Scheibenwaschdüsen für'n Nasenbär

VW Passat 35i/3A

Hallo!

Ich möchte meine Düsen durch andere ersetzen
(kein Strahl sondern Sprühen, Ihr wisst was ich meine)
also hier die Frage aller Fragen:

"Welche Scheibenwaschdüsen kann ich für meinen Nasenbär ohne Problem verwenden." 

-Passgeauigkeit in Originalöffnung
-wenig Aufwand und hoher nutzen

Ich weiß, es ist nicht einfach aber vielleicht hat einer 'ne Idee. 😁

Beste Antwort im Thema

Hallo

Habe die Düsen heute mal beim freundlichen Ford Teiledienst bestellt ...

Ich: Hallo, hätte gerne 2 Wischwasserdüsen ... hier ist die Teilenummer.

Er: für welches Modell ist das ?

Ich: Weiß ich nicht, ist für nen Bastelprojekt

Er: klimpert die Nummer in den Rechner ... hmm Focus ..  das hatte ich ja noch nie bestellt. Was haben Sie vor ?

Ich: Möchte die Fächerdüse in den Passat da draußen bauen und die vom Ford passt in die Haube ...

Er: Aha  😕  Sind morgen früh da ...

Ich : Sitze jetzt hier und lache immer noch, wenn ich so über den Dialog nachdenke ...

Mal schauen wie das alles so geht.

Gruß Ronny

93 weitere Antworten
93 Antworten

Den Link habe ich wohl übersehen.

Danke.

Interessant wären noch Wischerdüsen aus dem LKW bereich, die haben jeweils 3 Düsen auf jeder seite also wären 6 stk. Pro wischer,

Roy, was sollda besser sein bei Renault...die vom Crafter oder LT sind doch ideal, da sie ja schön mit dem Wischer mitgehen...

Hallo

Ist die Düsenheizung mit auf der Heckscheibenheizung angeklemmt ?

Die Kabelei müßte ich ja noch nachrüsten ...

Gruß Ronny

Ähnliche Themen

ich habe es so gemacht, aber original ist die auf Klemme 15 (Zündung, da diese eine interne Temperaturegelung haben). Unter 4 Grad beginnt die Düse sich aufzuheizen, darüber ist sie kaum in Betrieb. Ich schone sie ein wenig und habe sie auf Heckscheiben- Spiegelheizung angeklemmt.

Gruß Wester

Zitat:

Original geschrieben von Wester


Roy, was sollda besser sein bei Renault...die vom Crafter oder LT sind doch ideal, da sie ja schön mit dem Wischer mitgehen...

Optisch viel schöner, und nicht so drangebastelt. 😉

Kann man sowas gebrauchen?

http://www.ebay.de/.../250981705401?...

Nur ein Beispiel.

Wenn das sowas werden soll, wie es die neuen original sind (was ich mir gut vorstellen kann) würd ich das nicht verbauen.
Das Wasser sprüht sich so benebelnd und blöd auf die Scheibe, dass man einfach ewig sprühen muss, um mal richtig sehen zu können. Und da Nachbauten aus Erfahrung eh immer blöder sind, würd ich das nicht kaufen. Aber es wär interessant, wenn den Test jemand wagt.

die neuen Fächersüsen sind um welten besser! Nur eben nicht plug and play einzubauen.

Roy, bitte BIlder 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Wester


die neuen Fächersüsen sind um welten besser! Nur eben nicht plug and play einzubauen.

Roy, bitte BIlder 🙂

Nee, da stimm ich nicht überein.

Bin heut erst wieder T5 gefahren, das geht gar nicht. Musste ewig sprühen und hatte erst nach einigen Male eine relativ saubere Scheibe.

Also ich fahre auch viele verschiedene Autos und wenn der Druck stimmt, ist eine Fächerdüse ergibiger als der Pisselstrahl, der dann erst durch den Wischer verteilt wird. Bei den Salzen musst du auch ewig mit dem alten System sprühen.

Nicht umsonst bauen alles auf Fächerdüsen...

Die Düsen vom Passat CC, vom Golf 6 (ob ich die Düsen vom neuen Up getestet hab weiß ich nicht mehr) haben mich diese Woche nicht überzeugt. Da war ich froh, als ich wieder mit meinem spritzen durfte und freie Sicht hatte.

wenn du meinst, ich werde umrüsten weil die Passat Dnger nicht besser sind, Jeder wie er will...

dazu gehört auch das der Wischer verzögert beginnt, da die Fächerdüse ja erst mal benetzten soll, das schont auch die Wscherblätter.

ich bin auch net so der freund von den fächerdüsen naja bei unserm T5 is eh nix mit spritzen das die spezi die pumpe haben einfrieren lassen 🙁

Zitat:

dazu gehört auch das der Wischer verzögert beginnt,

und das ist für mich auch ein Nogo, wenn ich z.b. auf der Bahn unterwegs bin, es dunkel ist - wie auch immer.

Ich will schnell freie Sicht haben. In der Verzögerung kann schon wieder was passieren, was hätte nicht passieren müssen, wenn ich es früher erkannt hätte.

Aber wie du sagst. Jedem das seine. Nen neues Auto würd ich wohl auch nicht rückrüsten. Aber ich bin mit meinen zufrieden 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen