Schalter Anfahrassistent nachrüsten
Hallo zusammen,
ich hab im Januar bei meiner Konfi den Anfahrassi vergessen/übersehen, ist nun nicht unbedingt schlimm.
Nun kam mir die Idee den Schalter nachzurüsten und hier dann den Schalter meines Garagentüröffners zu integrieren.
Auf die Art und Weise spar ich mir die Mitnahme der riesen Fernbedienung und hab das ganze auch noch schick in meine Limo integriert.
Jemand ne Idee ob man den Schalter ohne weiteres gegen die Plastikblende tauschen kann?
Was würde der Schalter kosten?
Gruß
Micha
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@p4car schrieb am 27. September 2017 um 13:50:34 Uhr:
Ich habe den Anfahrassistenten bewußt nicht bestellt, da ich ohnehin S-Tronic habe.
Aber abgesehen vom Schlepp-Moment durchs DKG werden die Bremsen beim Anfahren an einer Steigung etwas verzögert gelöst, somit wüßte ich nicht um den Mehrwert dieser SA.Ist vermutlich bei einem Schalter anders.
Gerade bei S-Tronic macht der Anfahrassi besonders Sinn.
Ohne Assi muß man an jeder Ampel auf der Bremse bleiben sonst fährt das Auto wieder von alleine an.
Ich hatte für ein paar Tage einen Mietwagen ohne Assi das war schon ätzend.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachrüstung Anfahrassistent für Audi A3 8V Sportback 2017 (facelift)' überführt.]
365 Antworten
Die Konsole kannst oder besser musst du noch einmal trennen. Die besteht aus zwei Teilen. Der Schalter kommt von unten rein.
aktuell ist mir nicht bekannt das er codierbar ist; daran ist es immer gescheitert
(ABS stg)
Den Infos nach zu urteilen, die ich mir bisher zusammen gesucht habe, ist es möglich es zu codieren. Abhängig von manueller/automaticher Schaltung müssen 1 oder 2 Bits in der Bremsenelektronik gesetzt werden. Evtl wird noch eine Zugriffsberechtigung benötigt.
Das Nachrüstpaket wird beispielsweise hier (https://www.k-electronic-shop.de/.../...rassistent-Nachruestpaket.html) angeboten und dort ist ganz klar geschrieben, dass es für alle 8V Modelle (also auch Facelift) möglich ist.
Codieranleitung gibt es beispielsweise hier: https://m.facebook.com/mqbcoding/posts/1206823656044190
@Scotty18
Woran scheitert es genau? Bits haben keine Auswirkung, kein Zugriff oder Fehlermeldung?
@ks220cdi
Kannst du mir sagen, wie ich die Konsole trennen kann? Habe sie mir gestern eine halbe Stunde ganz genau angeschaut und dann frustriert wieder alles zusammengebaut.
"funktioniert" nicht 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 20. Nov. 2016 um 10:49:35 Uhr:
"funktioniert" nicht ??
richtig... kenne auch keinen der es trotz der tollen Anleitungen und Nachrüstangebote hinbekommen hat. Die "Spezialisten" im Netz lehnen sich da ganz gerne mal weit aus dem Fenster.
😉 ich war da auch schon dran .- damals aber auch mangels zeit nach 2 tagen nicht weiter verfolgt
Über SVM mit einem identischen Fahrtzeug ging es ; allerdings ist das keine Lösung und kann man nur machen wenn man 100% identische Fahrzeuge hat
OK, erstmal Danke für die Hinweise. Dann spar ich mir den weiteren Einbau erstmal und kläre das nochmal mit der Codierung ab.
Es ist gut zu wissen, dass sich einige von euch schon intensivst damit auseinander gesetzt haben. Das ging aus dem bisherigen Verlauf des Threads nicht hervor.
@dk7501
Zitat:
@dk7501 schrieb am 19. November 2016 um 22:40:57 Uhr:
...Ich habe mir einen (hoffentlich passenden) Schalter (Teilenr. 8V1927143A) und den entsprechenden Kabelsatz besorgt. ...
Du schreibst, dass du einen Facelift hast.
Beim Facelift sollte die Schalterbeleuchtung ja weiß sein.
Hast du deinen erworbenen Schalter schon mal leuchten sehen?
Deine o.a. Teilenummer sollte ein Schalter mit roter Beleuchtung für den VFL sein.
Der Faceliftschalter hat ohne Chromrand B als Endung und mit Chromrand C.
Zitat:
@dk7501 schrieb am 20. November 2016 um 11:55:07 Uhr:
OK, erstmal Danke für die Hinweise. Dann spar ich mir den weiteren Einbau erstmal und kläre das nochmal mit der Codierung ab.
Es ist gut zu wissen, dass sich einige von euch schon intensivst damit auseinander gesetzt haben. Das ging aus dem bisherigen Verlauf des Threads nicht hervor.
wie gesagt stand von dem was ich gehört und selbst getestet hatte (mein versuch ist 1 Jahr her)
ging es nicht
es kommt aber immer halt was neues dazu; daher öfters mal schauen
@LukasT.
Habe ihn noch nicht leuchten sehen, da bisher noch nicht angeschlossen.
Guter Einwand. Ich habe immer nur einen Schalter gefunden ohne Hinweis, dass er nicht für den Facelift geeignet ist.
Pinbelegung sollte doch aber gleich sein. Wenn einem also die Leuchtfarbe nicht stört, sollte er gehen?
Hast du eine Bezugsquelle für den von dir genannten Schalter? (Endung C)
ja sind technisch gleich
Funktionieren werden die beide gleich, nur die Leuchtfarbe wird eine andere sein. Rot anstatt weiß.
Beste Bezugsquelle ist wohl dein freundlicher Audi/VW Händler. Kostet mit Chromrand ca 30€.
Guten Morgen aus Hamburg,
sehe ich das denn nun richtig das zwar ein Nachrüstkit bei k-electronic verkauft wird, dies aber u.U. nicht bei jedem funktioniert?!?
VG vom
Olli
alles ander würde mich gerade wundern wenn er eine lösung hat die läuft 😉
Also ich hatte heute morgen schon Rücksprache mit K-Electronic.
Man hat mir gesagt, dass in ihrem Set alles dabei sei was man braucht. Sprich Schalter, Kabelbaum, und eine Anleitung.
Und man hat mir per Email zugesichert dass es bei meinem S3 von 2015 funktioniert.