Scheibenwischer macht Probleme
Hallo Leute,
kann mir jemand helfen??? Seit ein paar Tagen spinnt mein Scheibenwischer. Er bleibt teilweise ohne Ankündigung in Scheibenmitte (oder sonst wo) stehen. Eine Betätigung des Hebels sorgt dabei ebenfalls nicht mehr für bewegung. Jedesmal heisst das Zündung aus und an und dann funktioniert er wieder. Scheinbar ist der Intervall aber auch durcheinander. Bei Intervallstellung wischt der Scheibenwischer ununterbrochen und hört dann irgendwann wie oben beschrieben auf.
Woran kann es liegen???
89 Antworten
Hallo Toby,
die Bilder zeigen, wie gesagt eigentlich nur das gleiche. Für die Anhänge hier zu viele Dateien/-göße. Sende mir doch deine e-Mail-Adresse per pn, dann schick ich dir die Bilder zu, auch die anderen die ich dann nach Montage senden werde.
Zitat:
Original geschrieben von jekyll66
Mann, so, ich hoffe ich habs jetzt.
In Bezug zu einem möglichen Fehler im Wischermotor würde es bedeuten, dass sofern das Massesignal nicht zum WIWA-Modul durchgeschaltet wird auch keine 12 V -Anzeige während des Durchlaufs angezeigt werden!?
Unter dieser Konstellation kann ich davon ausgehen, dass der Motor hin ist, ja!??
Der interne Mikroschalter ist dann hin...mit viel Gefummel könnte man den reparieren/bzw. austauschen 😉
Gruß
Ich glaub ich fang jetzt nochnicht an, zu fragen, wie das funktioniert..........
Ich nehme erst mal Rücksicht!!!
Danke dir Path....bis hierhin!!! Melde mich wieder!
Da ein neuer Scheibenwischermotor bei BMW ~170€ kostet...
}>Schau lieber hier nach{<
Da liegen die zwischen 25-60€...achte aber auf dein Baujahr...das sollte schon passen...irgendwann haben sie den Wischermotor etwas geändert...ansonsten sind in allen Karosserievarianten die gleichen Wischermotore eingesetzt 😉
Gruß
Ähnliche Themen
So,
komm gerade vom Auto weg und hab das noch mal nach Beschreibung getestet.
Sieht tatsächlich so aus, als wäre es der Scheibenwischermotor. Tatsächlich schaltet er das Massesignal nicht durch!
Also heisst das wohl Scheibenwischermotortausch...........Schei.e!!!!
An dieser Stelle erst noch mal Danke an euch für die Tips.
@all: Hat vielleicht noch jemand einen funktionierenden Scheibenwiswchmotor für Bj 96 liegen?
So...hab noch mal weiter recheriert...ab 09/94 sind etwas anders konstruierte Wischermotoren vorne eingesetzt worden...
Ende 94 wurden teilweise noch beide Systeme verbaut...ab 01/1995 wurde definitiv nur noch der neue Typ...den Du auch brauchst...verbaut
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von jekyll66
So,
komm gerade vom Auto weg und hab das noch mal nach Beschreibung getestet.
Sieht tatsächlich so aus, als wäre es der Scheibenwischermotor. Tatsächlich schaltet er das Massesignal nicht durch!
Hast direkt am Scheibenwischermotor gemessen?
hab das gleiche problem gehabt,
bei mir war der hebel nach ausstausch alles wieder in ordnung.
Zitat:
Original geschrieben von Path
Hast direkt am Scheibenwischermotor gemessen?
Ich hab vor dem Modul am PIN 1 gemessen, gestern allerdings das Kabel auf Durchlässigkeit schon überprüft.
Und einen schlechten Kontakt im Stecker am Scheibenwischmotor kannst 100% ausschliessen?
Zitat:
Original geschrieben von strons
hab das gleiche problem gehabt,
bei mir war der hebel nach ausstausch alles wieder in ordnung.
Ohn Mann, das verunsichert mich jetzt!
Zitat:
Original geschrieben von Path
Und einen schlechten Kontakt im Stecker am Scheibenwischmotor kannst 100% ausschliessen?
Ich meine ja, da ich den Stecker ja auch gelöst und wieder zusammengeführt habe. Also wenn eine Korrosion an dem PIN 4 des Steckers vorgelegen hat, dürfte die nicht mehr bestehen. Im Weitern habe ich, soweit ertastbar, auch die Kabel mal "gestaucht"
ich hab das gleiche problem gehat
der hebel am tacho,gescwindigkeits einstellung,der scheibenwischer i,st auch kosten günstig weiss nicht wie mann den teil richtig nennt .
Wenn du gemessen hast...und kein Massesignal am PIN1 des WIWA-Modul ankommt...dann ist der Hebel aussen vor
Gruß