Scheibenwischer macht Probleme

BMW 3er E36

Hallo Leute,

kann mir jemand helfen??? Seit ein paar Tagen spinnt mein Scheibenwischer. Er bleibt teilweise ohne Ankündigung in Scheibenmitte (oder sonst wo) stehen. Eine Betätigung des Hebels sorgt dabei ebenfalls nicht mehr für bewegung. Jedesmal heisst das Zündung aus und an und dann funktioniert er wieder. Scheinbar ist der Intervall aber auch durcheinander. Bei Intervallstellung wischt der Scheibenwischer ununterbrochen und hört dann irgendwann wie oben beschrieben auf.

Woran kann es liegen???

89 Antworten

Thanks

**beruhig** (mehr oder weniger)

Zitat:

Original geschrieben von jekyll66


Thanks

**beruhig** (mehr oder weniger)

Man muss schon Vertrauen in seine Arbeit haben 😉😁

Hey Path and all:

Hab mir soeben einen Wischermotor in Ebay ersteigert. Wenn ich ehrlich bin ein wenig auf Verdacht.

Der Motor stammt vom 97er4 z3 M Roadster und soll nach Angaben des Verläufers auch in E36 Cabrio und Coupe verbaut worden sein. Ich meine, er müsste dann ja auch in den COMPI passen.

Anschlüsse sehen jedenfalls identisch aus. Der Preis (24,- Euronen) müsste ebenso klar gehen!?:

Welche BMW-Teilenummer hat er denn?

EDIT: also in einem Compact ist er nie eingebaut worden...hoffentlich passt das mit der Scheibengrösse 😉

Wenn´s passt...lass was von Dir hören 🙂

Ähnliche Themen

@jekyll66

Hallo!

Bei mir wurde nun Testweise das Modul gewechselt... damit fahre ich nun solange, bis es regnet... sollte es funkten, wirds richtig eingebaut und ich bin 60 Euro ärmer.

Wenn es ned geht, wird das Modul wieder auf Lager gelegt und dann wird der Motor getauscht... kostet so um die 300 Euro 🙁

Na ja... abwarten, aber ich tippe trotzdem auf den Motor.

lg

Steuergerät wurde gewechselt, Scheibenwischerhebel gewechselt brachte alles nichts. Jetzt ist der Scheibenwischermotor drann. Gebraucht bekomme ich den für 70 Euronen; neu für 170 Euronen. Zum Glück habe ich für dieses Teil eine Ersatzteilversicherung. So bleibe ich jedenfalls nicht auf den gesamten Kosten sitzen ( Steuergerät und Hebel sind nicht versichert). Bin mal gespannt ob das wiklich des Rätsels Lösung ist ........

Zitat:

Original geschrieben von Path


...also in einem Compact ist er nie eingebaut worden...hoffentlich passt das mit der Scheibengrösse....

sollte es nicht so sein, dass die Karopsserievarianten keine Rolle spielen???

Wenn der in einem E36 Cabrio oder Coupe verbaut wurde, müsste es dann doch auch im Compi (und auch in der LIMO) passen?!

Zitat:

Original geschrieben von jekyll66


sollte es nicht so sein, dass die Karopsserievarianten keine Rolle spielen???

Wenn der in einem E36 Cabrio oder Coupe verbaut wurde, müsste es dann doch auch im Compi (und auch in der LIMO) passen?!

Würde mich interessieren...wie gesagt...der Scheibenwischermotor den Du brauchst hat die Endnummer "512" in der Teilenummer...den Du gekauft hast...müsste die "514" haben...und warum hat BMW verschiedene Scheibenwischermotoren auf Lager...das macht Lagerlogistisch ja auch keinen Sinn...nur wenn wenn verschieden sind 😉

Darum interessiert mich ja...ob es ohne Probleme mit der Nummer funktioniert in deinem Wagen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Path


...........achte aber auf dein Baujahr...das sollte schon passen...irgendwann haben sie den Wischermotor etwas geändert...ansonsten sind in allen Karosserievarianten die gleichen Wischermotore eingesetzt 😉

Gruß

Hey Path, wie meintest du denn DAS?

der M-Roadster gehört für mich nicht zu den E36 Karosserievarianten...

Bin leider nicht zuhause...sonst könnte ich nachsehen...

vor 09/94 und übergangsweise waren andere Motoren als in deinem Baujahr eingebaut...die letzten 3 Ziffern sind 512...der aus dem M-Roadster hat die 514 am Ende...und wenn ich mich recht erinnere...ist dieser nur im Roadster eingesetzt worden von BMW...

Kann erst frühestens am WE genauer nachsehen...

Gruß

Hey,

ist schon klar, dass der z3 roadster ´nicht zu den e36 varianten gehört. Der VK zu diesem Motor schrieb allerdings, dass der Motor auch in E36 wie genannt eingebaut wurde.

Naja, ich lass mich mals überraschen. Wenn's nicht passt, muss ich halt 'nen anderen organisieren und den wieder bei ebay reinsetzten.

Bei der Gelegenheit, Path: würdest du mir raten den Motor samt Gestänge auszubauen oder kommt man an die Motorverschraubungen so gut ran, dass man nur an den Motor ran muss??

Ich schau am WE mal nach...auf meinen Firmenrechner habe ich keinerlei Unterlagen die mir verdeutlichen...wieviel Platz zum arbeiten im Bereich Scheibenwischermotor ist...

Ich denke...das reicht Dir sicher...der Motor wird wohl eh zum Ende der woche erst bei Dir eintreffen.

Gruß

Jup, reicht!

Vor Samstag würd' ich eh nicht rangehen können!

Great Thanks

Die Geschichte hat bei mir endlich ein Ende gefunden...
War tatsächlich der Wischermotor !!! Konnte Werkstatt und Versicherung überzeugen einen gebrauchten Motor als Ersatz zu verbauen (ich muß bei der Ersatzteilversicherung 60 Prozent der Materialkosten tragen). Hat auch alles wunderbar geklappt. Motor besorgt, eingebaut und jetzt kann es auch wieder regnen; obwohl Schnee wäre mir lieber !!!
Viel Erfolg bei der Ersatzteilsuche !!!

Zitat:

Original geschrieben von marax


Die Geschichte hat bei mir endlich ein Ende gefunden...
War tatsächlich der Wischermotor !!! Konnte Werkstatt und Versicherung überzeugen einen gebrauchten Motor als Ersatz zu verbauen (ich muß bei der Ersatzteilversicherung 60 Prozent der Materialkosten tragen). Hat auch alles wunderbar geklappt. Motor besorgt, eingebaut und jetzt kann es auch wieder regnen; obwohl Schnee wäre mir lieber !!!
Viel Erfolg bei der Ersatzteilsuche !!!

Wa shat dich das ganze gesamt gekostet?

Deine Antwort
Ähnliche Themen