Scheibentönen legal?
Hallo, habe mal gesehen das manche fahrzeuge ihre fahrer und beifahrerscheibe leicht getönt haben. Ist das hier in deutschland legal?
Und wisst ihr vieleicht ob das jeder macht bzw wo man es genau machen lassen kann?
Beste Antwort im Thema
Hier ein Hinweis dazu:
http://www.foliatec.com/.../index.htmlZitat:
(2) Verwendung an vorderen Seitenscheiben
Zulässig, wenn eine Überprüfung ergibt, dass eine Lichtdurchlässigkeit von mind. 70% (Fahrzeugscheibe incl. AutoglasFolie) nicht unterschritten wird. Eine Einzelüberprüfung für jedes Fahrzeug ist erforderlich (techn. Abnahme nach §21 STVZO) -vorausgesetzt, dass die techn. anerkannte Prüfstelle, zertifizierte Lichttransmissionsmessgeräte hat.
Zur Information: KFZ-serienmäßige Wärmeschutz-(Grün) verglasungen weisen bereits eine Lichtdurchlässigkeit (ohne AutoglasFolie) von 72-78% auf. D.h. eine Verwendung von getönte Folien ist dann generell auszuschliessen. Es sind ausschliesslich klare, farblose Folien (z.B. FOLIATEC® SECURLUX® SicherheitsFolien } Info hier) in Verbindung mit Klarglas (ungetöntes, farbloses Glas) anwendbar.
20 Antworten
Hallo
das ist mir in letzter Zeit auch aufgefallen. Soweit ich informiert bin ist es nicht zulässig.
Gruß MK
Es ist nicht legal!
Und ich würde dir auch abraten es zu machen!
Mal von dem Bußgeld abgesehen, stell dir vor einer nimmt dir die Vorfahrt, dann bist du trotzdem dran, spätestens wenn die Versicherung mit Regress kommt oder der gegenerische Anwalt sagt, ohne getönte Scheiben hättest du den Unfall verhindern können... 😉
Ja das wohl war mit dem unfall, aber mir wäre so als hätt ich mal von gehört das man die scheiben bis zu einem bestimmten prozentteil tönen darf
Es gibt Folien, die sind wie Flammen oder Bögen die bis in die vorderen Seitenscheiben hineinreichen, von CFC oder so.
Für diese wurde eine ABE ausgestellt und die darfst du dran machen, sobald du dir aber selbst was bastelt geht das nicht. Oder lässt halt ne Einzelabnahme machen, und da ist nicht gesagt ob der TÜV dir das einträgt.
Ähnliche Themen
Man darf nicht wie z.B. Seiten und Heckscheiben zu 65% tönen, aber es gibt mehre Firmen in Deutschland die die Fahrer- Beifahrer und Frontscheibe mit bis zu 20% verdunkeln können. Das einzige problem besteht in der Eintragung. Diese wird meistens von der Firmen in zusammenarbeit mit einem speziell Ausgebildeten TÜV vorgenommen. Diese 3 Scheiben zu verdunkeln kostet mit Eintragung ca. 2000-2500€.
Andere möglichkeit wäre das Auto in Deutschland abzumelden, in Österreich anmelden und dann dort die Arbeiten + Eintragung machen lassen. Anschließend in Österreich abmelden und in Deutschland zulassen. Das ist aber noch teurer.
Ich habe auchschon beim TÜV nachgefragt aber die konnten mir dazu nichts genaues sagen.
Hier ein Hinweis dazu:
http://www.foliatec.com/.../index.htmlZitat:
(2) Verwendung an vorderen Seitenscheiben
Zulässig, wenn eine Überprüfung ergibt, dass eine Lichtdurchlässigkeit von mind. 70% (Fahrzeugscheibe incl. AutoglasFolie) nicht unterschritten wird. Eine Einzelüberprüfung für jedes Fahrzeug ist erforderlich (techn. Abnahme nach §21 STVZO) -vorausgesetzt, dass die techn. anerkannte Prüfstelle, zertifizierte Lichttransmissionsmessgeräte hat.
Zur Information: KFZ-serienmäßige Wärmeschutz-(Grün) verglasungen weisen bereits eine Lichtdurchlässigkeit (ohne AutoglasFolie) von 72-78% auf. D.h. eine Verwendung von getönte Folien ist dann generell auszuschliessen. Es sind ausschliesslich klare, farblose Folien (z.B. FOLIATEC® SECURLUX® SicherheitsFolien } Info hier) in Verbindung mit Klarglas (ungetöntes, farbloses Glas) anwendbar.
Hat jemand zufällig einen "grünen" beim verkauf hies es ozeangreen jetta mit getönten scheiben? würde mich um Bilder freuen denn weis nicht genau ob nun schwarz oder vieleicht sowas leicht verspiegeltes passt
weis jemand was es für folgen hat... wenn man die prüfnummer nur auf einer scheibe lesen kann?... geht um die 3 hinterren scheiben....
Hallo,
ich habe die vorderen Scheiben getoehnt, hinten waren sie ab Werk getohent und es war schwer den richtigen Farbton zu treffen weil die hinteren Scheiben einen leichten gruenton haben.
(bilder im anhang)
Zitat:
Original geschrieben von kikas
Hallo,ich habe die vorderen Scheiben getoehnt, hinten waren sie ab Werk getohent und es war schwer den richtigen Farbton zu treffen weil die hinteren Scheiben einen leichten gruenton haben.
(bilder im anhang)
jo, sieht gut aus, aber legal isses wohl nicht...
Zitat:
Original geschrieben von Azu393
weis jemand was es für folgen hat... wenn man die prüfnummer nur auf einer scheibe lesen kann?... geht um die 3 hinterren scheiben....
bei evtl. kontrolle kanns sein das du nen punkt krigst und eus abdrücken musst. da du mit nichteingetragener folie fährst.
....so können die es dann auslegen
insachen kikas, kommt auf die gegend an wo er rumfährt! 😛