Scheibentönung - verschiedene Qualitäten
Hallo miteinander,
hab mir letzte Woche meine Scheiben von einem Glaser mit der Foliatec Chromulux Folie tönen lassen. Seitenfenster und Heckscheibe. Sieht an sich wirklich super aus.
Leider sind jetzt trotzdessen, das ich es beim Profi hab machen lassen (280 Euro incl. Folie), ein paar Staubkörner, 1 Haar und ein paar kleinere Blasen (max. 1mm) zu sehen. Man sieht es zwar nur, wenn man wirklich danach sucht. Steht man 1m vom Auto weg sieht man schon nix mehr. Da ich aber Perfektionist in dieser Hinsicht bin hab ich den Typen darauf angesprochen und er meint, das es sich nicht 100prozentig vermeiden lässt. Mich störts halt nur, weil ich 280 Euro nicht gerade wenig finde und ich da eigentlich erwarte, das es aussieht als wären die Scheiben nie ohne Folie gewesen.
Wie siehts bei euch aus (wenn ihr getönte Scheiben habt)? Sind euere Scheiben perfekt oder findet man überall Kleinigkeiten?
Gruß
Benjamin
30 Antworten
Moin,
hab bei meinem alten Auto ( Astra ) die Scheiben blau verspiegeln lassen von nem Waschstraßenbesitzer der sich auch auf Folien spezialisiert hat. Keine Blase und auch kein Staubkorn. Der hat mir aber auch direckt gesagt wenns Blasenbildung oder sowas gibt könnte ich jederzeit vorbei kommen zum ausbessern!😉
Ich seh den Astra heute noch öfters an mir vorbei fahren und die Scheiben sind nach ca. 2 Jahren ohne irgendwelche Blasen oder sowas.
Hat mich 150€ gekostet, komplett😁
Zitat:
Original geschrieben von BenMitWagen
Hallo miteinander,hab mir letzte Woche meine Scheiben von einem Glaser mit der Foliatec Chromulux Folie tönen lassen. Seitenfenster und Heckscheibe. Sieht an sich wirklich super aus.
Leider sind jetzt trotzdessen, das ich es beim Profi hab machen lassen (280 Euro incl. Folie), ein paar Staubkörner, 1 Haar und ein paar kleinere Blasen (max. 1mm) zu sehen. Man sieht es zwar nur, wenn man wirklich danach sucht. Steht man 1m vom Auto weg sieht man schon nix mehr. Da ich aber Perfektionist in dieser Hinsicht bin hab ich den Typen darauf angesprochen und er meint, das es sich nicht 100prozentig vermeiden lässt. Mich störts halt nur, weil ich 280 Euro nicht gerade wenig finde und ich da eigentlich erwarte, das es aussieht als wären die Scheiben nie ohne Folie gewesen.
Wie siehts bei euch aus (wenn ihr getönte Scheiben habt)? Sind euere Scheiben perfekt oder findet man überall Kleinigkeiten?
Gruß
Benjamin
also ich habs gestern auch bei meinem auto entdeckt, das sich ebenfalls minimal kleine bläschen gebildet haben und diese man auch wirklich nur beim genauen hinschauen sieht. gut, aber mich stört es trotzdem, also bin ich nochmal schnell zu wintec gefahren, hab den das gezeigt und nächste woche macht er mir eine neue folie drauf, für low dank garantie
Also hab den Typen nochmal angerufen.
Er hat gemeint er faßt das Auto nicht mehr an. Er hat 10 Stunden gebraucht und hat 12m Folie verschnitten. Er habe angeblich 27 Jahre Erfahrung im Tönen aber sowas sei ihm noch nicht untergekommen. Er gibt mir lieber die 80 Euro zurück die er laut Preisliste für die Heckscheibe allein berechnen würde. Naja, dann mach ichs halt so. Dann komm ich auf 200 Euro incl. Material. Ich überlegs mir dann noch, ob ich die Mängel dann in Kauf nehm oder die Heckscheibe woanders nochmal tönen lasse.
Jetzt hab ich vorhin gesehen, das er die Seitenscheiben zur B-Säule hin nicht komplett getönt hat, sondern die Folie schon vorher abgeschnitten hat (ca 1cm vor dem eigentlichen Scheibenende), weil er vermutlich so schlecht unter die Fensterabdeckung zur B-Säule hin gekommen ist. Der Schnitt ist zwar gerade und ich habs erst gesehen, als mich ein Kumpel darauf hingewiesen hat. Außerdem hab ich jetzt auch kleine Bläschen an den Seitenscheiben gefunden. Somit hat jetzt eigentlich jede Scheibe irgendwas. Ich mach heut abend mal Bilder.
Foliatec hab ich auch vorsorglich (ohne den Händlernamen) auf die Situation aufmerksam gemacht und die sind jetzt ganz heiß darauf den Namen das Typen zu erfahren. Jetzt weiß ich nicht was ich machen soll, da ich mich mit ihm ja schon mehr oder weniger geeinigt hab.
Ich weiß ja nicht was für Konsequenzen das haben kann. Habe erfahren das du ganz schön Geld hinlegen musst, um dich "Foliatec Stylingpartner" nennen zu dürfen.
Außerdem hat er nen 530xd in der Halle mit Superdark getönt und an der Karre hab ich absolut NIX gefunden. Nicht mal Bläschen. War halt ein Kombi.
Also scheint er es ja doch mehr oder weniger zu können.
cool... 27 Jahre Erfahrung, aber sowas ist ihm noch nie untergekommen? Dann hat er an dem tag entweder einen schlechten erwischt oder sein Azubi hat es gemacht... Ich würd ihn hinhängen, wenn er mir so blöd kommt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BenMitWagen
Er habe angeblich 27 Jahre Erfahrung im Tönen aber sowas sei ihm noch nicht untergekommen.
Den Spruch hab ich schon so oft gehört. Wenn er Scheibentönung anbietet dann soll ers auch ordentlich machen oder es gleich sein lassen, du kannst ja auch nix dafür wenn er nix von seinem Handwerk versteht und son sch... an dein Auto macht für so viel Geld!!
Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich jetz unbeliebt mach aber mit "Können" hat das wirklich nix zu tun. Ich hab´s ja bei mir auch gemacht und wenn ich ne Halle gehabt hätte wärs auch gegangen... Aber nein ich Held mach´s ja direkt vor der Haustüre deshalb hatte ich dann lauter Staubkörner drin...
Du brauchst eigentlich nur die Folie, ne Halle, Geduld und ne ruhige Hand.. Die Folie kannst du ja beliebig anpassen somit hat das m.M. nix mit "Können" zu tun. Irgendwann passt´s immer. Egal ob´s der Profi oder der Laie gemacht hat....
Ich muss ja eh hin, um die kohle abzuholen.
Da konfrontiere ich ihn auch mit den Seitenscheiben. Mal sehen was er sagt.
Mein "bester Freund" soll es ja eh nicht werden. Wenn er rumzickt hab ich ja noch Foliatec im Rücken die ihm dann wohl Dampf machen.
Danke für eure Beiträge. Ich halt euch auf dem laufenden.
Gruß
Ben
P.S. Das mit dem Selbermachen scheitert an der Halle/Garage und an der Zeit 😉
Aber zu meinem wilden Zeiten (oh Gott ich werd alt) hab ich meinen Polo 6N auch mit Baumarktfolie getönt. Sicherlich kriegt mans "irgendwann" hin. 😁
Das sagst du so einfach, bei meinem vorherigen Auto hab ichs erst selber versucht ging ein ganzer Samstag Arbeit drauf und Folie für ca. 100€ in die Tonne🙁 . Danach war ich schlauer und habs machen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von PowerPaule
Das sagst du so einfach, bei meinem vorherigen Auto hab ichs erst selber versucht ging ein ganzer Samstag Arbeit drauf und Folie für ca. 100€ in die Tonne🙁 . Danach war ich schlauer und habs machen lassen.
Eben, und dann hab ich einen den ich anscheißen kann. Wenn ichs selber mache kann ich mir nur selbst in den A.... beißen. 🙂😁
habe es beim ersten T3 mit billiger Folie
und beim zweiten T3 mit Foliatec versucht.
In der Verarbeitung und Qualität der Folie
gibt es wirklich riesige Unterschiede.
1. Problem ist wirklich der Staub.
Sobald man die Schutzfolie löst,
saugt die Folie durch die statische
Aufladung Staub an.
In dem Stadium soll man sie befeuchten...
2. gebogene Scheiben
3. die Schnittkanten
würde es beim E46 wo es auch drauf ankommt
immer beim Profi des Vertrauens machen lassen.
Hallo Leute wollte Euch mal fragen bei welchem Profi Ihr das machen lassen würdet!! Ich hab nProblem und zwar in knapp 90km ist Folia Team Station würdet ihr das auf jedenfall da machen lassen oder doch lieber beim freundlichen, weil der des bei uns auch machen würde nur weis ich net was der dann verlangen wird!! Oder ist die BMW Werkstatt doch um einiges teuerer?
Mfg Freiämter
Ich würd direkt zu FoliaTec fahren. Die ham dann wirklich die Ahnung von und beim 🙂 wird´s eh wesentlich teurer (wie immer)....
Vielen Dank Markus1986!!
Werde nächsten Freitag zu Foliatech fahrn und es dort machen lassen, dauert den ganzen Tag meinte der Meister und kostet 310€!!
Ps: Werde dann mal Bilder posten wenns fertig ist!!
Achja wie ist das eigentlich hab das Spiegelpaket bei mir drin zur Abblendfunkion spielt das eine Rolle?
Mfg Freiämter
ich finds immer noch lustig das alle zu Foliatec rennen.
ich würde mich mal umhören denn es gibt einige Anbieter die das ganz normal mit 5 Jahren Garantie für weniger Kohle machen.
Ich hab für meinen Touring ab B-Säule 250€ bezahlt egal für Welche Folie.
War fast perfekt.
Hatte nur von innen nen Kratzer an der Heckscheibe (scheinbar vom Vorbesitzer) den man nachher ganz leicht gesehen hatte. Darauf hat mich mein Händler aber als erstes hingewiesen wie ich die Kiste abholen kam.
und dann raus ab in die Sonne und von allen Seiten zusammen noch mal penibelst angeschaut.
Nix gefunden, ne Woche später noch mal kurz hin zu Kontrolle und Nachdrücken am Rand und fertig.
War beim Scheibendoctor den es auch recht häufig gibt.
und bei den 250€ war auch noch der Leihwagen für den Tag dabei.