Schaltwegverkürzung A3 6 Gang
Hallo,
hat jemand die Teilenummer der original Schaltwegverkürzung - wie sie im S3 eingebaut wird?
Und wie man das Teil austascht- was abgebaut werden muss um da ran zu kommen.
mfg
Agressor110
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Sonic47
Hat denn jemand eine TN für mich, damit mein 😁 weiß was er machen muss!?
.
Guckst Du auf Seite 14 oder Du nimmst solange den hier:
8J0 711 051 B
Das Teil steckt gegen Aufpreis (195,--) im TT und serienmäßig im S3.
Einzelpreis beim Teiledienst: rund 23,-- 😁
ps: vielleicht doch mal den Thread überfliegen, die meisten Fragen dürften
dort abgehandelt worden sein.
592 Antworten
Muss man da nicht wie in der Werkstatt eine ersatzbatterie dran hängen damit nicht alles genullt wird?
Zitat:
Original geschrieben von juergen0738
Muss man da nicht wie in der Werkstatt eine ersatzbatterie dran hängen damit nicht alles genullt wird?
Hää, wo hast du denn das aufgeschnappt 😕😕
Zitat:
Original geschrieben von juergen0738
Muss man da nicht wie in der Werkstatt eine ersatzbatterie dran hängen damit nicht alles genullt wird?
das einzigste was genullt wird sind dein tageskm Zähler und deine Verbräuche auf Speicher II
danach ne runde fahren dann passen sich die sensoren auch wieder an!
Hi,
Also ich habe bei meinem 2007er die Problemlos nachgerüstet. Ich hatte die Batterie draußen, geht aber auch ohne!
@LupoR hat bei seinem A3 quattro FL auch nachgerüstet und ich denke nicht das er die Batterie draußen hatte.
Gruß
Ähnliche Themen
um gottes willen!!!
batterie kann drin bleiben!!!
raus hatte ich nur den luftfilterkasten und den "lufteinlass"!
ansaugrohr inkl. "deckel" vom luftfilterkasten bleibt drin!
An die Batterie muss man doch gar nich ran. ?! 😕 ?!
Hab am Sonntag auch das Teil getauscht - 2,0TDI CR MJ09 Facelift.
Genau wie LupoR schreibt. War nich wirklich viel Arbeit. Gaaanz langsam gearbeitet dauert es ne halbe Stunde. Die meiste Zeit geht drauf um den Frischluft - Ansaugrüssel vom Luftfilterkasten abzuklipsen...
Zitat:
Es gibt 2 unterschiedliche Getriebe: MQ250 und MQ350, welches das maximale Drehmoment angibt.
Diesel und leistungsstarke Motoren haben demnach das MQ350 verbaut. Bis zum 2,0 FSI mit 150PS wird das MQ250 verbaut.
MQ250: 2,0 FSI, TT 1.8 T, 1,4 TFSI
MQ350: 2,0 TFSI, 1,8 TFSI, DieselmotorenDie Teilenummern für die entsprechenden Schaltwegverkürzungen haben sich geändert:
für MQ250 Getriebe wurde aus 8J0 711 046 A --> 8J0 711 046 D
Preis derzeit 27,07€für MQ350 Getriebe wurde aus 8J0 711 046 B --> 8J0 711 046 E
Preis derzeit 31,36€
ich habe bei meinem 1,8 TFSI das MQ250 drin, es lohnt also vorher kurz nachzuschauen😉
Luftfilterkasten nach oben weg- an der Schlauchverbindung die schelle demontieren dann schaust du direkt drauf !
Zitat:
Original geschrieben von BluField62
ich habe bei meinem 1,8 TFSI das MQ250 drin, es lohnt also vorher kurz nachzuschauen😉Zitat:
Es gibt 2 unterschiedliche Getriebe: MQ250 und MQ350, welches das maximale Drehmoment angibt.
Diesel und leistungsstarke Motoren haben demnach das MQ350 verbaut. Bis zum 2,0 FSI mit 150PS wird das MQ250 verbaut.
MQ250: 2,0 FSI, TT 1.8 T, 1,4 TFSI
MQ350: 2,0 TFSI, 1,8 TFSI, DieselmotorenDie Teilenummern für die entsprechenden Schaltwegverkürzungen haben sich geändert:
für MQ250 Getriebe wurde aus 8J0 711 046 A --> 8J0 711 046 D
Preis derzeit 27,07€für MQ350 Getriebe wurde aus 8J0 711 046 B --> 8J0 711 046 E
Preis derzeit 31,36€
Der 1.8TFSI quattro, wie meiner, hat das MQ350 drin, dies dürfte der entscheidene Faktor sein denke ich. Aber mit ner Taschenlampe hat man schnell nachgeschaut 😉.
mit der Taschenlampe konnte ich leider nichts finden, aber lt. Ausstattungscode ist es eben das MQ250.
Die Schaltwegverkürzung interessiert mich auch, werde wohl bald umbauen, auch wenn mich der enge Weg dorthin etwas abschreckt.
Zitat:
Original geschrieben von BluField62
mit der Taschenlampe konnte ich leider nichts finden, aber lt. Ausstattungscode ist es eben das MQ250.
Beim 1.8TFSI, 1.Gang einlegen und neben der Batterie/Luftfilter nach unten leuchten und dann erkennt man das eigentlich, dank pcs_pcs hab ich das gleich gefunden.
Zitat:
Original geschrieben von Andy@Audi80
Beim 1.8TFSI, 1.Gang einlegen und neben der Batterie/Luftfilter nach unten leuchten und dann erkennt man das eigentlich, dank pcs_pcs hab ich das gleich gefunden.Zitat:
Original geschrieben von BluField62
mit der Taschenlampe konnte ich leider nichts finden, aber lt. Ausstattungscode ist es eben das MQ250.
muss ich nachher mal versuchen, allerdings ist dort sehr wenig Platz zum leuchten😉
was bedeutet pcs_pcs ?
bei pcs_pcs handelt es sich um einen User hier auf Motor-Talk 😉
also ich hab die Schaltwegverkürzung in der Werkstatt einbauen lassen.
War einfach zu faul das selbst zu machen und vor allem war mein Sporti wegen Bremsproblemen eh zur überprüfung beim 🙂
Zitat:
Original geschrieben von BluField62
was bedeutet pcs_pcs ?
Beim pcs_pcs handelt es sich um ein Lebewesen. Modell "Homosapien", welches sich durch Fortbewegung meist auf zwei Beinen, leistungsfähige Rechenmaschine direkt unterm Dach und speziell auf effektive Nutzung ausgelegte Hände inkl. revolutionärer Daumen auszeichnet. Ausstattungsvariante "Mann", welche eine werksseitig verbesserte Leistungsfähigkeit in Sachen Bewegung und eine exklusive Zusatzausstattung unten am Rumpf mit atemberaubenden Funktionen beinhaltet.
Der gemeine pcs_pcs unterscheidet sich von anderen Lebewesen des Modells "Homosapien" mit Ausstattung "Mann" u.a. in einem werksseitigen Defekt der Rechenmaschine, der sich in einer übermäßig ausgeprägten Schwäche für krach machende Blech-/Kunststoffkisten mit vier Rädern äußert. Die verstärkte Schwäche tritt noch intensiver auf, wenn auf der Blechkiste vier Kreise sind. In diesem Fall wird vor akuten Funktionsstörungen des pcs_pcs gewarnt!
😁😁😁😁😁😁😁😁😁