Schaltpaddel reagieren verzögert , sportliches Fahren unmöglich

Audi A5 8T Sportback

Hiho ,

Also ich finde es wirklich enttäuschend was Audi sich da mit der S-Tronic bzw. den Schaltpaddeln gedacht hat (auch beim manuellen Modus mit dem Schaltknüppel für Leute ohne Wippen)).

Die Paddel reagieren sehr verzögernd , das heißt ich bin von mir aus bei 5000 Umdrehungen und möchte in den nächst höheren Gang schalten , ich drücke das Paddel , der Drehzahl ists erstmal egal , nach eeeeeeeeewiger Zeit (gefühlte Sekunde) ist die Drehzahl dann schon im roten Bereich und es wird automatisch hochgeschaltet.

Das Ganze nimmt einem total den Spaß , denn nach dem Schaltvorgang geht die Drehzahl bewusst noch mindestens ein paar Hundert Umdrehungen weiter , je nach Gas.

Da ich schon das DSG von VW gefahren bin muss ich sagen das es Welten sind : Bei VW kann ich PUNKTGENAU hoch und runterschalten , eben sportlich und direkt und das in einem Lieferwagen (VW Caddy).

Irgendwie erwarte ich von einem A5 Sportback mehr Sportlichkeit als von einem VW Caddy.

Kann mir irgendwer sagen , warum das so ist und ob es eine Möglichkeit gibt (evtl durch Codierung) das Ganze richtig einzustellen damit es auch unmittelbar reagiert?

Meine persönliche Vermutung ist ja , dass die S-Tronic im A5 gar kein richtiges Doppelkupplungsgetriebe
ist sondern nur eine ganz normale Automatik.

Merkbar ist dies wie gesagt an den total verzögert reagierenden Schaltvorgängen und auch an der deutlich spürbaren Schubkraftunterbrechnung bei Vollast beim Gangwechsel.

Mitarbeiter von ZF haben mir ebenfalls gesagt , dass erst ab dem A6-A8 die echten DSGs verbaut werden , wobei ich dem keinen Glauben schenken kann.

Wie gesagt , fahrt mal mit einem Auto von VW mit DSG oder von mir aus mit einem Porsche mit DKG , es sind selbst bei 500 PS überhaupt keine Unterbrechnungen zu spüren.

Greez

119 Antworten

Geht eigentlich nur so um die Zahl zwischen 4000-6000 Umdrehungen.

Eben bei sportlicher Fahrweise.

Nur wenn du nicht weißt , wann dein Auto denn jetzt endlich mal schaltet , kannst du das von vornerein vergessen.

"hat er jetzt geschaltet - hat er nicht geschaltet" und das z.b im Grenzbereich in einer Kurve ..geht halt ned 😁 Also musst du auf die Paddel verzichten wenn du sportlich fahren willst da sie einfach nicht das machen was du willst in dem Moment.

Wenn du wirklich sportlich fahren willst - bei 4000 hochschalten ist was anderes - dann gibt es für die Getriebebox ohnehin immer nur genau einen sinnvoll vorzulegenden Gang im zweiten Halbgetriebe und dann sollte das auch funktionieren. Allerdings gebe ich dir Recht, dass bei Motoren mit viel Drehmoment nicht immer auf der letzten Rille georgelt werden muss. Aber das versteht das Getriebe halt einfach nicht.

In der Kurve schalten ist tatsächlich nicht witzig, weil beim DKG gleich wieder volles Motordrehmoment anliegt. Daher hatte ich bei meinem ex TT Coupé im Automatikmodus in "gewissen Situationen" schon vorher mittels Paddel den richtigen Gang eingelegt. Aber wenn der dann zu spät kommt... uiuiui. Wo kommst du her, Phil3000? Vielleicht könnte ich das ja mal mit deinem Auto ausprobieren.

@virus34: Auch bei nur 2000 Touren könnte man bequem noch ein, zwei Gänge hochschalten. Das tut dem Motor nix. 😉

Andreas

So liebe Leut... es war nicht einfach - es war dunkel, aber ich habs geschafft...

hier das Video
hier noch eins (leider auf dem Kopf - ich sagte ja es war nicht einfach 😎)

Wie von Twinni gewünscht bei 60 im 4. Gang bis in den 7. hoch und wieder runtergeschaltet... in diesen niedrigen Drehzahlbereichen schaltet es vergleichsweise noch langsam. >4.500 gehts dann noch ein wenig schneller zu und etwas rabiater (im dynamic) mit einem RICHTIGEN *PLOPP* beim Schalten...

Am schnellsten geht es natürlich wenn man die Finger direkt am Paddel hat, aber da seht ihr ja nicht wie ich schalte. Also mach ich Winkbewegungen 😁

Das wirkt dann aber verzögert, da sich der Finger bewegt aber ja auch noch eine Weile zum Paddel brauch bis was passiert. Am besten ist wenn ihr ganz laut macht, dann hört man das klicken des Paddel und wenige Zehntel Sekunden danach das Schalten des Getriebes *plöpp* und beim Runterschalten das Zwischengas...

Mir fällt hier eins ganz deutlich auf:
beim raufschalten fällt der Zeiger sehr schnell mit der Drehzahl - das geht zack zack wie die Nadel hier fällt....wenn ich mit dem 3.0 tdi raufschalte fällt der zeiger im OPA - Mode :-)

Beim runterschalten steigt er aber genauso schnell wie im Vid zu sehen...
Ich verstehe das echt nicht!

Können dies die anderen A5 Fahrer auch bestätigen?

Aber beim 2. Video muss ich sagen sieht man dass es nicht sofort geschieht, das schalten mein ich jetz!....vom Tippen bis zum schalten vergeht etwas an Zeit!
Werde das heute bei hoher Drehzahl mal selbst testen.

Ähnliche Themen

ich merke grad eins.... youtube hat mein ursprünglich aus Versehen auf dem Kopf gefilmtes Video nun beim hochladen und verarbeiten richtig rumgedreht...

oh Wunder der Technik... 😁

Zitat:

Original geschrieben von s5c_sw


Wie von Twinni gewünscht bei 60 im 4. Gang bis in den 7. hoch und wieder runtergeschaltet...

Danke für die Videos, aber sooo wollte ich es nicht! Vielleicht drücke ich mich immer zu blöd aus: Wenn du die Gänge immer schön hochziehst, dann ist es ja kein Wunder, wenn die Box (relativ) schnell auf die Wippe reagiert. Aufgrund der hohen Drehzahl gibt es für die Software gar keine Möglichkeit "versehentlich" einen niedrigeren Gang vorzulegen. Mit "tack, tack, tack" meinte ich nacheinander schnell antippen des Plus-Paddels, ohne lange Wartezeit dazwischen. Dann steigt die Drehzahl nicht, sondern fällt insgesamt sogar. Und dabei kann es passieren, dass der falsche (zu niedrige) Gang voreingelegt wird.

Andreas

P.S.: Meine Tiptronic reagiert übrigens mindestens genau so schnell auf die Paddel, wie die S-Tronic. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Twinni


Danke für die Videos, aber sooo wollte ich es nicht! Vielleicht drücke ich mich immer zu blöd aus: Wenn du die Gänge immer schön hochziehst, dann ist es ja kein Wunder, wenn die Box (relativ) schnell auf die Wippe reagiert. Aufgrund der hohen Drehzahl gibt es für die Software gar keine Möglichkeit "versehentlich" einen niedrigeren Gang vorzulegen. Mit "tack, tack, tack" meinte ich nacheinander schnell antippen des Plus-Paddels, ohne lange Wartezeit dazwischen. Dann steigt die Drehzahl nicht, sondern fällt insgesamt sogar. Und dabei kann es passieren, dass der falsche (zu niedrige) Gang voreingelegt wird.

Andreas

P.S.: Meine Tiptronic reagiert übrigens mindestens genau so schnell auf die Paddel, wie die S-Tronic. 😁

OK. Jetzt hab ichs kapiert. Probier ich... aber schalten und plöppen tut deine TT nicht so schön 😁

Zitat:

Original geschrieben von s5c_sw



Zitat:

Original geschrieben von Twinni


Danke für die Videos, aber sooo wollte ich es nicht! Vielleicht drücke ich mich immer zu blöd aus: Wenn du die Gänge immer schön hochziehst, dann ist es ja kein Wunder, wenn die Box (relativ) schnell auf die Wippe reagiert. Aufgrund der hohen Drehzahl gibt es für die Software gar keine Möglichkeit "versehentlich" einen niedrigeren Gang vorzulegen. Mit "tack, tack, tack" meinte ich nacheinander schnell antippen des Plus-Paddels, ohne lange Wartezeit dazwischen. Dann steigt die Drehzahl nicht, sondern fällt insgesamt sogar. Und dabei kann es passieren, dass der falsche (zu niedrige) Gang voreingelegt wird.

Andreas

P.S.: Meine Tiptronic reagiert übrigens mindestens genau so schnell auf die Paddel, wie die S-Tronic. 😁

OK. Jetzt hab ichs kapiert. Probier ich... aber schalten und plöppen tut deine TT nicht so schön 😁

Falls ich mal ein vernünftiges Mikro auftreiben wollte, mache ich mal 'ne Aufnahme vom Plöpp. Dann wirst du dich wundern. Gerade vom 2. in den 3. knallt die Capristo Anlage wirklich ganz herrrrrrlich. 🙂

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Twinni



Zitat:

Original geschrieben von s5c_sw


OK. Jetzt hab ichs kapiert. Probier ich... aber schalten und plöppen tut deine TT nicht so schön 😁
Falls ich mal ein vernünftiges Mikro auftreiben wollte, mache ich mal 'ne Aufnahme vom Plöpp. Dann wirst du dich wundern. Gerade vom 2. in den 3. knallt die Capristo Anlage wirklich ganz herrrrrrlich. 🙂
Andreas

das sind unfaire Mittel... meiner ist Serie durch und durch... 😎

ich würd deinen auch sofort nehmen... aber das Dach ist mir zu unflexibel...

Zitat:

Original geschrieben von s5c_sw



Zitat:

Original geschrieben von Twinni



Falls ich mal ein vernünftiges Mikro auftreiben wollte, mache ich mal 'ne Aufnahme vom Plöpp. Dann wirst du dich wundern. Gerade vom 2. in den 3. knallt die Capristo Anlage wirklich ganz herrrrrrlich. 🙂
Andreas
das sind unfaire Mittel... meiner ist Serie durch und durch... 😎

ich würd deinen auch sofort nehmen... aber das Dach ist mir zu unflexibel...

Nicht traurig sein: Ich habe gerade einen Termin bei Tony für dich gemacht. 😁😁😁

Das mit dem Dach stimmt natürlich, aber meine Lissy geht ja auch oben ohne. 😎

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von s5c_sw


So liebe Leut... es war nicht einfach - es war dunkel, aber ich habs geschafft...

hier das Video
hier noch eins (leider auf dem Kopf - ich sagte ja es war nicht einfach 😎)

Wie von Twinni gewünscht bei 60 im 4. Gang bis in den 7. hoch und wieder runtergeschaltet... in diesen niedrigen Drehzahlbereichen schaltet es vergleichsweise noch langsam. >4.500 gehts dann noch ein wenig schneller zu und etwas rabiater (im dynamic) mit einem RICHTIGEN *PLOPP* beim Schalten...

Am schnellsten geht es natürlich wenn man die Finger direkt am Paddel hat, aber da seht ihr ja nicht wie ich schalte. Also mach ich Winkbewegungen 😁

Das wirkt dann aber verzögert, da sich der Finger bewegt aber ja auch noch eine Weile zum Paddel brauch bis was passiert. Am besten ist wenn ihr ganz laut macht, dann hört man das klicken des Paddel und wenige Zehntel Sekunden danach das Schalten des Getriebes *plöpp* und beim Runterschalten das Zwischengas...

Danke für das Video!

Mein nächster wird ein S5 *gg*

Ich seh schon , das ist ganz anders wie beim A5.

Bei 0:42 sieht mans am Besten , du betätigst den Hebel kurz vor dem roten Bereich und er reagiert noch und geht nicht rein und schaltet automatisch.

Wenn ich bei 5.500 Umdrehungen am Paddel schalte geht er fast 100% noch an den Begrenzer bevor er reagiert^^

Hm ich könnte nachher mal ein Video machen mit meinem 3gs aber kP ob das qualitativ ausreicht.

@Twinni : Komme aus Baden-Würtemberg , Ulm / Stuggi / Bodensee.

Greez

PS : Hast es noch bis zur nächsten Tanke geschafft 😁

Zitat:

Original geschrieben von Phil3000


Bei 0:42 sieht mans am Besten , du betätigst den Hebel kurz vor dem roten Bereich und er reagiert noch und geht nicht rein und schaltet automatisch.

PS : Hast es noch bis zur nächsten Tanke geschafft 😁

nene. das war manuell geschaltet bei ca. 5.800 U/min. In den Begrenzer geht er zwar nicht, aber er schaltet schlagartig von alleine Anfangs des roten Bereichs (so bei 6.800-7.000). Das war aber noch ca. 1.000 U/min davor. Den V6K über 5.500 zu drehen macht wenig Sinn (es sei denn man mag ihn schreien hören), da hier das Drehmoment nachlässt. Zwischen 2.500 und 5.500 machts dann Spaß...

Ich hab's geschafft - musste erst heute morgen tanken 😁

Zitat:

Original geschrieben von s5c_sw



Zitat:

Original geschrieben von Phil3000


Bei 0:42 sieht mans am Besten , du betätigst den Hebel kurz vor dem roten Bereich und er reagiert noch und geht nicht rein und schaltet automatisch.

PS : Hast es noch bis zur nächsten Tanke geschafft 😁

nene. das war manuell geschaltet bei ca. 5.800 U/min. In den Begrenzer geht er zwar nicht, aber er schaltet schlagartig von alleine Anfangs des roten Bereichs (so bei 6.800-7.000). Das war aber noch ca. 1.000 U/min davor. Den V6K über 5.500 zu drehen macht wenig Sinn (es sei denn man mag ihn schreien hören), da hier das Drehmoment nachlässt. Zwischen 2.500 und 5.500 machts dann Spaß...

Ich hab's geschafft - musste erst heute morgen tanken 😁

oh stimmt meinte den schaltvorgang davor bei 0:40. Also ich geh nachher Video machen^^

Zitat:

Original geschrieben von Phil3000


oh stimmt meinte den schaltvorgang davor bei 0:40. Also ich geh nachher Video machen^^

der war auch lang vor dem roten 😁

hm ..ok^^

also hier :

http://www.youtube.com/watch?v=dkqjEubLr74

weiß ned ob mans schon anschauen kann.

Sorry für die nicht ganz gute Quali , Iphone und mit 1 Hand filmen mit anderer lenken 😁

Man erkennts wohl am Besten im 1. Gang , man hört auch wenn ich schalte das klicken , es ist KNAPP VOR 4000 Umdrehungen und er schaltet ca. 2000 Umdrehungen später bei 6xxx. Hab nach dem Schalten dann auch die Hand weggetan damit mans sieht.

Wirklich krass...weiß nicht was die sich dabei denken das ist echt das Letzte!

Deine Antwort
Ähnliche Themen