Schaltwippen ja oder nein?
Hallo ich wollte mal nachfragen ob der Kauf von Schaltwippen für das DSG Sin macht oder es reine Spielerei ist.
Das Fahrzeug soll für meine Frau sein, für den täglichen Gebrauch und Familienfahrten. Selbst werde ich natürlich auch hin und wieder damit fahren. Der Golf sollte schon Spaß machen aber halt nicht um jeden Preis.
Da der Variant von versteuerten Geld gekauft werden muss. Das bedeutet soviel wie nötig und so wenig wie… na wie halt… was halt so Vernünftig ist.
Meine Frage nun sind die Schaltwippen die 500€ wert oder ist das was worauf man verzichten kann da man es eigentlich nur zum Anfang benutz und da eigentlich nie wieder, da man dann nur noch auf „D“ rumreitet.
PS: Gib ja auf der Extra-Liste noch viele andere Dinge abzuwägen 😉
Danke im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Wer viel Gebirge mit Gefälle fährt kann die Paddels sicher gut gebrachen. Für mich Flachlandtiroler sind sie absolut überflüssig. Mein DSG schaltet sauberer und wesentlich schneller als ich das jemals von Hand geschafft habe. Überholen und sparsames Fahren mache ich einzig und allein mit dem Gasfuss.
Habe aber das DSG-Verhalten auch erst lernen müssen. Heute ist es wohl das komfortabelste Getriebe was möglich ist.
Ich würde es also nach örtlichen Gegebenheiten bewerten.
25 Antworten
Ich bereue es sie nicht mit bestellt zu haben, 105€ wäre mir der Spaß wirklich wert gewesen. 🙁
Aber Nachrüsten ist mir zu teuer und beim Überholen nehm ich sowieso immer den S-Gang. 🙂
Wer viel Gebirge mit Gefälle fährt kann die Paddels sicher gut gebrachen. Für mich Flachlandtiroler sind sie absolut überflüssig. Mein DSG schaltet sauberer und wesentlich schneller als ich das jemals von Hand geschafft habe. Überholen und sparsames Fahren mache ich einzig und allein mit dem Gasfuss.
Habe aber das DSG-Verhalten auch erst lernen müssen. Heute ist es wohl das komfortabelste Getriebe was möglich ist.
Ich würde es also nach örtlichen Gegebenheiten bewerten.
Hallo und Danke erst mal.
Also wenn ich die Aussagen mal zusammen ziehe komme ich zu den Schluss das ich mir die 500€ schenken kann. Da man beim Variant das Multi-Lenkrad mit ordern muss (welches ich nicht brauche). Für laut und leise gibt es ein schönen Knopf am Radio und der ist O.K. 😉 auch Freisprech kommt in diesen Golf nicht rein.
Bei einer Kosten/Nutzen Abwägung sind die Wippen nicht zu rechtfertigen bei meiner zu erwartender Nutzung.
Wenn ich mal Zeit und Geld für ein GTI ö.ä. habe, der nur für Papa ist, dann wären die Dinger bestimmt pflicht 😎
Beim GTI und R32 waren die eh Serie. Und beim nächsten GTI wirds bestimmt genauso sein.
Ähnliche Themen
Heya,
ich hab die Wippen auch nur in bergigem Land benutzt, im Alltagsbetrieb nutze ich sie fast nie.
Das Multifunktionslenkrad finde ich dagegen recht praktisch, das möchte ich nicht missen. Lautstärkeregelung ohne die Hände vom Lenkrad zu nehmen finde ich praktisch. Lieder wechseln ist da auch sehr komfortabel.
Elderian
Zitat:
Original geschrieben von Hummerman
Beim GTI und R32 waren die eh Serie. Und beim nächsten GTI wirds bestimmt genauso sein.
Moin
Beim GTI erst ab Mod. 2006 Serie (2005 nur mit Multil.)
Auf der Rennstrecke lt. Test vermisst Niemand das DSG ( mit dem DSG kam Automatic erst wieder in Mode )
Automatic bleibt Automatic, viele mögen es einfach nicht (ich) nur im Stau.
Zitat:
Auf der Rennstrecke lt. Test vermisst Niemand das DSG ( mit dem DSG kam Automatic erst wieder in Mode )
...wo wann welcher Test und die Umstände (bitte Fackten keine Meinungen)
wieder in Mode? in den Höherren Fahrzeugklassen ist Motor bedingt schon an anstig von Automatik's zubemerken und hier in Europa haben sonst Automatische Getribe noch nie eine große Rolle gespielt. Oder?
Zitat:
Automatic bleibt Automatic, viele mögen es einfach nicht (ich) nur im Stau.
...es ist leider so die meisten die so denken und reden sind noch nie mit Automatik gefahren oder haben mal eine Rund über den Hof gedreht.
ich betrachte das etwas differenzierter es gibt Autos die sind nur als Schalter O.K. und welche die gehen nur als Automatikversion und andere sind je hach Geschmack wählbar. Meine Meinung: z.B. eine E-Klasse geht nur als AM alles andere ist Edelschrott ein Porsche 911 Cabrio wiederum sollte ein Schalter sein.
In den „Normalen“ Klassen ist es je nach Vorlieben oder Nutzung egal.
Aber eins ist Fakt Automaten sind ein Komfort-Gewinn.
Hi,
ich brauche die Paddels regelmäßig. Damit kann man wunderbar die Motorbremse ausnutzen, einfach zweimal links ziehen wenn die Ampel in etwas Entfernung rot wird. Klar, kann man auch am Schalthebel machen, aber dann ist man ja erstmal in "M" und muss den Hebel manuell wieder auf D stellen. Bei den Paddels geht es nach 10 Sekunden wieder auf D. Find ich viel komfortabler als immer den Schaltknüppel hin und her zuschieben.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von nussetti
Hi,ich brauche die Paddels regelmäßig. Damit kann man wunderbar die Motorbremse ausnutzen, einfach zweimal links ziehen wenn die Ampel in etwas Entfernung rot wird. Klar, kann man auch am Schalthebel machen, aber dann ist man ja erstmal in "M" und muss den Hebel manuell wieder auf D stellen. Bei den Paddels geht es nach 10 Sekunden wieder auf D. Find ich viel komfortabler als immer den Schaltknüppel hin und her zuschieben.
mfg
Das ist ein guter Einwand...
Zitat:
Original geschrieben von nussetti
ich brauche die Paddels regelmäßig. Damit kann man wunderbar die Motorbremse ausnutzen, einfach zweimal links ziehen wenn die Ampel in etwas Entfernung rot wird. Klar, kann man auch am Schalthebel machen, aber dann ist man ja erstmal in "M" und muss den Hebel manuell wieder auf D stellen. Bei den Paddels geht es nach 10 Sekunden wieder auf D. Find ich viel komfortabler als immer den Schaltknüppel hin und her zuschieben.
Das ist genau der punkt warum ich darüber nachdenke bei meiner freundin so ein lenkrad mit paddels nachzurüsten.
Wir waren letztens nämlich mit ihrem golf im urlaub und was mich immer aufgeregt hat war das man das DSG immer manuell zurück schalten muß wenn man die motorbremse besser nutzen möchten, mit den paddels am lenkrad stelle ich mir das auch viel komfortabler vor.
Gruss
Maik
Hallo Golf-Fahrer!
Ich habe zwar keinen Golf, aber kann trotzdem was zum Thema sagen. Ich fahre einen Auris (Toyota) und habe da auch Schaltwippen. Auch wenn man sie vielleicht nicht unbedingt braucht, macht es doch auf eine Art irgendwie doch Spaß, mal auch damit zu schalten (auf Landstraßen und Autobahnen nutze ich meist den manuellen Modus und schalte (via Paddel) selbst).
Davon ab ist es natürlich sehr nützlich, wenn man im Automatikmodus jederzeit auch via Schaltwippen manuell eingreifen kann, z.B. für die Motorbremse an einer Ampel.
Wie auch immer, wünsche ich euch viel Spaß mit euren Gölfen. Egal, ob mit oder ohne Schaltpaddel.
Grüße vom Lars.