Scheibenwaschanlage defekt?
Moinsen,
beim Fiesta meiner Freundin kam kein Wasser mehr aus der Anlage, ich wollte aulso auffüllen, ca 300ml rein voll!? Wieder probiert zu waschen - nix. Erst dann ist mir aufgefallen, dass man die Pumpe gar nicht hört! Hat die vllt. ne Sicherung und kann mir mal jemand auf die Schnelle sagen, wo der Sicherungskasten sitzt?
Oder kennt jemand ein Problem mit defekten Pumpen? Ist Zulassung 09/2008.
Danke im Voraus!
27 Antworten
Habt ihr Frostschutzmittel in der Anlage? Wenn nicht, ist die Suppe in der Leitung vermutlich gefroren und die Pumpe weigert sich solange zu arbeiten, bis sie wieder aufgetaut ist.
Ist das Frostschutzmittel auch in der Leitung oder nur im Behälter? Wenn letzteres, sollte nach ein paar Stunden in der Garage alles wieder aufgetaut sein.
Also, da wir ja rechtzeitig Frostschutzmittel aufgefüllt haben und ich ja jetzt noch ca 300 ml nachfüllen konnte, gehe ich mal davon aus, dass meine Freundin die Anlage benutzt hat und demnach auch Frostschutzmittel in der Leitung ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cbrKirby
Also, da wir ja rechtzeitig Frostschutzmittel aufgefüllt haben und ich ja jetzt noch ca 300 ml nachfüllen konnte, gehe ich mal davon aus, dass meine Freundin die Anlage benutzt hat und demnach auch Frostschutzmittel in der Leitung ist.
Böser Fehler. ;-) Man sollte nie von etwas ausgehen… bei Freundinen, frag mal Mario Barth. 😁
Wärm doch mal die Scheibenwaschdüsen an, kann schon daran liegen das die eingefroren sind.
Wir hatten das auch schonmal, da war der Schlauch im Scharnier der Haube eingeklemmt, da war aber zumindest die Pumpe zu hören. Das irritiert mich ja so n bissen, dass man nichts hört.
Werd der Sache die Tage mal auf den Grund gehen.
Also wenn du nix hörst dann ist mit großer Wahrscheinlichkeit die Pumpe eingefroren.
Wenns nur die Schläuche oder die Düsen wären, würde man die Pumpe hören.
Wahrscheinlich Frostschutz zu sehr verdünnt bzw. billigen gekauft der eher blaues Wasser ist.
Moin,
bei einer nicht laufenden Pumpe, würde ich auf alle Fälle die Sicherung kontrollieren.
Dazu müsstes Du nur das Handschuhfach aus bauen.
Wenn vorher ausreichend Frostschutz eingefüllt wurde, warum sollte dann die Pumpe einfrieren ?
Und wenn doch, was passiert ?
Die Sicherung fällt !
:-)
LG Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Sugarlord
Wenn vorher ausreichend Frostschutz eingefüllt wurde, warum sollte dann die Pumpe einfrieren ?
Und wenn doch, was passiert ?
Es gibt genug billiges Zeug das was von -20°C erzählz, aber schon bei minus 1-2 Grad zu gefrieren beginnt.
Oder es war noch einiges an Scheibenwischwasser ohne Frostschutz drin.
Wenn die Pumpe einfriert passiert i.d.r. nichts.
Hatte ich letztes Jahr auch, auch nach 5 Stunden Autobahn, wo man meinen sollte, dass das Ding durch die Motorwärme mal wieder auftaut. Naja, ein paar Tage später gings wieder 🙂
Wieso ?
Zitat:
Original geschrieben von Forddietunwas
Es gibt genug billiges Zeug das was von -20°C erzählz, aber schon bei minus 1-2 Grad zu gefrieren beginnt.Zitat:
Original geschrieben von Sugarlord
Wenn vorher ausreichend Frostschutz eingefüllt wurde, warum sollte dann die Pumpe einfrieren ?
Und wenn doch, was passiert ?
Oder es war noch einiges an Scheibenwischwasser ohne Frostschutz drin.Wenn die Pumpe einfriert passiert i.d.r. nichts.
Zitat:
Original geschrieben von cbrKirby
Natürlich mit Frostschutzmittel!Selbst nach 3 Stunden Autobahn kam kein Wasser.
Hatte ich letztes Jahr auch, ist mit Frostschutzmittel eingefroren. Im März ging es dann wieder...war ein lustiger Winter mit viel Salz auf den Scheiben
Also ich kann nur einen Reiniger empfehlen der wirklich gut ist.
Würth Scheibenklar plus
Der ist bis -63°C frostsicher und das ist auch
von der DEKRA mit Zertifikat belegt.
Und ich hab schon viel ausprobiert viele Zusätz usw.
die meisten schmieren nach der Reinigung bzw.
bleibt eine Art schmierfilm auf der Scheibe was
bei Nachtfarten oft sehr stört. Bis jetzt hat nur dieser
Reiniger gehalten was er verspricht.
Würth ist halt ne Industriequalität und knapp 2€ pro Liter
finde ich akzeptabel.
bevor jetzt kommt was 10€ für nen 5 Literkanister😰😰
Ja und ich kann wenigstens was sehen für mein Geld😁
Ach ja wenn man sich nen halben Liter aufhebt und in eine
Pumpsprühflasche füllt, dann kann man wirklich super
damit die Scheiben enteisen und muss nicht kratzen 😉
Am besten im Test hat der Scheibenfrostschutz von ARAL abgeschnitten.
Ich konnte es auch wieder nicht lassen und habe so ein Billigzeug für 4,99 pro 5 Liter gekauft.
Jeden Winteranfang mache ich denselben Fehler, ärgert mich selber.
Das Zeug schmiert wie Sau und friert auf der Scheibe teilweise wieder an obwohl es pur bis minus 30 Grad (oder waren es gar -50 😕 ) gehen soll.