Scheiben Tönung beim 5er GT
Hat jemand schon Erfahrung mit dem nachträglichem tönen der hinteren Scheiben beim F07 (GT)?
Ich bin mir nicht sicher, ob man es bei den Rahmenlosen Scheiben nicht irgendwie sehen kann, z. B. an den oberen Rändern der Scheiben!
Außerdem fahren die Scheiben ja immer automatisch etwas runter und wieder hoch, wenn die Türen geöffnet werden, hält hier die Folie auch dauerhaft (also ein paar Jahre), oder schrabbelt sie dort schnell wieder ab?
Ich werde die Aktion natürlich nicht selber machen, sondern durch eine Werkstatt, die auch für unseren hier ansässigen BMW Händler ich nachträglichen Tönungen durchführt.
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bereic
Ich hab original getönte Scheiben, mit den elektr. ausfahrbaren Sonnenschutzrollos.Zitat:
Original geschrieben von Black_Jugo
Bei mir sind die Scheiben übrigens zu 95%getönt und 97% wäre das maximum was in der Schweiz zugelassen ist...
Jedoch ist die hintere Scheibe nicht getönt ab Werk, was mich nun nervt!Wie ich nun auf deinem Foto von der Heckklappe sehe, sieht man den Übergang vom schwarzen Rand
zum Sichtglas (das mit den Punkten) sehr gut (ist dort hell, da die Folie nicht aufliegen kann).Ich habe meine vorherige Wagen immer bei Scheibentönen.ch machen lassen. War immer perfekt,
auch bei diesen Punkten. Man sah den Übergang nicht.Hast du es professionell machen lassen?
Gruss
Ich habe es auch bei Scheibentönen.ch in Zürich machen lassen und ich habe auch die elektrischen Sonnenschutzrollos. Wenn du deine Scheiben tönen lassen solltest, überprüfe bitte bevor du das Auto entgegen nimmst, ob deine Sonnenschutzrollos funktionieren, da sie bei mir nicht richtig eingehenkt waren und nicht mehr hoch kamen. Darum musste ich noch ein zweites mal vorbei schauen um die wieder richtig ein zu henken 😉
Grüessli