Schaltwegverkürzung A3 6 Gang

Audi A3 8P

Hallo,

hat jemand die Teilenummer der original Schaltwegverkürzung - wie sie im S3 eingebaut wird?

Und wie man das Teil austascht- was abgebaut werden muss um da ran zu kommen.

mfg

Agressor110

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sonic47


Hat denn jemand eine TN für mich, damit mein 😁 weiß was er machen muss!?

.

Guckst Du auf Seite 14 oder Du nimmst solange den hier:

8J0 711 051 B

Das Teil steckt gegen Aufpreis (195,--) im TT und serienmäßig im S3.
Einzelpreis beim Teiledienst:  rund 23,--  😁

ps:  vielleicht doch mal den Thread überfliegen, die meisten Fragen dürften
dort abgehandelt worden sein.

592 weitere Antworten
592 Antworten

Vielen Dank Krally! :-)

Du weißt ja wo ich morgen anrufe um das Ding zu bestellen :-)

Danke!!!!!!!!!!!

ich würde die sammelbestellung erstmal noch nicht canceln. wenn der wie von neurocil zitiert auch die fahrgestellnummern braucht, dann gibt es vielleicht doch größere unterschiede. d.h. die S3/TT werksvariante funktioniert unter umständen nicht bei allen modellen

Olz, was bastelst Du nu schon wieder,,,du weist was ich dir grad im Chat sagte.... 😁

Na ich les ma von vorne erst 🙂

Ich habe den Getriebekennbuchstaben GRF, was der Verwirrung neue Nahrung gibt.
GRF steht noch nicht einmal in der Ausstattungscodeliste von Motor-Talk. 🙁

Wenn man googelt, findet man aber dieses 6 Gang Getriebe.
Es wird / wurde mit dem 2.0 TDI Motor (BKD) verbaut.

Kann mir jemand helfen? Passt der Schalthebel vom S3 bei mir?

Viele Grüße
Mission Control 🙂

*derverzweifeltist*

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mission Control


Ich habe den Getriebekennbuchstaben GRF, was der Verwirrung neue Nahrung gibt.
GRF steht noch nicht einmal in der Ausstattungscodeliste von Motor-Talk. 🙁

Wenn man googelt, findet man aber dieses 6 Gang Getriebe.
Es wird / wurde mit dem 2.0 TDI Motor (BKD) verbaut.

Kann mir jemand helfen? Passt der Schalthebel vom S3 bei mir?

Viele Grüße
Mission Control 🙂

*derverzweifeltist*

Sollte passen, vom Prinzip her sind alle gleich.

Nur wo der kleine Unterschied zwischen den Teilnummern liegt, kann keiner sagen. Ich schau mir morgen mal meinen Hebel an und vergleiche ihn optisch mit dem von Krally´s S3.

den originalen vom S3 würde ich natürlich noch lieber haben als einen anderen...

falls der bei allen 6-Gang-TDI´s passt dann werde ich ihn gleich mal bestellen 😉
interessant wäre eben noch ob es irgendwelche unterschiede gibt oder ob alle gleich sind!

ganz vorne in dem thread steht ja das die 30% von der ebay verkürzung viel spürbarer sind als die vom S3... einbildung?

lg
Tschisi

wie gestaltet sich der Einbau, gibt es schon eine Anleitung oder Bilder? Was muss man alles demontieren?

So, ich habe bei meinem Freundlichem angerufen, morgen ist der Hebel da, evtl. mache ich ein paar Bilder mit ner Doku für den Ein- und Ausbau.

Gruß Mondfisch

Zitat:

Original geschrieben von Rib Tide


So, ich habe bei meinem Freundlichem angerufen, morgen ist der Hebel da, evtl. mache ich ein paar Bilder mit ner Doku für den Ein- und Ausbau.

Gruß Mondfisch

Supa 🙂

Viele Grüße
MC

Zitat:

Original geschrieben von Rib Tide


So, ich habe bei meinem Freundlichem angerufen, morgen ist der Hebel da, evtl. mache ich ein paar Bilder mit ner Doku für den Ein- und Ausbau.

Gruß Mondfisch

Au ja bitte, dass wäre sehr nett!

Ich kann die Sache glaub vergessen, meiner sieht ganz anders aus und die Schaltseilzüge sind ganz anders angeordnet. Und auf dem Hebel steht bei mir MG 250, also habe ich das kleine 6-Gang-Getriebe.
Nachher mach ich noch ein Foto, muss aber mal probieren, ob ich die Seilzüge anders anordnen kann.

Vergleicht vorher die Anordnung der Seilzüge mit eurem, sonst kann es sein, dass es nachher nicht passt.

gibt es keine "regelung" wo das kleine bzw. das grosse verbaut ist?
ich hätte den 140PS / MJ06 hebel verbaut

lg
Tschisi

Zitat:

Original geschrieben von Businessman


Und auf dem Hebel steht bei mir MG 250, also habe ich das kleine 6-Gang-Getriebe.

Soll natürlich MQ heißen, nicht MG. 😁

Die Zahl nach dem MQ soll angeblich was über die zulässige Drehmomentbelastung aussagen. Und bei den Dieseln liegt die ja immer über 250 Nm.

Zitat:

Original geschrieben von Businessman


Vergleicht vorher die Anordnung der Seilzüge mit eurem, sonst kann es sein, dass es nachher nicht passt.

Mit was soll ich vergleichen?

Muss ich was wegbauen um an den Hebel zu kommen?

Zitat:

Original geschrieben von idna


Mit was soll ich vergleichen?
Muss ich was wegbauen um an den Hebel zu kommen?

Mit Krally´s Bild von seinem S3.

Von oben sieht man auch noch so den Hebel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen