Schaltprobleme mit dem 5 Gang

Opel Astra F

Hallo

Beim mein Astra x16szr mit nem f15 Getriebe bekomme ich den 5 Gang nicht mehr eingelegt(alle anderen perfekt), selbst nach mehrmaligen(ca.8 mal) einstellen der Schaltung ist keine verbesserung festzustellen! Es kommt mir so vor als wenn die schaltung oben aufm Getriebe ab einem bestimmt punkt im 5 gang harkt! Oder sind die Zahnräder im Getriebe verstellt?

Woran könnte es denn noch liegen? ich weiß nicht mehr weiter
was würd denn passieren wenn ich oben aufm Getriebe wo die Schaltung reingeht abschraubt(ist ja mit 4 Schrauben fixiert)

Gruß Mark

96 Antworten

und noch welche

Hi Marko,
in Bild 2 von 4 kann man ja die Befestigungen gut sehen.
Im Bild sieht man den runden Gummipuffer, und da hinter die große Verbindung welche durch ein Gummi oder Hartplastikstück verbunden ist.
Genau dieses Teil ist es das man sich gaaanz genau ansehen muss ob es gebrochen oder ausgeschlagen ist.
Ich hoffe das du Glück hast und es an diesem Teil liegt.
Gruß, Alfred.

ich glaub an dem teil in bild 2von4 lags bei mir auch! hat am anfang aber auch keiner in der werkstatt gefunden so das ich so ne weile fahren mußte *ächtz* aber irgendwann hat es mich so genervt da bin ich in ne freie werkstatt und da war es dann schon so weit das er es fast auf anhieb gesehen hat. war kurz vorm abreißen.

PS: bei dir auf dem bild sieht es auch so aus als hätte da mal einer ne schweißnaht gezogen (glaub nicht das das original so aussieht 😉 ) vielleicht reißt die wieder oder hat sich verzogen?

Zitat:

Original geschrieben von DarkAngel151283


ich glaub an dem teil in bild 2von4 lags bei mir auch! hat am anfang aber auch keiner in der werkstatt gefunden so das ich so ne weile fahren mußte *ächtz* aber irgendwann hat es mich so genervt da bin ich in ne freie werkstatt und da war es dann schon so weit das er es fast auf anhieb gesehen hat. war kurz vorm abreißen.

PS: bei dir auf dem bild sieht es auch so aus als hätte da mal einer ne schweißnaht gezogen (glaub nicht das das original so aussieht 😉 ) vielleicht reißt die wieder oder hat sich verzogen?

Nein die Schweißnaht ist original, und ja in Bild 2/4 das ist die Führung für den Rückwärtsgang.

Gruß Alf.

Ähnliche Themen

aha hm eins hab ich trotzdem net verstanden. wie kann es sein das alle gänge perfekt funktionieren ,nur der 5te net, wenn das gestänge an einer stelle halb auseinanderreißt? weil es laufen doch alle gänge über ein und die selbe stange oder?

Hi,

Also ich glaube nicht am Gestänge.

Wenn das Schaltgestänge oder sonst irgendwas hinüber ist bekommt man fast oder gar kein Gang mehr rein.

Ich habe es schon mal erleben dürfen mit dem Gestänge. Mein Kollege hatte das auch mal bei seinen Escort, der hat gar keinen Gang mehr rein bekommen! Da war das Gestänge wirklich hinüber.

Und bevor hier weitere Fern Diagnosen diskutiert werden, würde ich mal ein gebrauchtes Gestänge vom Schrott holen und das mal einbauen! Das ist die günstigste Altanative und kosten ca 25 Euronen. Aber dann wirste auch Klarheithaben was da los ist. Weil Getriebe tauschen dauert ja nun länger und kostet ja auch nun mehr.

Aber trozdem glaube ich eigentlich nicht dran das dass Gestänge kaputt ist. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von mg-schnitte


Hi Marko,
in Bild 2 von 4 kann man ja die Befestigungen gut sehen.
Im Bild sieht man den runden Gummipuffer, und da hinter die große Verbindung welche durch ein Gummi oder Hartplastikstück verbunden ist.
Genau dieses Teil ist es das man sich gaaanz genau ansehen muss ob es gebrochen oder ausgeschlagen ist.
Ich hoffe das du Glück hast und es an diesem Teil liegt.
Gruß, Alfred.

Ich versteh das nicht ganz genau wie du das meinst mit der Großen Verbindung welche durch ein Gummi oder hartplastikstück verbunden ist!

kannst du mir das mal mit nem pfeil auf dem bild makieren wo genau es sein sollte??

weil mehr als wie auf den Bildern ist da nicht

Zitat:

Original geschrieben von DarkAngel151283


aha hm eins hab ich trotzdem net verstanden. wie kann es sein das alle gänge perfekt funktionieren ,nur der 5te net, wenn das gestänge an einer stelle halb auseinanderreißt? weil es laufen doch alle gänge über ein und die selbe stange oder?

Da muß ich dir zustimmen das habe ich auch nicht verstanden

was beinhaltet den so ein reperatursatz bzw wie sieht der aus???

sieht der so aus wie in den link ist zwar fürn corsa c http://cgi.ebay.de/...833QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

Ich kann dir nur sagen bei mir war das genau so wie du beschrieben hast, das nur der 5te net geht. Und ich weiß auch das das Gestänge dran schuld war. Ich weiß nur nicht genau welches Teil weil ich keine Zeit hatte bei der Reparatur zu zusehen 🙁
Jedenfalls hat er die Motorhaube aufgamacht hinter den Motor ans Gestänge geschaut und nach nem bissel rumschaun das Problem gefunden und mir gesagt das Gestänge ist defekt!

PS: mußt halt nur nen gescheiten Mechaniker finden, bei mir hats auch erst die 3te Werkstatt gefunden!

Zitat:

Original geschrieben von mark0192004


was beinhaltet den so ein reperatursatz bzw wie sieht der aus???

sieht der so aus wie in den link ist zwar fürn corsa c http://cgi.ebay.de/...833QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

Na supi,

in dem Bild siehst du die Verbindung mit dem Hartplatikteil.

Genau dieses Teil macht den Ärger.

Und warum geht alles außer dem RG?
Weil beim einlegen des RG das Teilstück nicht nach vorne, oder hinten schiebt wie bei den ersten fünf Gängen, sondern es dreht sich.
Den Unterschied, sieht man aber leider nur wenn du dir das Gestänge ansiehst, und eine zweite Person den RG einlegt.
Ich bin damals auch dumm rumgelaufen und keiner konnte helfen.
Also selbst ist der Bäcker.
Stell dich auf die Brötchen und mach es.😁😁😁😁

Wenn du noch die Möglichkeit hast an einem anderen Astra zu sehen wie sich das Gestänge verhält, wenn es funktioniert mach es dann dürfte dir alles klar sein.
Das ist Fachwissen was selbst Mitarbeiter von Opel nur ganz selten wissen, leider.

Ich hoffe es gelingt dir den Fehler zu finden.
Dann ist die Reparatur mit einer Federzange und nem 13ner Schlüssel schnell gemacht ca. 15 min.
Gruß Alf.

Zitat:

Original geschrieben von _Tickmann_


Hi,

Also ich glaube nicht am Gestänge.

Wenn das Schaltgestänge oder sonst irgendwas hinüber ist bekommt man fast oder gar kein Gang mehr rein.

Ich habe es schon mal erleben dürfen mit dem Gestänge. Mein Kollege hatte das auch mal bei seinen Escort, der hat gar keinen Gang mehr rein bekommen! Da war das Gestänge wirklich hinüber.

Und bevor hier weitere Fern Diagnosen diskutiert werden, würde ich mal ein gebrauchtes Gestänge vom Schrott holen und das mal einbauen! Das ist die günstigste Altanative und kosten ca 25 Euronen. Aber dann wirste auch Klarheithaben was da los ist. Weil Getriebe tauschen dauert ja nun länger und kostet ja auch nun mehr.

Aber trozdem glaube ich eigentlich nicht dran das dass Gestänge kaputt ist. 🙄

Hipp....hipp....hurra, es lebe die superschlauen.

Wenn du keine Ferndiagnosen magst, was machste denn dann hier? Bildchen schauen?

Ich denke, das gerade durch Ferndiagnosen und Fragen, diese Foren ihre daseinsberechtigung haben.

Und was du schreibst, dient diesem User in keinster Weise.

Er freut sich, wenn er nach ein paar tagen seinen Wagen selbst repariert hat, und nicht 400 € für ne Reparatur zahlen muss die keine war.

In diesem Sinne, Die Schrauber gaben schon immer ihr Wissen mündlich weiter - nach dem Prinzip "Learning by dowing". Das ist immer noch der beste weg zum Ziel und macht obendrein noch nen Mordsspaß.😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von DarkAngel151283


aha hm eins hab ich trotzdem net verstanden. wie kann es sein das alle gänge perfekt funktionieren ,nur der 5te net, wenn das gestänge an einer stelle halb auseinanderreißt? weil es laufen doch alle gänge über ein und die selbe stange oder?

Nur für dich...😁😁😁😁😁😁

Und warum geht alles außer dem RG?

Weil beim einlegen des RG das Teilstück nicht nach vorne, oder hinten schiebt wie bei den ersten fünf Gängen, sondern es dreht sich.

Zitat:

Original geschrieben von mg-schnitte



Zitat:

Original geschrieben von mark0192004


was beinhaltet den so ein reperatursatz bzw wie sieht der aus???

sieht der so aus wie in den link ist zwar fürn corsa c http://cgi.ebay.de/...833QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

Na supi,
in dem Bild siehst du die Verbindung mit dem Hartplatikteil.
Genau dieses Teil macht den Ärger.

Und warum geht alles außer dem RG?
Weil beim einlegen des RG das Teilstück nicht nach vorne, oder hinten schiebt wie bei den ersten fünf Gängen, sondern es dreht sich.
Den Unterschied, sieht man aber leider nur wenn du dir das Gestänge ansiehst, und eine zweite Person den RG einlegt.
Ich bin damals auch dumm rumgelaufen und keiner konnte helfen.
Also selbst ist der Bäcker.
Stell dich auf die Brötchen und mach es.😁😁😁😁

Wenn du noch die Möglichkeit hast an einem anderen Astra zu sehen wie sich das Gestänge verhält, wenn es funktioniert mach es dann dürfte dir alles klar sein.
Das ist Fachwissen was selbst Mitarbeiter von Opel nur ganz selten wissen, leider.

Ich hoffe es gelingt dir den Fehler zu finden.
Dann ist die Reparatur mit einer Federzange und nem 13ner Schlüssel schnell gemacht ca. 15 min.
Gruß Alf.

was man bei dir auf dem bild sieht besteht bei mir nur aus Gummi kann das wohl sein??

Und was heißt RG? Der 5 Gang geht doch nicht rein sonst alle anderen wohl

Deine Antwort
Ähnliche Themen