Schalter nachrüsten in der Mittelkonsole
Hallo liebe Freunde der gepflegten Unterhaltung,
ich habe in der Schalterreihe zwischen Aschenbecher und Schalthebel neben dem ESP-und dem Reifenkontrollanzeigen-Schalter noch zwei Plätze frei, in denen schwarze Käppchen stecken. Ich würde hier gerne einen Schalter nachrüsten, mit dem ich den Strom zum Zigarettenanzünder an- und ausschalten kann. Weiß jemand, ob es Blanko-Schalter gibt und hat vielleicht jemand eine Teilenummer ?
Viele Grüße, Alberich
Beste Antwort im Thema
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber ich dachte der Zigarettenanzünder wird wie andere Verbraucher auch nach einiger Zeit abgeschaltet.
Die Innenlichter werden auch vom Powermanagement nach einiger Zeit ausgeknippst.
=> Eigentlich solltest Du keinen Ausschalter benötigen.
77 Antworten
der W-ON schalter passt RECHTS ganz normal rein und links musst ihn auf dem Kopf stellen.hab ihn original schon drinnen ganz rechts
Zitat:
Original geschrieben von carotti
laut mehreren Aussagen soll der W-ON-Schalter wegen zweier abgerundeter Ecken nur ganz rechts und auf den Kopf gestellt reinpassen.
carotti
Das bezieht sich auf den ASR und ESP Taster, nicht auf den W-ON!
Also der tolle W-ON Taster passt ganz rechts rein.
Der ASR-Off Taster passt entweder ganz links oder
radienbedingt auf dem Kopf stehend rechts rein😉
Eigendlich ein alter Hut-aber damals gabs nix
anderes/besseres.
Und wenn ich mal 15Euro zuviel hab, werde ich
mal die Taster wechseln...spätestens, wenn ich mir
den Dietz-Adapter hol um mein Falk-Navi ans
RCD 500 anzuschließen.
Damit ich MP3 und die Ansagen übers Radio hör😉
Gruß Volker
Ähnliche Themen
Hi. Hab mir den W-On Taster und den dazu gehörigen Stecker gekauft. Jetzt muß ich noch die Kabel daran befestigen, dazu muß ich die Stifte im Stecker raus holen. Wie mach ich das? Da soll es ein Werkzeug dafür geben um die Stifte rein und raus zu bekommen und zusammen zu pressen! Wo bekomm ich das her? Oder geht das auch anders?
Kann mir jemand vielleicht noch sagen wie der W-On Schalter belegt ist? Also welcher Pin im Taster, für was ist?
@paco82
Vielleicht kannst du es Dir von der Schaltung, auf Seite 3 dieses Threads ableiten?
zum Beitrag: Klick!
Schreib lilalover doch mal eine PN und stell das Ergebnis hier rein. Der hat die Schaltung ja gemacht.
Und ich hab mir extra Mühe gegeben sie extrem verständlich zu Zeichnen :-) das einzige was vielleicht erkl. werden müßte ist das Ding mit der roten oder blauen Leitung... die rote wird angeklemmt wenn der Verbraucher immer gehen soll wenn ich ihn anschalte (Antaste)z.B. eine Endstufe oder sowas. Die blaue Verbindung wird gemacht wenn der Verbraucher nur gehen soll wenn Licht an ist z.B. NSW oder Fußraumbeleuchtung...also entweder rot anlöten oder blau... die Pinbelegung für den Taster kann ich aber auch morgen (Sonntag) Abend hier nochmal posten!
Das wäre super, die Pinbelegung ist mir nämlich auch nicht so ganz klar.
Wo plus und minus, und was das da bewirkt. Oder so ähnlich ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Lilalover
Und ich hab mir extra Mühe gegeben sie extrem verständlich zu Zeichnen :-) das einzige was vielleicht erkl. werden müßte ist das Ding mit der roten oder blauen Leitung... die rote wird angeklemmt wenn der Verbraucher immer gehen soll wenn ich ihn anschalte (Antaste)z.B. eine Endstufe oder sowas. Die blaue Verbindung wird gemacht wenn der Verbraucher nur gehen soll wenn Licht an ist z.B. NSW oder Fußraumbeleuchtung...also entweder rot anlöten oder blau... die Pinbelegung für den Taster kann ich aber auch morgen (Sonntag) Abend hier nochmal posten!
Nabend
kleine Anmerkung meinerseits:
die 12 V Beleuchtung werden wenn ich das richtig verstanden habe am Zigarettenanzünder abgegriffen. Ich denke das diese Leitung vom Leitungsquerschnitt nur bedingt geeignet ist Verbraucher mit höherer Last zu betreiben. NSW scheiden da schon mal aus, oder man riskiert einen Kabelbrand ect.
Nicht alles was auf den ersten Blick genial erscheint ist es auch, wenn solche Schaltungen publiziert werden sollten sie auch "abgesichert", sprich auf der sicheren Seite sein.
Tschau
Vadder
Genau wegen des geringen Querschnitt der Beleuchtungsleitung ist auch ein 2. Relais verwendet wurden!!!! 🙂 Bin doch gelernter Elektroniker (hab als einziger in unserem Jahrgang mit 2 abgeschlossen)- pass da schon bissl auf und die Leitung vom Zigarettenanzünder wo ich die Spannung abgreife ist gesichert. PS: hab schon nen kompl. Motorkabelbaum selber gebaut als ich in meinem 3er Golf nen anderen Motor eingebaut hab und keiner dazu war.... aus 3 mach eins UND - hat auf Anhieb funktioniert.
Wenn man unabhängig von der Beleuchtung was an/ausschalten will wie DVD Spieler dann hier die Vereinfachte Version