Scheibenwasser Leitung Heckwischer Avant
Tag Leute! A6 gekauft, Bj. 03 Avant 2.4 BDV
Problem => Betätige die Heckscheibenwischerwassersprühanlage (geiles Wort!), höre Scheibenwasser sprudeln, hinten kommt nix!
Wo verläuft die Wasserleitung zum Heckscheibenwischer lang(kompletten weg brauch ich)? Fahrerseite Innenraum wie beim A3? Ich wollts nicht noch länger betätigen, hab Angst, dass der Innenraum vollläuft. Ich höre definitiv das Wasser sprudeln/laufen. Welche Verkleidungen? und wie muss ich diese entfernen, dass ich an die Leitung komme? Auf den ersten Blick sah das nicht so einfach aus, besonders die schwarze an der B-Säule unten(unterm Anschnallgurt).
Ich danke euch schonmal vorab!
Gruß, nin1337
Beste Antwort im Thema
Ich hab heute auch die Heckscheibenwischanlage betätigt und dann machte es pfffst! :P
Tja ich vermute das es bei mir direkt am Motor abgegangen ist, da es dort runter tropft...
Anbei ne PDF.
Ich werd wohl am Wochenende hinten mal die Heckklappe zerlegen.
36 Antworten
Kommt darauf an, ob normal schwarz oder Sonderfarbe und ob mit oder ohne Sonnenschutzrollo...
Ohne Rollo, aber Sonderfarbe. Leider habe ich keine Angabe dazu finden können, wie die genaue Farbbezeichnung lautet. Bei myAudi finde ich nur die Bezeichnungen:
Leder Buffalino
Sitzbezüge: hellgrau
Armaturentafel: grau-hellgrau
Teppich: hellgrau
Himmel: silber
Hellgrau dürfte dann wohl richtig sein!?
Hm, schwer zu sagen. Es gibt die "Heckklappenverkleidung -oben-" u.a. in
onyx (schwarz, kann sich bei Audi aber auch grau nennen) 4B9867973A 6DP und
minerva (müßte grau sein) 4B9867973A 1SJ
Gibt es bei Audi nicht mehr als Ersatzteil.
Danke trotzdem!
Ähnliche Themen
Zitat:
@GyversDicker schrieb am 29. Januar 2013 um 06:35:00 Uhr:
Zitat:
Dann hier nochmal nachgelesen und einfach die hintere Düse abgezogen. Schön mit einem dünnen Draht drin rumgestochert. Aufgesteckt und schon ging das Wasser da hin, wo es hin soll.
Die Verkleidung der Kofferraumklappe war auch sehr feucht. Aber da das Wasser jetzt wieder durch die Düse spritzt, dürfte eigentlich keine Schlauchverbindung offen sein, oder?Wenn es weiter feucht bleiben sollte:
Kann sein, dass Du mit dem Draht nur den Gammel des schon halb geschrotteten Röhrchens im Inneren freigeräumt hast.Als nächstes kommt noch weniger raus, dann noch weniger und dann sieht das so aus:
Das Ding in der Mitte oben sah mal so aus wie das neue darunter. Das Wasser bläst dann zunehmend in die Hohlachse des Wischerarmtriebs und von da ins Interieur.
Hey,
hast du einen Reparatursatz dafür bekommen? Wenn ja woher?
lg
Zitat:
@Filex schrieb am 5. Dezember 2021 um 11:20:11 Uhr:
Hey,hast du einen Reparatursatz dafür bekommen? Wenn ja woher?
lg
Die Düsen gibts überall im Netz: https://www.ebay.de/itm/171981999373
Zitat:
@ReCoNtY schrieb am 6. Dezember 2021 um 13:43:25 Uhr:
Zitat:
@Filex schrieb am 5. Dezember 2021 um 11:20:11 Uhr:
Hey,hast du einen Reparatursatz dafür bekommen? Wenn ja woher?
lg
Die Düsen gibts überall im Netz: https://www.ebay.de/itm/171981999373
Ging mir eher um sowas :
https://www.ebay.de/.../281070980560?...
Danke trotzdem.