1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 2
  7. Schalter oder DSG?

Schalter oder DSG?

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo in die Runde,

nach vielen Jahren Dienstwagen ist nun der Zeitpunkt gekommen, ein eigenes Auto zu kaufen.
Nun haben wir uns mit sehr großer Wahrscheinlichkeit für den Tiguan entschieden, und zwar für den 2.0 TDI 150 PS mit Frontantrieb.
Es gibt bei uns einige Modelle Join, Jahreswagen mit EZ 12/2018 Laufleistung 4000-8000 km, Kosten ca. 31000€.
Die Ausstattung ist ziemlich identisch und entspricht auch unseren Vorstellungen, aber ich weiß nicht, ob DSG oder Schalter?
Ich fahre pro Jahr ca. 20000 km, max 2 mal pro Jahr in den Urlaub, ansonsten eher Kurzstrecken bis 70 km.
Wann meint ihr, welcher ist besser?
Auch auf lange Sicht gesehen, wegen Wartung, Langlebigkeit usw...

Danke für Eure Tipps und Antworten!

Beste Antwort im Thema

Man man, ihr kauft hier Fahrzeuge zwischen 30K€ und 50K€ und wollt evtl. falls überhaupt 0,5 L Sprit sparen.
Muss ich nicht verstehen.

64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

@Sellman schrieb am 25. Februar 2020 um 21:21:54 Uhr:


Ganz ehrlich, die Frage fühlt sich für mich an wie...,

was ist besser Gaslicht (Handschalter) oder LED (Automatik)?!

Aber jeder, wie er mag.

Du meinst Gaslicht(Automatik) und Handschalter(LED)!
Denn Handschalter wie LED sind sparsamer.
Oder wie?

Zitat:

@Protondriver schrieb am 25. Februar 2020 um 21:37:32 Uhr:



Zitat:

@Sellman schrieb am 25. Februar 2020 um 21:21:54 Uhr:


Ganz ehrlich, die Frage fühlt sich für mich an wie...,

was ist besser Gaslicht (Handschalter) oder LED (Automatik)?!

Aber jeder, wie er mag.

Also vielleicht sollte man einfach mal auf die Fakten eingehen.

Spritmonitor sagt z.B. für den 150 Ps TDI:

Schaltgetriebe: 6,16 L/100 km
Doppelkupplung: 6,68 L/100 km

Damit hat der Schalter einen Verbrauchsvorteil von 8% !

Ich hoffe auf mehr Fakten als dieses alles was teuer ist muss gut sein gerede...

Mfg

Protondriver

Wundert mich nicht. Den Handschalter gibt es nicht mit Allrad und da dürfte der größte Teil des Mehrverbrauchs herkommen.

Und das Argument teurer ist besser habe ich hier noch nicht gelesen.

Mag schalten wer will, die anderen lassen schalten. Eine Glaubensfrage muss man daraus nicht machen.

Ich hab einen 150 PS TDI 4Motion mit Handschalter.

Gibts in Österreich

Zitat:

@Benno119 schrieb am 25. Februar 2020 um 21:53:35 Uhr:



Zitat:

@Protondriver schrieb am 25. Februar 2020 um 21:37:32 Uhr:


Also vielleicht sollte man einfach mal auf die Fakten eingehen.

Spritmonitor sagt z.B. für den 150 Ps TDI:

Schaltgetriebe: 6,16 L/100 km
Doppelkupplung: 6,68 L/100 km

Damit hat der Schalter einen Verbrauchsvorteil von 8% !

Ich hoffe auf mehr Fakten als dieses alles was teuer ist muss gut sein gerede...

Mfg

Protondriver

Wundert mich nicht. Den Handschalter gibt es nicht mit Allrad und da dürfte der größte Teil des Mehrverbrauchs herkommen.

Und das Argument teurer ist besser habe ich hier noch nicht gelesen.

Mag schalten wer will, die anderen lassen schalten. Eine Glaubensfrage muss man daraus nicht machen.

Vergleicht man andere Modelle von VW mit dem Motor, beide Frontantrieb, ist das Argument schnell hinfällig.

Zitat:

@Benno119 schrieb am 25. Februar 2020 um 21:53:35 Uhr:



Zitat:

@Protondriver schrieb am 25. Februar 2020 um 21:37:32 Uhr:


Also vielleicht sollte man einfach mal auf die Fakten eingehen.

Spritmonitor sagt z.B. für den 150 Ps TDI:

Schaltgetriebe: 6,16 L/100 km
Doppelkupplung: 6,68 L/100 km

Damit hat der Schalter einen Verbrauchsvorteil von 8% !

Ich hoffe auf mehr Fakten als dieses alles was teuer ist muss gut sein gerede...

Mfg

Protondriver

Wundert mich nicht. Den Handschalter gibt es nicht mit Allrad und da dürfte der größte Teil des Mehrverbrauchs herkommen.

Und das Argument teurer ist besser habe ich hier noch nicht gelesen.

Mag schalten wer will, die anderen lassen schalten. Eine Glaubensfrage muss man daraus nicht machen.

Bis zum Modelljahr 2019 gab es den Handschalter 150 Ps TDI auch mit 4-Motion.

Aus vermutlich gewinnoptimierungs Gründen wurde dieser im Modelljahr 2020 wohl wegrationalisiert.
Sollte sich aber in der Verbrauchsstatistik nicht stark äußern da das Modelljahr 2020 ja noch nicht lange fährt.

Mfg

Protondriver

4 Motion handschalter 150 TDI. Wurde schon 2017 nicht mehr angeboten.

Die Hersteller nehmen uns die Wahlfreiheit, wenn sie immer weniger Optionen zulassen.

Irgendwie ist das komisch. Auf der einen Seite werden Dutzende Extras angeboten und auf der anderen Seite wird der Handschalter weg gelassen.

Den Q5 gibts nun übrigens in Österreich auch als Handschalter- und das etliche Jahre nach Markteinführung ! WTF ?

Zitat:

@gargon777 schrieb am 26. Februar 2020 um 09:42:54 Uhr:


4 Motion handschalter 150 TDI. Wurde schon 2017 nicht mehr angeboten.

Die Preisliste vom 05.10.2017 stellt das allerdings anders dar. Ich hänge einen Screenshot von der TDI-Motorenseite an.

Gruß aus’m Ländle
Ulrich

Cd72a74f-315f-4c33-9dfc-9bf267591580

Zitat:

@ora4ever schrieb am 26. Februar 2020 um 10:03:28 Uhr:


Die Hersteller nehmen uns die Wahlfreiheit, wenn sie immer weniger Optionen zulassen.

Irgendwie ist das komisch. Auf der einen Seite werden Dutzende Extras angeboten und auf der anderen Seite wird der Handschalter weg gelassen.

Den Q5 gibts nun übrigens in Österreich auch als Handschalter- und das etliche Jahre nach Markteinführung ! WTF ?

Man muss den Verbrauch senken. Das geht mit DSG nicht.

Man man, ihr kauft hier Fahrzeuge zwischen 30K€ und 50K€ und wollt evtl. falls überhaupt 0,5 L Sprit sparen.
Muss ich nicht verstehen.

Ich bin auch seit 15 Jahren nur Handschalter gefahren. Dann habe ich immer mal von Freunden und Bekannten mehrere Automatikwagen gefahren und habe mich dann dazu entschieden, dass der nächste ein Automatikwagen wird.
Besonders mit zwei Kinder auf längeren Fahrten ist es einfach viel entspannter aufs Kuppeln und Schalten zu verzichten.

Zitat:

@garssen schrieb am 26. Februar 2020 um 12:03:39 Uhr:


Man man, ihr kauft hier Fahrzeuge zwischen 30K€ und 50K€ und wollt evtl. falls überhaupt 0,5 L Sprit sparen.
Muss ich nicht verstehen.

Verstehst du anscheinend auch nicht. Beim Sprit sparen geht es weniger ums Geld bei den Spritkosten.
Und nicht mal um den Halter, Käufer Fahrer.
Sondern mit dem Angebot und sicherlich auch Umsatz verringert man den Flottenverbrauch, der ist zu hoch.

Zitat:
@gargon777 schrieb am 26. Februar 2020 um 09:42:54 Uhr:
4 Motion handschalter 150 TDI. Wurde schon 2017 nicht mehr angeboten.
Die Preisliste vom 05.10.2017 stellt das allerdings anders dar. Ich hänge einen Screenshot von der TDI-Motorenseite an.

Gruß aus’m Ländle
Ulrich

Die liste zeigt nur das der wahr in Programm.
VW hat es aus Programm raus genommen .dafür gibst genug post in Forum
wollte ich selbst eine.Leider das wehre mein Favorit.
so ist 190 TDI geworden.

Bei mir wird es ein 150PS TDI mit Handschaltung.
Bin zwar die letzten 3 Autos (11 Jahre zusammen) DSG gefahren und war voll zufrieden. Auch in Verbindung mit unserem Wohnwagen.

Als Erklärung wieso es jetzt ein Handschalter wird:
Der war einfach 2000€ günstiger in der Konfiguration und ich konnte somit zusätzliche Hacken setzen. Leider bin ich bei meinem Firmenwagen im Buget begrenzt.
Werde berichten ob ich 3 Jahre lang das DSG vermissen werde oder ob der Handschalter mich zufrieden stimmt.
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen