Scheibenwaschanlage im Stand?
Kannte ich so vorher noch nicht!
Meine Scheibenwaschanlage funktioniert im Stand nicht (bei Start-Stopp)...
Stehe also am Bahnübergang und möchte die Scheibe reinigen und nichts passiert...???
Geht das nur während der Fahrt... Ich dächte im Stand ließe sich nicht so viel Waschwasser verschwenden?
LG
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ziemtstein
Nein Comfort-Modus DCC.Bei mir ist das Problem komplexer, von zeit zu Zeit habe ich Aussetzer der Software, Einstellungen werden vergessen, bestimmte Dinge funktionieren unlogisch. (Schiebedach hält an beim zufahren nach öffnen der Fahrertür, Scheibenwaschanlage funktioniert nur während der Fahrt, Musik von USB und Sd läuft scheinbar weiter, nach Abstellen des Wagens. Am nächsten Tag beginnt er drei Titel weiter. Es scheint beim Zündung ausschalten ein Teil der Bordelektrik weiterzulaufen? etc... habe ich alles schon im Forum erwähnt...
Das bisherige Rumgedoktore am Wagen hat nichts gebracht, vielleich hat es was mit dem Steuerteil zu tun... das Infotainment (Discover Pro) wurde schon getauscht, kein Erfolg..Ich muß ehrlicherweise aber zugeben, das es im Großen und Ganzen funktioniert. Es nervt nur, ständig die eigenen Einstellungen wieder neu einzugeben, außerdem möchte ein ein fehlerfreies Produkt und sehe das emotionslos, man wird regelrecht angefindet hier im Forum, wenn man Fehler und Mängel aufdeckt.... wohl jede Menge Werksfahrer am Start... so nebenbei erwähnt.
Das mit dem Schiebedach ist so programmiert. Man kann Schiebedach und geöffnete Scheiben aber auch schließen indem man den Sensor der Türverriegelung etwas länger gedrückt hält. Nach 2-3s beginnen geöffnete Scheiben zuzufahren. Den Sensor dann noch so lange berühren bis alle Scheiben zu sind.
Meine Frau springt auch sofort aus einem Auto sobald das zum Stillstand gekommen ist, ohne sich um Seitenscheiben oder Schiebedach zu scheren. Ich kenne das Problem...
Zu den anderen Fehlern. Ich hatte ein ähnliches Problem in meinem Vorgängerwagen, einem Insignia. Das Problem dort war eine kaputter Sensor. In meinem Fall der Temperaturfühler der Klimaanlage. Dieser sorgte, bedingt durch die Vibrationen während der Fahrt, für Kurzschlüsse welche die Spannung im Bussystem so weit abstürzen ließen, dass dort das komplette Chaos ausbrach und sich alle System (einschließlich der Motorsteuerung) resetteten.
Für die Fehlersuche stand der damals schassneue Wagen 2 Wochen in der Werke. Kann passieren. Beim Opel genauso wie beim Wage des Volkes oder auch beim Porsche.
Grüße
Ich habe es gerade ausprobiert und bei meinem geht die Scheibenwaschanlage bei aktivierten Start Stopp . Ziemtstein du scheinst wirklich einen Wurm in der Elektrik zu haben manche Sachen sind zwar keine Fehler die du hier aufführst aber es sind dich schon ein paar Bugs bei dir vorhanden . Ich würde an deiner Stelle schon ernsthaft über eine Wandlung nachdenken da du ja ansonsten auch mit anderen Dingen des Wagens auch unzufrieden bist und schließlich ein absolut mangelfreies Auto voraussetzt. Vielleicht hast du dann beim nächsten mehr Glück ...
ein Update:
die Scheibenwaschanlage funktioniert wieder auch im Stand, Fehler war nicht reproduzierbar, und auf einmal weg...
alles schick und Danke kann geschlossen werden...
Zitat:
Original geschrieben von pocki80
Achtung: bei Kessy ist Zündung-Ausschalten (mittels Knopf) und Türöffnen (mit automatischer Zündung-Aus) nicht ganz das gleiche.
Wie jetzt? Der Wagen kann den Motor von alleine abstellen beim Türoffnen? --edit: Nevermind... Zündung aus bei stehendem Motor. 3 Uhr morgens halt...