1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Schaltwippen beim DSG sinnvoll?

Schaltwippen beim DSG sinnvoll?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute,
ich werde demnächst einen Golf mit DSG (voraussichtlich 103kw TSI) bestellen und wollte wissen inwieweit die Mehrausgabe für die Schaltwippen sinnvoll ist. Meine Frau liegt mir in den Ohren dass sie unbedingt "diese niedlichen Schaltöhrchen" haben will, obwohl sie sie mit Sicherheit nie benutzen wird.
Ich bin jemand der eher zurückhaltend und Automatik fährt weil er zu faul zum schalten ist. Die "sportlichen" Vorteile des DSG sind mir eher unwichtig. Daher die Frage: Bringen die "Schaltöhrchen" :D nur etwas wenn man heizen will oder schaltet das DSG auch im Normalbetrieb so suboptimal dass man oft eingreifen muss?
Grüße

Ähnliche Themen
18 Antworten

Unbedingt!!!:p Die Schaltwippen sind integraler Bestandteil. Ohne sie ist das DSG förmlich "kastriert". Also gleich mit der MF+ mitbestellen, bevor Du es nachher bereust...
Gerade beim Beschleunigen in eine Kreuzung ist ein bewußtes Runterschalten mit der Wippe sinnvoll, damit man nicht im Turboloch hängen bleibt (so klein es auch ist, aber die Schaltdrehzahl ist im D-Modus ja relativ niedrig...).
Weiteres siehe hier: www.motor-talk.de/.../...gedenksekunde-beim-abbiegen-t1581130.html?...

naja.... ein paar mal benutzt, danach wirds langweilig... das dsg allein arbeitet doch sehr zuverlässig. wenn du nicht gerade geld über hast und es dir darauf nicht ankommt, nimm es. aber wenn du dich entscheidenmusst, wippen oder was anderes, würde ich nicht die wippen nehmen

"Hat noch jemand ein DSG, das mit dem Runterschalten beim Abbiegen in eine Seitenstraße Probleme hat? Wenn man bei unserem nach dem Abbiegen wieder Gas geben will, gibt es eine deutliche Verzögerung beim Gangwechsel...
 
Antwort:
kann es sein das du so schnell abbiegst, das das DSG das noch im 3. erledigt, du nach der Kurve aber soviel Gas gibst das das DSG meint der 2. sei besser geeignet?"
 
Mit diesem Sachverhalt aus dem oben genannten Link muß man aber "ständig" zurecht kommen. Frage ist, ob dem Themenstarter dann gerade das Greifen nach dem DSG-Schalthebel nicht so lästig wird, und das gerade vor einer Kurve oder in kritischen Anfahrsituationen in einer Kreuzzung. Da ist es sinnvoll, beide Hände beim Runterschalten am Lenkrad halten zu können.
 
 

Also ich habe sie drin, brauchen tue ich die Wippen aber eigentlich nicht wirklich.
Das DSG schaltet im Automatikbetrieb fuer meine Beduerfnisse gut genug,
so das ich da normal nie das Gefuehl habe eingreifen zu muessen.
Der einzige Vorteil den fuer mich die Paddles haben, gebe ich Gas und moechte
nicht das das DSG gleich zwei Gaenge zurueckschaltet und das tut es gnadenlos
sobald man das Gaspedal etwas kraeftiger drueckt, dann ziehe ich kurz vorher
an der + Wippe damit das Getriebe in den manuellen Modus springt.
Solange man jetzt beim Gasgeben nicht den Kickdown benutzt haelt es den
aktuellen Gang und schaltet von sich aus nicht zurueck.
In der Regel habe ich aber einfach keine Lust manuell zu schalten und ich
muss auch ganz ehrlich sagen kauft man das DSG und nimmt die Wippen
dazu um es primaer im manuellen Modus zu fahren, wuerde ich persoenlich
gleich das Auto mit Gangschaltung kaufen.
Wenn es naemlich ums klassiche Schalten geht, komme ich mit dem guten
alten Schaltknueppel viel besser zurecht als mit den Wippen am Lenkrad.
Ich weiss auch nicht warum, aber dieser laesst sich fuer meinen Geschmack
irgendwie intuitiver bedienen als diese sequenzielle Gangwahl.

mM braucht man sie nicht wirklich. ein paar mal schaltet man damit und dann wirds eh langweilig und man fährt nur noch auf D. nett sind sie schon, aber wenn man schon wegen des geldes überlegt sollte man sie weglassen.
ich kann da ZX81 mit seinen aussagen voll zustimmen!

Also dem kann ich nicht zustimmen, wenns gehen würde, würde ich eher die Tiptronic Funktion weglassen weil die brauche ich wirklich nicht! Wenn selber schalten dann mit den Wippen!! Der D Modus schaltet fast schon zu schnell / früh hoch für meinen Geschmack. In der Stadt ists ja noch ok, aber wenn man mal wirklich "Spaß" haben will oder Freilandstraßen usw. fährt dann auf jeden Fall mit den Wippen. ;)

Da ich das R-Line Plus bestellt hatte, waren die Wippen serienmäßig dabei.
Ein paar mal hab ich versuch damit zu schalten, macht mir aber keinen Spaß, da ich die Wippen zu klein finde.
Ich persönlich finde es recht unkomfortabel damit zu schalten da geh ich lieber wieder mit der rechten Hand zur Mitte und
Tippe nach oben oder unten wenn ich manuell schalten will. Was ich aber eigentlich nur auf der Autobahn mache, damit ich schneller im 6. Gang bin, da iss mir das DSG etwas zu langsam.
Im Stadtverkehr lass ich schalten.
Gruß,
Finearts74

Würde sie dazunehmen.
Zumal die Frau sie ja haben will.
Ich persönlich halte sie für absolut unverzichtbar und benutzte sie bei jeder Autobahnauffahrt oder Überholvorgang.
Links leicht angetippt Vollgas und während der Beschleunigung oder des Überholvorganges dann rechte Wippe wieder hoch. Macht Spass ohne Ende.
Zudem weiss eine Automatik nie 100%tig genau,was man selbst haben will, oder wie die Strecke genau ist.
Meistens arbeitet sie zwar perfekt, aber ab und an sollte man halt eine kleine Korrektur selbst vornehmen,was mit den Wippen nunmal perfekt geht.
Also ich würde sie unbedingt mitnehmen.
Denn so teuer sind sie nicht und besser man hat sie und nutzt sie nicht, als sie nicht zu haben und ständig nutzen zu wollen :D

Zitat:

Original geschrieben von LinzerCorsa1.0


[...]Der D Modus schaltet fast schon zu schnell / früh hoch für meinen Geschmack. In der Stadt ists ja noch ok, aber wenn man mal wirklich "Spaß" haben will oder Freilandstraßen usw. [...]

dafür gibts den "S" Modus...

:rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von GT_Black



Zitat:

Original geschrieben von LinzerCorsa1.0


 
[...]Der D Modus schaltet fast schon zu schnell / früh hoch für meinen Geschmack. In der Stadt ists ja noch ok, aber wenn man mal wirklich "Spaß" haben will oder Freilandstraßen usw. [...]

 
dafür gibts den "S" Modus...:rolleyes:

Der Wagen schaltet im D Modus nur früh hoch wenn man zu wenig Gas gibt.

Desto mehr Gas man gibt desto später schaltet er hoch.

Bei Vollgas merke ich keinen Unterschied zwischem dem D Modus und dem S Modus.

Den S Modus habe ich nur einmal zum ausprobieren benutzt.

Von mir aus hätte VW den auch weglassen können.

Moin, moin.
Also ich würde die Wippen auf jeden Fall nehmen. Ich habe sie in meinem A3 2.0 TDI und wie ein Vorredner schon erwähnte, macht es beim Abbiegen oder beim Überholen auf der Autobahn Sinn, diese zu betätigen, um ein herunter- oder hochschalten des DSG zu verhindern. Mit 320 NM brauche ich auf der Autobahn bei 130 km/h nicht den 4.Gang.
Also ich würde es nehmen. Und auf einer kurvenreichen Landstraße macht es für Zwischenspurts auch mächtig Spaß.
Beim Tdi macht der S-Modus m.E. gar keinen Sinn. Da wird die Kiste nur unnötig laut und mit Vollgas im D-Modus hat man den gleichen Effekt. Wie das beim TSI ist kann ich natürlich nicht sagen.

Zitat:

Original geschrieben von Bloedbaer


Meine Frau liegt mir in den Ohren dass sie unbedingt "diese niedlichen Schaltöhrchen" haben will, obwohl sie sie mit Sicherheit nie benutzen wird.

Dann tu ihr halt den Gefallen. Irgendwie muß man die Chefin doch bei Laune halten!

:D

Den "S" Modus finde ich aber auch nicht wirklich optimal, den verwende ich nur wenn ich im D fahre und schnell mal wenn überholen will. Weil er dann gleich z.B.: von der 6 in die 3 schaltet und ich spare mir das 3x drücken. :)
Also wenn ich "Spaß" haben will für mich trotzdem klarer Fall die Wippen, klar ist es am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig aber nach einigen malen fahren damit wiklich toll. Am Anfang hab ich sie auch nie verwendet ........ ;)

Zitat:

Original geschrieben von LinzerCorsa1.0


Den "S" Modus finde ich aber auch nicht wirklich optimal, den verwende ich nur wenn ich im D fahre und schnell mal wenn überholen will. Weil er dann gleich z.B.: von der 6 in die 3 schaltet und ich spare mir das 3x drücken. :)
 

Bist Du Dir da sicher ? Kann das DSG Gänge überspringen ?

Gruß

Rolf

Deine Antwort
Ähnliche Themen