Scheiben beschlagen bei Neuwagen

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo!
Ich habe ein Problem: Manchmal beschlagen die Scheiben in meinem Golf so extrem, dass das Fahren unmöglich wird.
Das ganze geht so vor sich: Man steigt ein und sofort beschlagen die Scheiben extrem schnell. Auch ein Einschalten der Lüftung ist zunächst wirkungslos.
Ein versifter Filter oder ähnliches schließe ich einmal aus, da es sich um einen Neuwagen handelt der jetzt gerade mal 5000 km runter hat (2 Monate alt) Es ist unabhängig ob es regnet, kalt oder warm ist. Ist mir bis jetzt bei strömendem Regen, bei abendlich kühlen 20 Grad und (auch Abends) bei 25 Grad passiert. Scheiben putzen hilft auch nicht. Interessant ist auch, dass immer alle Scheiben gleichmäßig beschlagen. Wenn die Lüftung dann eine Minute gearbeitet hat, ist alles wieder frei.

Hat jemand eine Idee?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Da_Flow18


Hallo!
Ich habe ein Problem: Manchmal beschlagen die Scheiben in meinem Golf so extrem, dass das Fahren unmöglich wird.
...
Ein versifter Filter oder ähnliches schließe ich einmal aus, da es sich um einen Neuwagen handelt der jetzt gerade mal 5000 km runter hat (2 Monate alt)
Hat jemand eine Idee?

Hallo,

nochmal richtig die Scheiben von Innen putzen, bringt guten Erfolg, hatte selber mal das Problem

58 weitere Antworten
58 Antworten

Also zu der Sache mit der beschlagen Scheibe. Das Problem hab ich auch und mir wurde gesagt das sich möglicher Weise noch ein paar Restfolien vom Einbau die Lüftung behindern.

Also ich fahre sei April auch einen neuen Golf V 1,4 United.

Vielleicht mal mit dem problem vom VW Händler fahren

Zitat:

Original geschrieben von Da_Flow18


Hallo!
Ich habe ein Problem: Manchmal beschlagen die Scheiben in meinem Golf so extrem, dass das Fahren unmöglich wird.
Das ganze geht so vor sich: Man steigt ein und sofort beschlagen die Scheiben extrem schnell. Auch ein Einschalten der Lüftung ist zunächst wirkungslos.
Ein versifter Filter oder ähnliches schließe ich einmal aus, da es sich um einen Neuwagen handelt der jetzt gerade mal 5000 km runter hat (2 Monate alt) Es ist unabhängig ob es regnet, kalt oder warm ist. Ist mir bis jetzt bei strömendem Regen, bei abendlich kühlen 20 Grad und (auch Abends) bei 25 Grad passiert. Scheiben putzen hilft auch nicht. Interessant ist auch, dass immer alle Scheiben gleichmäßig beschlagen. Wenn die Lüftung dann eine Minute gearbeitet hat, ist alles wieder frei.

Hat jemand eine Idee?

Hallo Da_Flow18,

irgendwie hast Du Feuchtigkeit im Auto, fühl mal mit der Hand auf der Fahrer-und Beifahrerseite unter dem Teppichboden.
Die Ursachen können vielfältig sein: Wassereintritt von außen durch undichte Fenster/Türen etc.. Undichter Heizungskühler ( Kühlerwasser kontrollieren ! ), oder aber auch ein verstopfter Kondensatablauf der Klimaanlage.

Mr. Dad

Bei meinem beschlagen die Scheiben auch recht schnell wenn ich die Klima aus habe. Bei meinen vorherigen Autos ist mir das nie so extrem aufgefallen.
Ich habe eine Garage, und der Teppich im Fahrzeug ist trocken.

Zitat:

Original geschrieben von MarciMarcGT


Hallo nochmal. Also gestern bin ich durch massiven Regen gefahren und hatte mit eingeschalteter Klima auch freie Scheiben. Aber ohne wäre es innerhalb kürzester Zeit alles beschlagen gewesen. Das ist doch auch nicht normal oder? Was macht man denn dann ohne Klima? Kann mich auch nicht erinnern, dass es bei meinen Vorgängern so schlimm wurde!

Hallo,

früher, also in Zeiten ohne Klimaanlage wurde als Gegenmittel das Gebläse angestellt bzw. höher gestellt oder das Fenster einen Spalt geöffnet. Ich erinnere mich nur allzu gut, wenn bzw. bei einem Gewitterregen die Scheiben sehr schnell angelaufen sind (rel. hohe Temperatur und hohe Luftfeuchtigkeit. Zu dieser Zeit hatten viele Fahrzeuge vorne ein Ausstellfenster, das man öffnen konnte. Damit konnte das Beschlagen der Scheiben verhindert werden.

Viele Grüße

Ähnliche Themen

Das war" früher". Heute behilft man sich normalerweise mit der Klimaanlge.

Zitat:

Original geschrieben von guenterbeer



Zitat:

Original geschrieben von MarciMarcGT


Hallo nochmal. Also gestern bin ich durch massiven Regen gefahren und hatte mit eingeschalteter Klima auch freie Scheiben. Aber ohne wäre es innerhalb kürzester Zeit alles beschlagen gewesen. Das ist doch auch nicht normal oder? Was macht man denn dann ohne Klima? Kann mich auch nicht erinnern, dass es bei meinen Vorgängern so schlimm wurde!
Hallo,
früher, also in Zeiten ohne Klimaanlage wurde als Gegenmittel das Gebläse angestellt bzw. höher gestellt oder das Fenster einen Spalt geöffnet. Ich erinnere mich nur allzu gut, wenn bzw. bei einem Gewitterregen die Scheiben sehr schnell angelaufen sind (rel. hohe Temperatur und hohe Luftfeuchtigkeit. Zu dieser Zeit hatten viele Fahrzeuge vorne ein Ausstellfenster, das man öffnen konnte. Damit konnte das Beschlagen der Scheiben verhindert werden.

Viele Grüße

Hallo guenterbeer,

was Du schreibst ist absolut richtig, aber wollen wir nicht die " früher, also in Zeiten ohne Klimaanlage " hinter uns lassen und lieber nach vorne schauen, weil damit dem Da_Flow18 und seinem Problem nicht geholfen wird.

Mr. Dad

Zitat:

Original geschrieben von Fiedl1000


Das war" früher". Heute behilft man sich normalerweise mit der Klimaanlge.

Hallo,

meine Antwort bezog sich die Frage "Was macht man denn dann ohne Klima?".

Meien Antwort war leider etwas mißverständlich

OK. Aber heute hat ja wohl fast jederb eine Klima im Auto.

Hallo allerseits,

wenn das Problem nur beim Themenstarter aufgetreten wäre, hätte ich auf die Umlufttaste getippt. Aber so? Da kann man sich nur mit Fenster öffnen und mehr Gebläse helfen. Oder die Luft anhalten...😉 So ein Pollenfilter ist nicht nach so kurzer Zeit zu.

LG
Eismann

Heute morgen waren nach 2min Fahrt bei mir die Scheiben dicht (Climatronic auf Auto ohne Klima), aber nach ein paar sek wo die Klima an war wurde alles super schnell frei. Dann nach ca. 5km habe ich sie wieder ausgemacht und bald waren sie wieder beschlagen (obwohl er dann warm war). 🙁

Woran könnte das liegen?? 😕

Hallo!

Ich hatte das Problem tatsächlich mal mit einer klemmenden Umluftklappe. Die Scheiben sind nach dem Losfahren auch bei normalem Wetter sehr stark beschlagen und die Lüftung hat es nicht unbedingt besser gemacht. Das Problem trat zunächst nur bei niedrigen Temperaturen auf - wie ich nachher festgestellt habe immer dann, wenn die Klimaautomatik den Kompressor abgeschaltet hat. Später konnte ich es bei jedem Wetter mit der "ECO"-Taste reproduzieren.
Das war zwar kein Golf, aber kann wahrscheinlich bei jedem Auto auftreten.

Normalerweise (schönes Wetter, 1-2 Leute im Auto) beschlagen die Scheiben bei einem Auto auch ohne Klimaanlage nicht. Natürlich ist die Klimaanlage eine sehr gute Hilfe, wenn es regnet oder das Auto voll ist.

-Johannes

Heute morgen gab es Nieselregen und Außentemperaturen von ~4-5°C, aber selbst bei 14-16°C und Regen sind die bei mir beschlagen (nur mit Klima eben nicht).

Zitat:

Original geschrieben von deepsilver


Heute morgen waren nach 2min Fahrt bei mir die Scheiben dicht (Climatronic auf Auto ohne Klima), aber nach ein paar sek wo die Klima an war wurde alles super schnell frei. Dann nach ca. 5km habe ich sie wieder ausgemacht und bald waren sie wieder beschlagen (obwohl er dann warm war). 🙁

Woran könnte das liegen?? 😕

Hallo,

dies liegt an der Luftfeuchtigkeit! Wenn die Klimaanlage eingeschaltet ist, wird die Luftfeuchtigkeit von der Klimaaanlage entfernt, dadurch kein beschlagen

Ach ja, die Klimaanlage entfeuchtet die Luft ja ... das erklärt einiges. 😁

Zitat:

Original geschrieben von deepsilver


Heute morgen waren nach 2min Fahrt bei mir die Scheiben dicht (Climatronic auf Auto ohne Klima), aber nach ein paar sek wo die Klima an war wurde alles super schnell frei. Dann nach ca. 5km habe ich sie wieder ausgemacht und bald waren sie wieder beschlagen (obwohl er dann warm war). 🙁

Woran könnte das liegen?? 😕

Wann hastn es letzte mal die Scheiben von innen geputzt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen