Schalter Anfahrassistent nachrüsten

Audi A3 8V

Hallo zusammen,

ich hab im Januar bei meiner Konfi den Anfahrassi vergessen/übersehen, ist nun nicht unbedingt schlimm.
Nun kam mir die Idee den Schalter nachzurüsten und hier dann den Schalter meines Garagentüröffners zu integrieren.
Auf die Art und Weise spar ich mir die Mitnahme der riesen Fernbedienung und hab das ganze auch noch schick in meine Limo integriert.
Jemand ne Idee ob man den Schalter ohne weiteres gegen die Plastikblende tauschen kann?
Was würde der Schalter kosten?

Gruß
Micha

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@p4car schrieb am 27. September 2017 um 13:50:34 Uhr:


Ich habe den Anfahrassistenten bewußt nicht bestellt, da ich ohnehin S-Tronic habe.
Aber abgesehen vom Schlepp-Moment durchs DKG werden die Bremsen beim Anfahren an einer Steigung etwas verzögert gelöst, somit wüßte ich nicht um den Mehrwert dieser SA.

Ist vermutlich bei einem Schalter anders.

Gerade bei S-Tronic macht der Anfahrassi besonders Sinn.
Ohne Assi muß man an jeder Ampel auf der Bremse bleiben sonst fährt das Auto wieder von alleine an.
Ich hatte für ein paar Tage einen Mietwagen ohne Assi das war schon ätzend.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachrüstung Anfahrassistent für Audi A3 8V Sportback 2017 (facelift)' überführt.]

365 weitere Antworten
365 Antworten

Hallo,
bin ganz neu hier; darum eine vielleicht ungewöhliche Frage:
Kann mir einer eine Firma nennen, die die komplette Nachrüstung (Schaltereinbau+Steuergeräteprogrammierung) abwickelt?
Danke im Voraus...

So, habe nun vom VCP-Support die Datei "Gateway_A3_MQB.prc" bekommen und natürlich gleich ausprobiert:

- VCP / PR-Coder gestartet
- Mit Steuergerät 19 - Diagnoseinterface vebunden
- Codiervorlage (Gateway_A3_MQB.prc) geöffnet
- PRNR-Datei geöffnet (Textdatei mit meinen Ausstattungscodes (aus erwin.audi.de) mit UH2 am Ende)
- Prepare Data - > Code it !

Er hat dann wohl auch was gemacht, allerdings geht der Anfahrassistent noch immer nicht.

Ich hab mir dann mal nach dem Öffnen der Codiervorlage die möglichen Ausstattungscodes angeschaut; die enden bei TT6 (siehe Anhang). Daher meine Vermutung, dass die Datei nicht vollständig ist. Die Datei hat eine Größe von 320.224 Byte.

Hab VCP bereits angeschrieben, die lassen sich aber mit der Antwort immer etwas Zeit...

Könnte ein VCP-User, der die Gateway_A3_MQB.prc hat, mal die Größe checken?

Gibts hier noch was neues zum Thema?

Ich hole das Thema auch noch hoch.
Würde auch gerne das Teil nachrüßten, geht das jetzt mit dem codieren?

Ähnliche Themen

Heute nochmals versucht - leider erfolglos. Der VCP Support antwortet nicht auf E-Mails...

Bei den Anpassungen habe ich "AUTO HOLD Absicherung" mit dem Wert "nicht aktiviert" gefunden.
Das wollte ich mal testhalber auf "aktiviert" setzen, hat aber nicht funktioniert, da die Login-Codes die ich gefunden habe nicht gepasst haben.

Hoffe es gibt bald eine Lösung ...

Moin moin,

der DAA sitzt im 03er in Byte 27 auf Bit 2+3

PR Gruppe:
FSB+EDF

Festellbremse+Einbaudifferenzierung für Getriebe

EPB + Handschalter = Byte 27 (Bit 3=1)
EPB + DSG/S-Tronic = Byte 27 (Bit 3=1) + Byte 28 (Byte 2=1)

Byte 28 Bit 2 steht für Verlassenskonzept, was auch immer das heißen mag. Denke evtl an die Geschichte Tür geöffnet = EPB angezogen.

Bzgl benötigte Codierung für die APK? Habe noch einige Codes mit dem Login Finder klar gemacht. Welche waren denn ungültig?!

Zitat:

@Radelka_Styles schrieb am 26. August 2014 um 18:57:53 Uhr:


Hallo zusammen,

...

Gruß
Micha

Danke für den Thread. Habe auch vor dies nachzurüsten.

hat es mal einer auf dem normalen wegen hinbekommen; daher mit VCP und VCDS; glaube nicht oder?

Hi,
ich möchte den Audi Drive Select Taster, die Edelstahl Fußstütze und das Modul für Star-Stop Memory nachrüsten.
meint Ihr es macht Sinn auch gleich den Taster für den Anfahrassi mit zu verkabeln? Ist beim Cabrio wohl etwas mehr Aufwand, weil ich ja an dem Platz derzeit noch den Taster für das Dach habe und daher den geteilten Taster brauche.

Der Aufwand würde sich halt nur lohnen, wenn es absehbar ist, dass man den Anfahrassi auch wirklich programmiert bekommt.

Hallo
SuFu genutzt, threads habe ich gelesen dennoch wurde ich nicht klüger.

Kann ma AH jetzt nachrüsten lassen beim Feundlichen oder geht das nun nicht, Vorrausgesetzt unter 500€.
Ob es der eine mehr und der andere weniger benötigt sei dahingestellt, ich für mich hätte es gerne!
Bj. 2015 A3 SB
MMI plus

Bedanke mich für eure Tips gleichmal

Lg andi

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Autohold nachrüsten' überführt.]

http://www.motor-talk.de/.../...ahrassistent-nachruesten-t5034746.html

Hier wird schon über den Anfahrassistent diskutiert 🙂
Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Autohold nachrüsten' überführt.]

Zitat:

@runner612 schrieb am 6. Dezember 2015 um 12:24:47 Uhr:


Hallo
SuFu genutzt, threads habe ich gelesen dennoch wurde ich nicht klüger.

Kann ma AH jetzt nachrüsten lassen beim Feundlichen oder geht das nun nicht, Vorrausgesetzt unter 500€.
Ob es der eine mehr und der andere weniger benötigt sei dahingestellt, ich für mich hätte es gerne!
Bj. 2015 A3 SB
MMI plus

Bedanke mich für eure Tips gleichmal

Lg andi

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Autohold nachrüsten' überführt.]

audi wird es nicht nachrüsten können

Das ist ja interessant bzw. sehr schwach von audi!

DANKE für die info.

audi unterstützt generell keine Nachrüstungen
abgesehen von AMI / GRA ... AHK

und DS 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen