseite. Waren halt noch die Erstausstattung und 18 Monate alt. Das ist mir jetzt in Holland so auf die Nerven gegangen (jeden Tag am Meer Salzwasser wegspülen), dass ich da zu Carglass bin. Die hatten aber die A640S leider nicht da, haben dann gemessen und mir diese hier verkauft:
http://...sch-automotive-catalog.com/.../3397006839
Das sind einzelne Wischblätter je Packung, man braucht also zwei Stück. Sind scheinbar irgendwie universal, weil 4 Adapter dabeiwaren. Bezahlt habe ich knapp 40 Euro, war mir aber egak, denn:
Super, völlig glatt, perfektes Wischbild, völlig geräuschlos und insgesamt 25 mm je Blatt kürzer. Merkt man nicht wirklich im Wischbild, aber je kürzer desto stabiler der Wischer.
Im Moment bin ich hochzufrieden, hoffentlich bleibt das so, wenn es mal dauerregnet.
Ok, das mit der Zufriedenheit hat sich dann schnell wieder gelegt. Hab jetzt neue Bosch drauf, war zu Anfang auch gut. Aber nun eben nach einer Woche der erste Regen und auf beiden Wischern bei der Rückbewegung ein ca 3 cm breiter Stteifen genau in der Mitte am Halter, wo sie schlecht wischen. Irgendwie sind die Focus Wischer Mist....so einen Stress hatte ich mit dem 11 Jahre alten Mondeo net...
Also bei mir wischen sowohl die originalen als auch die Bosch perfekt. Kannst ja mal versuchen die Wischer mit einem Tuch zu reinigen, vielleicht hat sich an der Stelle nur etwas Dreck gesammelt.
Sind ja noch brandneu....und es ist bei beiden genau unter der Klemme, mit der sie an den Bügel geklemmt werden.
Dann beim Anbau vielleicht irgendwie Mist gebaut....????? Gummi(-mechanik) untersuchen, nochmal ab und wieder dran.....
Alles versucht. Wenn ich sie mir von der Seite anschaue, ist der Bogen unter der Klemme anders ausgeprägt als am Rest der Wischer. Hab ich wohl das Geld schonmal satt in den Sand gesetzt. Keine Ahnung, was ich jetzt versuchen soll, Ford Original lese ich auch meist Negatives drüber beim Focus DYB,
Wenn die Nachrüstqualität von Ford diesselbe wie die ab Werk ist gäbe es daran nix zu meckern,zumindest bei mir so.
Ich fahre Original Ford und die wischen ohne schlieren oder sonst was!
Ansonsten hab ich früher immer Bosch geholt, meiner Meinung nach gibt’s keine besseren. Daher wundert es mich, dass du solche Probleme mit denen hast?!
Wie bereits geschrieben wurde, auf denen von Ford findet man versteckt bei der Aufnahme das Bosch Logo...
Gibt’s bei eBay für um die 21-22€ von Ford Händlern.
Ist auch das erste Mal. Ich schau mal, wenn ich das nächste Mal dran denke, mach ich ein Video. Mich ärgert das deswegen, weil ich in Holland im Urlaub 35€ dafür bezahlt hab.
Und die Erstausrüstung: Mein Bruder hat seinen brandneuen Reimport auch erst seit 4 Wochen oder so und die neuen Wischer ab Werk wischen da auch total sch...e
Wenn so eine Trockenheit herrscht wie dieses Jahr u.alles was so auf die Scheibe kommt in der Zeit lässt beim ersten Regen o.der Scheibenwaschanlagenbenutzung immer erstmal schmieren,egal wie alt die Wischer sind.
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 15. August 2018 um 17:15:46 Uhr:
Wenn die Nachrüstqualität von Ford diesselbe wie die ab Werk ist gäbe es daran nix zu meckern,zumindest bei mir so.
Ich kann es nicht glauben: Du hast nichts zu meckern!
Es geschehen noch Zeichen und Wunder.
Bist Du krank? Zu viel getrunken? An der Pattex-Tube geschnüffelt?