Schaltpaddel reagieren verzögert , sportliches Fahren unmöglich

Audi A5 8T Sportback

Hiho ,

Also ich finde es wirklich enttäuschend was Audi sich da mit der S-Tronic bzw. den Schaltpaddeln gedacht hat (auch beim manuellen Modus mit dem Schaltknüppel für Leute ohne Wippen)).

Die Paddel reagieren sehr verzögernd , das heißt ich bin von mir aus bei 5000 Umdrehungen und möchte in den nächst höheren Gang schalten , ich drücke das Paddel , der Drehzahl ists erstmal egal , nach eeeeeeeeewiger Zeit (gefühlte Sekunde) ist die Drehzahl dann schon im roten Bereich und es wird automatisch hochgeschaltet.

Das Ganze nimmt einem total den Spaß , denn nach dem Schaltvorgang geht die Drehzahl bewusst noch mindestens ein paar Hundert Umdrehungen weiter , je nach Gas.

Da ich schon das DSG von VW gefahren bin muss ich sagen das es Welten sind : Bei VW kann ich PUNKTGENAU hoch und runterschalten , eben sportlich und direkt und das in einem Lieferwagen (VW Caddy).

Irgendwie erwarte ich von einem A5 Sportback mehr Sportlichkeit als von einem VW Caddy.

Kann mir irgendwer sagen , warum das so ist und ob es eine Möglichkeit gibt (evtl durch Codierung) das Ganze richtig einzustellen damit es auch unmittelbar reagiert?

Meine persönliche Vermutung ist ja , dass die S-Tronic im A5 gar kein richtiges Doppelkupplungsgetriebe
ist sondern nur eine ganz normale Automatik.

Merkbar ist dies wie gesagt an den total verzögert reagierenden Schaltvorgängen und auch an der deutlich spürbaren Schubkraftunterbrechnung bei Vollast beim Gangwechsel.

Mitarbeiter von ZF haben mir ebenfalls gesagt , dass erst ab dem A6-A8 die echten DSGs verbaut werden , wobei ich dem keinen Glauben schenken kann.

Wie gesagt , fahrt mal mit einem Auto von VW mit DSG oder von mir aus mit einem Porsche mit DKG , es sind selbst bei 500 PS überhaupt keine Unterbrechnungen zu spüren.

Greez

119 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Phil3000


also hier :
http://www.youtube.com/watch?v=dkqjEubLr74
Wirklich krass...weiß nicht was die sich dabei denken das ist echt das Letzte!

OK. Das ist echt nicht so prickelnd... hätt ich nicht gedacht. Ich wollte eigentlich am Montag einen A5SB 2.0 TFSI quattro abholen. Ist aber noch nicht fertig gewesen. Hole ihn am Donnerstag und probiere das auch mal aus... 😠

Zitat:

Original geschrieben von Phil3000


hm ..ok^^

also hier :

http://www.youtube.com/watch?v=dkqjEubLr74

weiß ned ob mans schon anschauen kann.

Sorry für die nicht ganz gute Quali , Iphone und mit 1 Hand filmen mit anderer lenken 😁

Man erkennts wohl am Besten im 1. Gang , man hört auch wenn ich schalte das klicken , es ist KNAPP VOR 4000 Umdrehungen und er schaltet ca. 2000 Umdrehungen später bei 6xxx. Hab nach dem Schalten dann auch die Hand weggetan damit mans sieht.

Wirklich krass...weiß nicht was die sich dabei denken das ist echt das Letzte!

Ich kann mir schon erklären wieso die Nadel des S5 nicht so weit dreht, weil er schon viel schneller fährt, du aber beim 1. gang filmst und hier die Nadel viel schneller hochgeht :-) ansonsten denke ich nämlich nicht dass sich die beiden was nehmen und beide nahezu gleich lahm schalten!

Dito bei mir aber beim Diesel und 1. Gang noch schlimmer :-)

also s5c_sw mach mal auch eins vom 1. Gang.

Du hast recht umso höher die Gänge /geschwindigkeit umso weniger "dramatisch" ist es.

Ja es ist wirklich schrecklich und wie gesagt unmöglich so sportlich zu fahren mit den Paddels.

Zitat:

Original geschrieben von alegend


Ich kann mir schon erklären wieso die Nadel des S5 nicht so weit dreht, weil er schon viel schneller fährt, du aber beim 1. gang filmst und hier die Nadel viel schneller hochgeht :-) ansonsten denke ich nämlich nicht dass sich die beiden was nehmen und beide nahezu gleich lahm schalten!
Dito bei mir aber beim Diesel und 1. Gang noch schlimmer :-)

müdes Lächeln - ich probiers nachher mal 😁

Ähnliche Themen

Uff, das ist ja krass beim 2.0er, das machte weder S4 oder S5 so. Das würde mich auch zu Tode nerven 🙁

Vielen Dank für die super videos!!!

So kann man sich am besten vorstellen was überhaupt gemeint ist! Hatte schon das Gefühl das S-Fahrer gar nicht verstehen worum sich Leute hier aufregen und andersrum "normalos" manchmal nicht wußten wie direkt das schalten aussehen kann.

Die, ich glaube 180,00 EUR für die Schaltwippen fallen zwar nicht wirklich ins Gewicht und man wird diese wohl immer dazubestellen aber man könnte sagen das diese nur beim S5 Sinn machen!

Richtig ...

... wo sie ja auch serienmäßig mit drin sind, zumindest im Sportback und im Cabby.

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von smarterffm


Vielen Dank für die super videos!!!

So kann man sich am besten vorstellen was überhaupt gemeint ist! Hatte schon das Gefühl das S-Fahrer gar nicht verstehen worum sich Leute hier aufregen und andersrum "normalos" manchmal nicht wußten wie direkt das schalten aussehen kann.

Die, ich glaube 180,00 EUR für die Schaltwippen fallen zwar nicht wirklich ins Gewicht und man wird diese wohl immer dazubestellen aber man könnte sagen das diese nur beim S5 Sinn machen!

Die Funktion der Schaltwippen ist ja nicht "Gangwechsel in fuer DKG angemessener Geschwindigkeit" sondern "Gangwechsel ohne die Haende vom Lenkrad zu nehmen" und diese Aufgabe erfuellen sie auch wenn sie langsam sind.

Beim RS5 sind die auch nicht gerade sehr flott mit der Reaktion, ist wohl eine Softwaregeschichte der S-Tronic.

Ich finde schon das sie AUCH für Gangwechsel in angemessener Geschwindigkeit sind da sie ja wie gesagt aus der Formel 1 kommen.

Und wie du in meinem Video gesehen hast , sind sie sogar für "normale" Gangwechsel bei Vollast unbrauchbar.

Bei 10-20% Gas in höheren Gängen mag es vielleicht annehmbar sein aber für alles andere sind sie sinnfrei.

Was mich halt noch interessieren würde , warum man das macht.

Um das nochmal klarzustellen, die Schaltpaddles wechseln ja nicht den Gang, die geben nur den Steuerimpuls an die Automatik und diese reagiert verzoegert, wenn du statt der Paddles den Automatik-Hebel nehmen wuerdest haettest du da das gleiche Verzoegerungsproblem.

Deinen Anspruch an schnelles schalten weil die Paddles ja aus der Formel 1 kommen wuerden, nagut deine Meinung 🙂

Wenn wir nur wuessten wieso die Luftpumpen-S5 Fahrer das Problem nicht haben 🙂 Im RS5 ist es bei mir vergleichbar zu deinem A5 video, manchmal wirkt es so als ob man mit den Paddles dem Fahrzeug nur den Wunsch zum Gangwechsel signalisiert und er macht das dann irgendwann entsprechend seiner eigenen Vorstellungen so wie es ihm passt.
Genauso auch das man mit den Paddles nicht immer in M7 schalten kann waehrend es bei gleicher Drehzahl & Geschwindigkeit funktioniert wenn man die Automatik in gleich in den manuellen Bereich stellt. Es ist mir unverstaendlich was die Automatik da fuer eine Programmierung besitzt.

WoW , wenn das im RS5 auch so ist na dann gute Nacht - frag mich warum das relativ wenig Leute stört -also im A5 okay von mir aus , aber Leute die sich einen RS5 kaufen legen doch normal schon etwas Wert auf Sportlichkeit ...

Luftpumpen ftw 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen