Schaltwegverkürzung A3 6 Gang

Audi A3 8P

Hallo,

hat jemand die Teilenummer der original Schaltwegverkürzung - wie sie im S3 eingebaut wird?

Und wie man das Teil austascht- was abgebaut werden muss um da ran zu kommen.

mfg

Agressor110

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sonic47


Hat denn jemand eine TN für mich, damit mein 😁 weiß was er machen muss!?

.

Guckst Du auf Seite 14 oder Du nimmst solange den hier:

8J0 711 051 B

Das Teil steckt gegen Aufpreis (195,--) im TT und serienmäßig im S3.
Einzelpreis beim Teiledienst:  rund 23,--  😁

ps:  vielleicht doch mal den Thread überfliegen, die meisten Fragen dürften
dort abgehandelt worden sein.

592 weitere Antworten
592 Antworten

Muss denn bei Einbau des modifizierten Hebels überhaupt nichts nachgestellt werden? ich denke da an den bzw die Seilzüge?

habibi

Nein, wenn du aber magst, kannst du es machen. Es sind 2 Handgriffe mehr.

Kannst Du Dich etwas klarer ausdrücken? Muss man nachjustieren oder nicht ? So wie Du schreibst hört es sich an, als ob es nichts einzustellen gibt, aber wenn man seine Zeit damit vertun will, dann soll sich niemand bremsen lassen? :-)

habibi

Man muss nichts einstellen, wenn du aber das Gefühl hast, es hakt manchmal, kannst du es im gleichen Zug machen. Musst es aber nicht.

Ähnliche Themen

Wenn es so einfach und ohne "Nebenwirkungen" geht, warum verkürzt Audi dann beim S3 nur soweit das man es kaum spürt? Und warum treibt B&B dann so einen Aufwand?

interesse hätten ja schon genug... wer schreibt dem ebay verkäufer? 😉

lg
Tschisi

HIER....noch ein Interessent! :-)

für max 60€ bin ich dabei!

gruß

Bin dann auch dabei..

gruss,
ric

Zitat:

Original geschrieben von Tschisi


interesse hätten ja schon genug... wer schreibt dem ebay verkäufer? 😉

lg
Tschisi

Servus Jungs ,

ich habe Ihn angeschrieben und gefragt ob er es uns für 50 Euro + 5 Euro Versand incl. Einbauanleitung macht.
Sobald ich Antwort habe teile ich es euch mit .

Interessenten bis jetzt 16:

Tschisi
TomTom123
Schakal2000
Audimani
Businessman
Neurocil
Rib Tide
TT-Flo
evosound
idna
Maggus*D
audi_user
BlobA3
habibi99
cope2k6
ricS0282

cu Neurocil

Das ist ja nett, danke.

Wir sollten mal bei A3-quattro.de und den A3 Freunden fragen, da gibts bestimmt noch ein paar Interessenten.

Ich bin auch dabei, wenn es einen ordentlichen Preis gibt.

@neurocil

Kannst mich von der Liste streichen, habe mir inzwischen so ein Teil besorgt und modifiziert, ist kein Hexenwerk. Ich denke nicht, dass kfzman gross was am Preis machen wird, der Arbeitsaufwand bleibt der gleiche pro Hebel.

@ Krally
hast Du evtl auch mal ein Foto, wie der Stift von unten befestigt ist? So einfach mit schweissen ist nämlich nicht. Das Bauteil ist aus Stahlguss. Ich habe aber eine funktionierende Lösung gefunden. Weshalb muss das Teil eigentlich so schwer sein, ist ja ein richtiger Trümmer? Braucht die Schaltwelle eine gewisse Trägheit , damit die Gänge auch wirklich einrasten? Würde mich mal interessieren.
Ich muss das Teil jetzt nur noch einbauen, Bin schon sehr gespannt auf das Resultat.

habibi

Zitat:

Original geschrieben von habibi99


@ Krally
hast Du evtl auch mal ein Foto, wie der Stift von unten befestigt ist? So einfach mit schweissen ist nämlich nicht. Das Bauteil ist aus Stahlguss. Ich habe aber eine funktionierende Lösung gefunden. Weshalb muss das Teil eigentlich so schwer sein, ist ja ein richtiger Trümmer? Braucht die Schaltwelle eine gewisse Trägheit , damit die Gänge auch wirklich einrasten? Würde mich mal interessieren.
Ich muss das Teil jetzt nur noch einbauen, Bin schon sehr gespannt auf das Resultat.

habibi

bild im anhang, digi cam taugt nix bei nahaufnahmen. k.a. warum.

der stift ist einfach angepunktet.

zum rest deiner fragen kann ich leider nichts sagen.

für 50€ bin ich auch dabei

ich nehme dann habibi's platz ein

Servus Jungs,

habe Antwort erhalten welche ich an Euch weiterleite und möchte noch hinzufügen das ich mich selbst zu diesen Bedingungen/Konditionen nicht daran beteilige - wer möchte kann gern an meine Stelle treten .

Hallo XXXXX,
>
> bei einer Sammelbestellung sieht das natürlich anders aus.
>
> Folgenden Ablauf bzw. Preis kann ich anbieten:
>
> Ich bekomme 60 Euro pro Verkürzung sowohl für den 8L als auch den 8P.
>
> Du bekommst deine Verkürzung umsonst da du die Sammelaktion ins Leben
> gerufen hast.
>
> Ansprechpartner bei Problemen bin ich wenn z.B. ein Fzg original kein 6
> Gang
> Getriebe hat aber umgerüstete wurde. Z.B. auf 1.8T.
>
> Im Gegenzug dazu:
>
> 1. Du bist mein Ansprechpartner bei der Sammelaktion.
>
> 2. Ich bekomme von Dir einmalig die Anzahl der Verkürzungen und die
> Fahrgestellnummern der Fahrzeuge wo die Verkürzungen verbaut werden. Ohne
> Fahrgestellnummer kann ich für die Passgenauigkeit keine Gewähr geben.
> D.h.
> für jede Verkürzung brauche ich eine Fahrgestellnummer.
>
> 3. Du bekommst das Geld von den Kunden und überweist mir anschließend
> meinen
> Betrag für alle Verkürzungen.
>
> 4. Sobald das Geld bei mir eingetroffen ist geht die Fertigung los. Ich
> schicke Dir nach Fertigstellung (ca. 3 Wochen) dann alle Verkürungen
> kostenlos zu und Du verschickst sie an die Mitglieder.
>
> Diesen Ablauf habe ich schon häufig gemacht und der klappt auch
> reibungslos
> wenn alles stramm organisiert ist und die Mitglieder zahlen. Vergiss nicht
> das du die 4 Euro für den Versand zu den Mitgliedern einbehältst. Ich
> bekomme nur die Verkürzungen bezahlt (60 Euro pro Stück).
>
> Bitte nochmals beachten. Die Verkürzungen sind ausschließlich für das
> große
> 6 Gang Schaltgetriebe MQ 350 sowohl im 8L als auch 8P!!!!!!
>
> Die Lieferzeit hängt natürlich von der Anzahl der Verkürzungen ab.
>
>
> Gruß XXXX
>

cu Neurocil

Deine Antwort
Ähnliche Themen