1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Scheibenwaschanlage im Stand?

Scheibenwaschanlage im Stand?

VW Golf 7 (AU/5G)

Kannte ich so vorher noch nicht!

Meine Scheibenwaschanlage funktioniert im Stand nicht (bei Start-Stopp)...
Stehe also am Bahnübergang und möchte die Scheibe reinigen und nichts passiert...???
Geht das nur während der Fahrt... Ich dächte im Stand ließe sich nicht so viel Waschwasser verschwenden?

LG

Ähnliche Themen
18 Antworten

Bei mir funktioniert das auch, wenn die Start-Stopp-Automatik den Motor abgestellt hat.

Zitat:

Original geschrieben von gdir


Bei mir funktioniert das auch, wenn die Start-Stopp-Automatik den Motor abgestellt hat.

Ärgerlich, habe schon mit meinem Freundlichen telefoniert. Scheint irgendwas nicht zu funktionieren. Bei mir ist der Wurm drin, halt.

Zufällig die Motorhaube entriegelt?

Nein Comfort-Modus DCC.

Bei mir ist das Problem komplexer, von zeit zu Zeit habe ich Aussetzer der Software, Einstellungen werden vergessen, bestimmte Dinge funktionieren unlogisch. (Schiebedach hält an beim zufahren nach öffnen der Fahrertür, Scheibenwaschanlage funktioniert nur während der Fahrt, Musik von USB und Sd läuft scheinbar weiter, nach Abstellen des Wagens. Am nächsten Tag beginnt er drei Titel weiter. Es scheint beim Zündung ausschalten ein Teil der Bordelektrik weiterzulaufen? etc... habe ich alles schon im Forum erwähnt...
Das bisherige Rumgedoktore am Wagen hat nichts gebracht, vielleich hat es was mit dem Steuerteil zu tun... das Infotainment (Discover Pro) wurde schon getauscht, kein Erfolg..

Ich muß ehrlicherweise aber zugeben, das es im Großen und Ganzen funktioniert. Es nervt nur, ständig die eigenen Einstellungen wieder neu einzugeben, außerdem möchte ein ein fehlerfreies Produkt und sehe das emotionslos, man wird regelrecht angefindet hier im Forum, wenn man Fehler und Mängel aufdeckt.... wohl jede Menge Werksfahrer am Start... so nebenbei erwähnt.

Zitat:

Original geschrieben von ziemtstein


Schiebedach hält an beim zufahren nach öffnen der Fahrertür

Das ist normal.

Zitat:

Original geschrieben von gdir



Zitat:

Original geschrieben von ziemtstein


Schiebedach hält an beim zufahren nach öffnen der Fahrertür
Das ist normal.
Aber eben absolut unlogisch

, bei so viel Elektrik, welche das Radio abstellt, beim Tür öffnen, oder das Licht einschaltet... etc

Genau aus diesem Grunde... weil die Elektrik ne Macke hat... geht die Scheibenwaschanlage im Stand nicht....

Zitat:

Original geschrieben von ziemtstein



Zitat:

Original geschrieben von gdir


Das ist normal.

Aber eben absolut unlogisch

Sehe ich nicht so. Wenn ich aussteige, könnte das Dach ja unbeobachtet weiter zugehen. Habe mich auch anfangs darüber gestört, kann aber auch nachvollziehen, dass die Elektrik einfach beim öffnen der Tür abschaltet. Bei mir ist das in Verbindung mit Kessy. Wie ist es denn, wenn du das Dach zumachst und währenddessen die Zündung abschaltest? Denn genau das passiert ja bei Keyless beim öffnen der Tür.

Zitat:

Original geschrieben von pepp86


Wie ist es denn, wenn du das Dach zumachst und währenddessen die Zündung abschaltest? Denn genau das passiert ja bei Keyless beim öffnen der Tür.

Dann fährt das Dach weiter zu, bis eine Tür geöffnet wird. Es sei denn, es ist bereits eine Tür auf, dann hält das DAch sofort an. Das ist mit den Fensterhebern genauso.

Wenn du bei ausgeschalteter Zündung eine Tür öffnest wird davon ausgegangen, dass du aussteigen möchtest und deshalb Komfortverbraucher wie Fensterheber und Schiebedach nicht mehr benötigst, also werden die direkt abgeschaltet. Wenn du dann aber doch noch die Fenster oder das Schiebedach weiter schließen möchtest kannst du das tun, indem du die Zündung wieder einschaltest, bei Kessy den Sensor am Türgriff länger berührst oder den Taster zum Schließen auf der Fernbedienung länger gedrückt hältst.

Zitat:

Original geschrieben von pepp86



Zitat:

Original geschrieben von ziemtstein


Aber eben absolut unlogisch

Sehe ich nicht so. Wenn ich aussteige, könnte das Dach ja unbeobachtet weiter zugehen. Habe mich auch anfangs darüber gestört, kann aber auch nachvollziehen, dass die Elektrik einfach beim öffnen der Tür abschaltet. Bei mir ist das in Verbindung mit Kessy. Wie ist es denn, wenn du das Dach zumachst und währenddessen die Zündung abschaltest? Denn genau das passiert ja bei Keyless beim öffnen der Tür.

Zündung aus (Kessy auch) das Dach fährt weiter zu,... Fahrertür auf Dach hält an...(nervig)

danach muß ich entweder wieder Zündung an oder Drücken auf Zündschlüssel... (gedrückt halten) ... anderses Thema..

Heute beim Freundlichen... zur Fehleranalyse.... wegen der Waschanlage..😎

Zitat:

Original geschrieben von noah1



Zitat:

Original geschrieben von pepp86


Wie ist es denn, wenn du das Dach zumachst und währenddessen die Zündung abschaltest? Denn genau das passiert ja bei Keyless beim öffnen der Tür.
Dann fährt das Dach weiter zu, bis eine Tür geöffnet wird. Es sei denn, es ist bereits eine Tür auf, dann hält das DAch sofort an. Das ist mit den Fensterhebern genauso.
Wenn du bei ausgeschalteter Zündung eine Tür öffnest wird davon ausgegangen, dass du aussteigen möchtest und deshalb Komfortverbraucher wie Fensterheber und Schiebedach nicht mehr benötigst, also werden die direkt abgeschaltet. Wenn du dann aber doch noch die Fenster oder das Schiebedach weiter schließen möchtest kannst du das tun, indem du die Zündung wieder einschaltest, bei Kessy den Sensor am Türgriff länger berührst oder den Taster zum Schließen auf der Fernbedienung länger gedrückt hältst.

Dann ist es ja bei Keyless genauso, nur das Züdung aus und Tür aus halt in einem Schritt passieren.

Also alles ok. Ich mache das Dach dann entweder zu bevor ich die Tür öffne, oder über den Sensor bzw. die Fernbedienung. Oder gar nicht (je nachdem wo der Wagen steht).

War auch schon beim Golf 5 und 6 so sobald man eine Tür öffnet ist kein Strom mehr auf den Fensterhebern bzw. Schiebedach ,also kein Mangel .

Zitat:

Original geschrieben von zameck


War auch schon beim Golf 5 und 6 so sobald man eine Tür öffnet ist kein Strom mehr auf den Fensterhebern bzw. Schiebedach ,also kein Mangel .

stimmt, ja... kein Mangel... beim 4er...?

aber eben doch unkomfortabel gelöst....wünschenswert...wenn es nicht so wäre

Zitat:

Original geschrieben von pepp86


Dann ist es ja bei Keyless genauso, nur das Züdung aus und Tür aus halt in einem Schritt passieren.

Achtung: bei Kessy ist Zündung-Ausschalten (mittels Knopf) und Türöffnen (mit automatischer Zündung-Aus) nicht ganz das gleiche. Musste das auch schon feststellen und bekomme seitens VW nur den dämlichen Verweis auf das Bordbuch, wonach man "das Fahrzeug ordnungsmäßig mit der dafür vorgesehenen Taste abstellen" muss.

Mehr siehe hier zum Thema "Lichtwarnung in Schalterstellung AUTO":
http://www.motor-talk.de/.../...chalterstellung-auto-t4893263.html?...

Aber zurück zum Thema:
bei meinem Golf 5 war es auch so, dass die Fenster nur bis zum Öffnen einer Türe funktioniert hatten. Aber: hat man das Fensterschliessen vor dem Öffnen der Türe begonnen und während des Hochfahrens die Türe geöffnet, so hatten die Fenster das Schliessen fortgeführt bis sie ganz zu waren!

Deine Antwort
Ähnliche Themen