Scheibenwaschdüsen für'n Nasenbär
Hallo!
Ich möchte meine Düsen durch andere ersetzen
(kein Strahl sondern Sprühen, Ihr wisst was ich meine)
also hier die Frage aller Fragen:
"Welche Scheibenwaschdüsen kann ich für meinen Nasenbär ohne Problem verwenden."
-Passgeauigkeit in Originalöffnung
-wenig Aufwand und hoher nutzen
Ich weiß, es ist nicht einfach aber vielleicht hat einer 'ne Idee. 😁
Beste Antwort im Thema
Hallo
Habe die Düsen heute mal beim freundlichen Ford Teiledienst bestellt ...
Ich: Hallo, hätte gerne 2 Wischwasserdüsen ... hier ist die Teilenummer.
Er: für welches Modell ist das ?
Ich: Weiß ich nicht, ist für nen Bastelprojekt
Er: klimpert die Nummer in den Rechner ... hmm Focus .. das hatte ich ja noch nie bestellt. Was haben Sie vor ?
Ich: Möchte die Fächerdüse in den Passat da draußen bauen und die vom Ford passt in die Haube ...
Er: Aha 😕 Sind morgen früh da ...
Ich : Sitze jetzt hier und lache immer noch, wenn ich so über den Dialog nachdenke ...
Mal schauen wie das alles so geht.
Gruß Ronny
93 Antworten
kann ich leider nicht teilen. Bestes Beispiel ist jetz im Winter, Da schrubbelst du zeitgleich auf der trockenen Scheibe und das Wasser muss verteilt werden. Und die knappe Sekunde die du vorher benetzt, hilft mit einem Wisch wesentlich mehr Fläche zu reinigen. Aber wie gesagt...lassen oder machen 🙂
Und was soll da passieren, dramatisier doch nicht ne halbe bis eine Sekunde. Wenn du da schon vorher nichts mehr auf der Scheibe gesehen hast Nadi 🙂 🙂 🙂
Möchte das auch nicht mehr vertiefen. Ist eben meine Erfahrung und Denken. Und so spät, dass ich gar nichts mehr sehe, mache ich die Spritzer net an.
Zitat:
Original geschrieben von Wester
dazu gehört auch das der Wischer verzögert beginnt, da die Fächerdüse ja erst mal benetzten soll, das schont auch die Wscherblätter.
So ist das auch am Golf 4 und die Reinigung ist sehr gut.
Zumal direkt die ganze Scheibe voll genebelt ist und nicht wie am Passat erstmal nur 4 Punkte ...
Man müßte wirklich mal beim Ford Teileonkel vorsprechen.
Gruß Ronny
Zitat:
Original geschrieben von Wester
die neuen Fächersüsen sind um welten besser! Nur eben nicht plug and play einzubauen.Roy, bitte BIlder 🙂
Wenn ich welche hätte, dann wären die schon online. 😉
Hab mal was online rausgesucht, ist halt etwas klein. Die Düse sitzt direkt am Wischer und fält somit garnicht auf. 😉
Ähnliche Themen
muss ich mal im Zubehör suchen und live anschauen, danke...oder bei Renault vorbei, die sind um die Ecke 🙂
Beim Daimler gibt es auch solche Waschdüsen, die man an die Wischerarme dran macht. Ist mir gerade eingefallen. Muss am Montag mal nachschauen, bei welchem Modell es war. Ich glaube beim Vito und beim alten Sprinter. Da gibt es auch noch extra Clips zum Befestigen des Schlauchs. Ich schaue nach und sag bescheid.
…ist ja doch noch eine heiße Diskusion entfacht worden.
Also mein Fazit nach dem Einbau lautet…
…Preis ist Okay
…Aufwand ist gering
…Spitzbild, so wie ich es mir gewünscht habe (kein fummeln, Testen, Probieren…)😁
…Optik, ist wir nicht ganz so wichtig (Kabelbinder) hauptsache es funzt.
Am Ende entscheidet halt jeder für sich, also mir reicht es so.
Dennoch Danke für euer Bemühen.
LG Daniel
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Sprinter und LT ist das gleiche. Sind also auch die gleichen Düsen. 😉
Das stimmt. Alles Baugleich. Nur bei den neuen Versionen Sprinter und Crafter muss man aufpassen. Da ist nicht unbediengt alles gleich.
Hallo
Habe die Düsen heute mal beim freundlichen Ford Teiledienst bestellt ...
Ich: Hallo, hätte gerne 2 Wischwasserdüsen ... hier ist die Teilenummer.
Er: für welches Modell ist das ?
Ich: Weiß ich nicht, ist für nen Bastelprojekt
Er: klimpert die Nummer in den Rechner ... hmm Focus .. das hatte ich ja noch nie bestellt. Was haben Sie vor ?
Ich: Möchte die Fächerdüse in den Passat da draußen bauen und die vom Ford passt in die Haube ...
Er: Aha 😕 Sind morgen früh da ...
Ich : Sitze jetzt hier und lache immer noch, wenn ich so über den Dialog nachdenke ...
Mal schauen wie das alles so geht.
Gruß Ronny
So, wie versprochen hier die Düsen vom Daimler.
Sind die Waschdüsen vom Sprinter 906er und Vito 639er.
Schreib noch direkt die Teilenummern dabei, falls jemand daran Interesse hat:
Waschdüsen Vito:
A000 860 4947 Düse mit Schlauch rechts für 13,99€ + MwSt.
A000 860 4847 Düse mit Schlauch links für 13,99€ + MwSt.
A000 869 0333 Klammer zur Befestigung des Schlauchs 5,05€ + MwSt.
A000 869 0133 Klammer zur Befestigung Schlauch 5,05€ + MwSt.
Waschdüsen Sprinter:
A000 860 4547 Düse mit Schlauch rechts für 6,15 € + MwSt.
A000 860 4447 Düse mit Schlauch links für 6,15 € + MwSt.
Klammer zur Befestigung des Schlauches gleiche wie beim Vito
Hier noch ein paar Bilder vom Geschehen.
…so wie ich das sehe, sind das die gleichen Düsen. Nur meine sind von VW.
Der Preisunterschied ist auch nicht hoch. Nur die Klammern, die habe ich bei VW nicht gesehen.