Scheiben tönen beim "Dicken"
Servus,
bei meinem wird doch noch alles gut und nun habe ich vor meine Heckscheibe und die hinteren Seitenscheiben zu tönen.
Hat das schon einmal einer von euch selbst gemacht und kann mir evtl. ein paar Tips geben?
Oder vielleicht wohnt asuch einer in meiner Nähe (35216 Biedenkopf) und könnte mir zur Hand gehen. Das natürlich nicht
umsonst. 😁
lg
Christian
37 Antworten
Also ich kenn keinen günstigeren in meiner Gegend, der das auch professionell macht
So, meine Scheiben wurden am Samstag endlich getönt bzw. foliert.
Gemacht habe ich es in Ungarn, gleich nach der Grenze, mit Typengenehmigung für Österreich, Markenfolien von Suntek, tiptop Service und voller Zufriedenheit.
Anbei ein paar Fotos...
Sieht gut aus....
Wurden die Scheiben aussen foliert?
Was hast bezahlt? (PN)
Ähnliche Themen
Außen wird die Folie mit Heißluft vorgeformt und dann von innen verklebt . Da die Heckscheibe 2dimensional gebogen ist , muß das so sein .
Olli .
Zitat:
Original geschrieben von ship
Wurden die Scheiben aussen foliert?
Was hast bezahlt? (PN)
Bei uns in Graz war das günstigste Angebot 300. Ich schätz bei den Ungarn kostets die Hälfte...
Sieht aber qualitativ sehr gut aus 😉
Weiß ich schon auf welches Kennzeichen ich achte wenn ich das nächste mal durch St. Pölten fahre 😁
Für den Avant kostet es dort 170 EUR, wie gesagt inkl. österr. Typengenehmigung auf die FGN ausgestellt.
Da bei meinem C4 noch alte, vergammelte Folien drauf waren, haben sie dich noch abmachen müssen. Das hat fast länger gedauert, als die neuen draufmachen.
Er hat dann fürs Abmachen noch 20 EUR verlangt, also 190 EUR bzw. mit Trinkgeld dann 200 grad aus.
Für kleinere Autos, also Golf-Klasse oder Limousinen kostets 130-150 EUR. Je nach dem ob 3-Türer (130 EUR) oder 5-Türer (150 EUR).
Und wie man auf den Fotos sieht, er baut die hinteren Türen komplett auseinander, nimmt die Scheibe raus und foliert sie bis ganz nach unten. Damit scheuert die Folie nicht beim Fensteröffnen an der Dichtung. Hat er mir erklärt und deshalb gibt er auch ein Autoleben lang Garantie auf Folie und Arbeit.
@Hafnernuss
300 ist bei uns schon ein gutes Angebot, welche Folien hättest du da bekommen?
Das macht nämlich den größten Unterschied aus.
Er hat mir erklärt, er hätte auch Suntek-Folien in gleicher Qualität, aber ohne Prüfnummer drauf, also ohne Genehmigung, da hätte alles nochmal die Hälfte gekostet. Das teure dran ist die Typengenehmigung.
Für die gleichen Suntek-Folien hätte ich bei mir in der Gegend, wie schon erwähnt, 350 bezahlt. Da hätte ich das Auto aber dort stehen lassen müssen. D.h. mit 2 Autos die ca. 20km hinfahren und mit 2 Autos wieder heimfahren, also in Summe 120km Fahrt. Nach Sopron sinds von mir auch ca. 100-150 km, in Summe zwar mehr, aber in 3 Stunden war ich mit dem fertigen Auto wieder daheim.
Wenn du in STP bist, dann meldest dich vorher, dann machen wir ein kleines C4-Treffen 😁
300 hätte es gekostet wenn ich schon mit demontierter Hutablage komme 😁
Also wären es vermutlich über 400 gewesen.. Hat der feine Herr dort vielleicht auch 3M Scheibenfolie?
Und sicher, vielleicht kommt ship ja auch, dann haben wir unser Österreichisches C4 Treffen!
Vergiss die 3M Folien.....
Suntek sind so ziemlich das beste, was du am Markt so kriegen kannst. Suntek selbst gibt 5 Jahre Garantie auf die Folien, d.h. auf Ausbleichen, Bläschen, Klebefestigkeit, etc.
Der Folierer selbst dort gibt dir aber wie gesagt ein Autoleben lang Garantie auf Folien und Arbeit, auch wenn du das Auto z.B. jemand anders weiterverkaufst, kann derjenige zu ihm kommen, sollte was nicht mehr passen. Ausgenommen natürlich Fremdverschulden, sprich Beschädigung oder unsachgemäße Handhabung.....
Um die 170 EUR für den Avant hab ich selbst keinen einzigen Handgriff gemacht, ich hab ihm nur die Hundebox und das Trennnetz rausgegeben, wäre ich nicht dabei gestanden, hätten die das aber auch selbst gemacht und wieder alles eingeräumt, ohne Aufpreis versteht sich.
Da ist der Ungar halt noch etwas serviceorientierter als der Österreicher oder Deutsche 😁
Wie gesagt, sie zerlegen bei den beweglichen Türen/Fenster alles bis auf den letzten Schrauben, um wirklich ein top Ergebnis zu bekommen. Selbstverständlich bauen sie auch wieder alles so zusammen.
Ich kann gerne die Kontaktdaten per PN weitergeben, sollte jemand Interesse an deren Arbeit bzw. Preis haben. Die können auch gut deutsch, kann man also problemlos anrufen.
Ja gegen so ein Austria C4 Treffen hät ich nix, wär ich sofort dabei, soferns die Zeit zulässt.
Meiner ist heute fertig beim Lackierer, nach den Folien und ohne viel Russ aus dem Auspuff ist er ja jetzt richtig herzeigbar 😁
Freut mich dass deine Karre nach all deinen scherereien doch wieder anständig läuft... Hast du dir wohl verdient... Joa, Du, Mathe0, ship, und meine wenigkeit. Gibt wohl noch mehr (passi1986) aber da hört man halt leider selten von denen 🙁
Also mit 3M hab ich noch NIE schlechte Erfahrungen gemacht.. Egal was die bis jetzt gebastelt haben, ich war begeistert. Ich glaube dass die in Wahrheit auch alle Folien machen und die Technologie weiterverkaufen... Aber wenn Suntek auch so super ist, glaub ich das gern 😉.
Ja der Wagen läuft jetzt wieder gut, schaut top aus, eigentlich wie ein Neuwagen. Naja, fast.....
Ein paar Zicken macht er noch, wie z.B. die FFB, an der Lenkung knarzt etwas, vorne links muss noch irgendein Spurstangenkopf oder so neu, aber sonst läuft er einstweilen gut.
Sinds doch so viele aus Ö hier? Wusste ich gar nicht....
Ja du, bitte nicht falsch verstehen, ich wollte 3M nicht schlecht reden, hab zwar noch keine Autofolien von denen, aber Folien für den Innenraum (Carbon....), damit habe ich meinen Touran innen wunderschön foliert, sah echt gut aus. Also werden auch die Autofolien ihre Qualität haben!
Wollte damit nur sagen, dass du dir bei Suntek keine Sorgen machen musst, da dort die Qualität mindestens genauso gut ist. Welche der beiden Marken die bessere ist, kann ich nicht beurteilen.
Zitat:
Original geschrieben von Austria_VAG
Ja der Wagen läuft jetzt wieder gut, schaut top aus, eigentlich wie ein Neuwagen. Naja, fast.....Ein paar Zicken macht er noch, wie z.B. die FFB, an der Lenkung knarzt etwas, vorne links muss noch irgendein Spurstangenkopf oder so neu, aber sonst läuft er einstweilen gut.
Sinds doch so viele aus Ö hier? Wusste ich gar nicht....
Ja du, bitte nicht falsch verstehen, ich wollte 3M nicht schlecht reden, hab zwar noch keine Autofolien von denen, aber Folien für den Innenraum (Carbon....), damit habe ich meinen Touran innen wunderschön foliert, sah echt gut aus. Also werden auch die Autofolien ihre Qualität haben!
Wollte damit nur sagen, dass du dir bei Suntek keine Sorgen machen musst, da dort die Qualität mindestens genauso gut ist. Welche der beiden Marken die bessere ist, kann ich nicht beurteilen.
Jop ich auch aus Wien. Du bist laut Kennzeichen St. Pölten Stadt Oder? PL ist ja ST Pölten Land?
Grüsse aus Wien
Genau so ist es 😁
Austria-Treffen?
Wo?
Wann?
bin dabei.... 🙂
Hallo, wir wären auch gerne mit dabei wenn es zentral in Österreich wäre.