Scheibenwischer Wechsel
Hallo,
hab mir neue Aerotwin Scheibenwischer gekauft und wollte diese gestern an meinem Auto installieren, nur weiß ich irgendwie überhaupt nicht wie.
Ich krieg nichtmal die alten Dinger ab.
Hab mal ein Bild gemacht wie die alten befestigt sind, vielleicht kann mir jemand dazu was sagen.
MFG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von benji83
.
Ich krieg nichtmal die alten Dinger ab.
ist das nen scherz?
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von drnoodle
Ich brauche neue Scheibenwischer. Aktuell habe ich die Aerotwin und diese würde ich auch wieder nehmen... nun habe ich bei der Suche danach passende Wechselgummis gefunden:Hat jemand Erfahrung mit sowas? Kann man das kaufen, oder sind die zu billig verarbeitet? Wenn es von Bosch Wechselgummis gäbe, würde ich die nehmen. Denn sonst hat man echt sehr viel Müll...
Habe auch mal solche Ersatzgummis geholt für meine Aerotwins !
Fazit : Wischeigenschaft total Müll ! Lebensdauer viel kürzer !
Kaufe mir nur noch komplette Aeros als diese Ersatzgummis.
Ich habe heute eine Aerotwin-Lieferung von Amazon bekommen. So weit so normal. Die Versandkarton-Größe fand ich aber erwähnenswert. Also falls Ihr Euch fragt, weshalb so viele DHL-LKW unterwegs sind..
Amazon hat nur bestimmte standardgrößen für Kartons , hatte auch mal was bestellt passte wohl nicht in den Kleineren rein also haben sie die nächste größe genommen, war vergleichbar mit einer Schachtel Zigaretten in einem Schukarton !
Wie wäre es denn einfach mit angepaster Geschwindigkeit um das Rubbeln über 200 bei Regen zu vermeiden😁🙄🙄😉
Nett Gemeinter Gruß, A.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von UTrulez
Ich habe heute eine Aerotwin-Lieferung von Amazon bekommen. So weit so normal. Die Versandkarton-Größe fand ich aber erwähnenswert. Also falls Ihr Euch fragt, weshalb so viele DHL-LKW unterwegs sind..
Bei mir ist DHL-Packstation angesagt! - Aber, die Sendung, waere bei mir wohl auch mal wieder in einer Postfilale hier zur Abholung gelandet ... 🙁
Wenn die Wischer rubbeln oder das gesamte Wischbild bescheiden aussieht, dann empfiehlt
es sich mal durch den 🙂 den Anstellwinkel der Wischerarme zu überprüfen.
Der 🙂 hat dafür eine passende Lehre.
Zitat:
Original geschrieben von UTrulez
Ich habe heute eine Aerotwin-Lieferung von Amazon bekommen. So weit so normal. Die Versandkarton-Größe fand ich aber erwähnenswert. Also falls Ihr Euch fragt, weshalb so viele DHL-LKW unterwegs sind..
Der von Dir bestellte AR503S paßt aber nicht auf den E36, oder?
BTW: Kennt jemand den Unterschied zwischen dem A532S und AR532S?
KlickZitat:
Original geschrieben von Gerry08
BTW: Kennt jemand den Unterschied zwischen dem A532S und AR532S?
Zitat:
Hinweis zu den Aerotwin Produktnummern:
ARxxxS --> Aerotwin zur Nachrüstung
AxxxS --> Aerotwin für Fahrzeuge, die mit diesen schon in der Erstausrüstung ausgestattet sind
Die AR503S sind für E36 Compact,Z3 Roadster und Coupe.
A532S gibt es nicht,da wurde einfach das R vergessen....
Greetz
Cap
Ich habe die Wischer soeben montiert. Die Aerotwin lassen sich zum Glück sehr leicht montieren. Der größte Schund sind Wischer mit Adaptern für diverse Fahrzeuge. Das habe ich einmal gekauft und wenn mich richtig erinnere, in einem Wutanfall kaputtgeprügelt 😁