Schalter nachrüsten in der Mittelkonsole

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo liebe Freunde der gepflegten Unterhaltung,

ich habe in der Schalterreihe zwischen Aschenbecher und Schalthebel neben dem ESP-und dem Reifenkontrollanzeigen-Schalter noch zwei Plätze frei, in denen schwarze Käppchen stecken. Ich würde hier gerne einen Schalter nachrüsten, mit dem ich den Strom zum Zigarettenanzünder an- und ausschalten kann. Weiß jemand, ob es Blanko-Schalter gibt und hat vielleicht jemand eine Teilenummer ?

Viele Grüße, Alberich

Beste Antwort im Thema

Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber ich dachte der Zigarettenanzünder wird wie andere Verbraucher auch nach einiger Zeit abgeschaltet.

Die Innenlichter werden auch vom Powermanagement nach einiger Zeit ausgeknippst.

=> Eigentlich solltest Du keinen Ausschalter benötigen.

77 weitere Antworten
77 Antworten

Hier ein Bild von den eingebauten Tastern...

irgendwie klappt das mit Bild hochladen nicht obwohl ich es schon super klein gemacht hab...

Also es steht da inzwischen schon ein Preis: 10,56

Das der Händler den Schalter nicht gefunden hat kann daran liegen, daß er im ETKA erst ab Modelljahr 06 (und 07) angezeigt wird. Nicht jedoch bei Modelljahr 05.

@Lilalover

Rechts gefällt mir sogar besser, dann hat man ein Feld Abstand zu den "Serien"-Tastern.

Jetzt werde ich noch eben bei Conrad nach dem Relais gucken, vielleicht gibt es das bei Reichelt auch günstiger ;-)

2. Versuch , wenn es nicht klappt muß es mal jemand erkl.?!

So sieht es aus wenn Licht an ist und die Fußraumbeleuchtung (und die Taster logischer Weise auch leuchten)

Ähnliche Themen

ENDLICH-Haben wir mal ein Bild🙂

Und wenn man auf MP3 umschaltet dann leuchtet auch die ON Lampe beim W

Na, daß nenne ich mal eine sehr saubere Lösung :-)

Danke-hab auch ca. insg. 9h dran gesessen.

1h Schaltung entwickeln
3h Schaltung bauen
1h Gehäuse für Schaltung bauen+Schaltung in Gehäuse
4h Einbau in den Wagen

und Nachts 3Uhr lag ich im Bett 🙂

Das sieht echt verdammt gut aus! Genau so stelle ich mir das vor!

Aber wenn die Taster für die Anfahrhilfe genau so wie die Reifendruckkontrolle in Pos.21 (also die mittlere Position) gesteckt wird, kann es sich dabei ja eigentlich nicht um den W-on Taster handeln, oder sehe ich das Falsch?
Ich war jetzt nochmal beim anderen Händler, auch der konnte nix finden (bzw. etwas dazu erzählen).

@Lilalover: hast Du den Taster nicht auch beim VW-Händler gekauft? Hast nicht zufällig die Teilenummer, oder?!

greez

Nein, die Vermutung von mir war falsch. Position 21 (Bild im Anhang) ist nur die Nummer die im ETKA-Bild gezeigt wir. Da stehen beide Schalter, darum dachte ich er gehört in die Mitte, ist aber so wohl nicht.

Laut Lilalover und seinem Foto ist der W-On-Taster ganz rechts einzuclipsen.

Es gibt die Taster übrigens in neu und in alt, kenne den Unterschied aber nicht.

W-On
Einmal bis 05/06: 1K0 927 227
und ab 06/06: 1K0 927 227 A

Bestell doch mal beide und teile uns das Ergebniss mit 😁

Okidok! Dankeschön! 🙂
Werd jetzt einfach mal bestellen.. Schreib dann wie es gelaufen ist! 😉

Der W-On Taster geht nur rechts rein wegen der Rundung oder links undd ann auf dem Kopf stellen.

Die Taster haben aber auch noch kleine Führungsschienen an der Seite und die passen jew. nur an einer Stelle von den 4en... genau wie die Stecker mit den Kabeln unten in den Tastern...sind die selben Stecker aber unterschiedlichen Schienen (und Farben) und somit kann man die nicht verwechseln.

Der Unterschied zw den 2 Steckern ist die Pinbelegung!!!! Es wurde der Ein und Ausgang vom Taster "verdreht" was eigentlich nicht schlimm ist, da aber auch die gelbe Kontroll LED über das dauerhaft am EINGANG liegenden +12V Signal gesteuert wird (wenn die LED leuchten soll wird Masse an Pin 1 geschalten) ist es doch wichtig - wenn ihr die Kontroll LED nicht benutzen wollt ist es egal welchen Taster ihr nehmt bzw wie rum ihr den Taster ansschließt (Pin 4 und 5)

PS: wegen vieler anfragen zu meinem Schaltplan -> werd ihn mal am PC "malen" und dann einstellen

Hier die Schaltung um aus W Taster einen Schalter zu machen. Wenn der Verbraucher aktiviert ist leuchtet zudem die "On" Kontrolllampe.

Dies ist nur ein Teil meiner Platine, wer jetzt noch einen Musikumschalter brauch...das ist der 2. Teil - aber sicherlich ist das erst mal nicht so interessant...deshalb hab ich es weggelassen.

ACHTUNG: wenn die ON Kontrolle nicht funktioniert die Belegung für 4 und 5 tauschen, dann habt ihr die 2. Tastervariante

hi,
mal n frage ich hab mir jetzt den w-on taster geholt und hab gemerkt der hat ja unten 5 pins gibt es den sockel auch bei vw zu kaufen ( wenn ja welche teilenr) oder gibt es auch eine andere lösung z.b was zum selber bauen um an die 5 pins zu kommen. und welcher pin is für was?
brauche schnell hilfe danke
gruß

@lilalover: sehr saubere Lösung, klasse! Echt nachahmenswert. 🙂

Was ich jetzt noch nicht ganz verstanden habe: laut mehreren Aussagen soll der W-ON-Schalter wegen zweier abgerundeter Ecken nur ganz rechts und auf den Kopf gestellt reinpassen. Du hast ihn aber richtig herum montiert. Hast Du also die anderen Ecken auch abgefeilt bzw. irgendwas umgepinnt? Erzähl doch mal. 😉

Grüssle

carotti

Deine Antwort
Ähnliche Themen