Schaltempfehlung MFA nach Getriebewechsel
Guten Abend liebe Community,
vorweg erstmal einige Daten zu meinem Fahrzeug:
Golf 6 GTD 2.0L 204 PS 411 Nm
EZ 08/2011
Laufleistung ~152tkm
Motorcode CFGB
Manuelles Schaltgetriebe 6 Gang
Getriebecode zuvor: NFN
Getriebecode nach Tausch: KRM
Anfang des Monats hatte ich die Diagnose, dass mein Golf an einem Getriebeschaden leidet, da nach dem Tausch der Kupplung samt ZMS immernoch ein Rattern festzustellen war, welches scheinbar vom Differential des Getriebes kam. Daraufhin wurde dann von der Werkstatt ein generalüberholtes Getriebe mit anderen Kennbuchstaben, allerdings mit identischer Teilenummer verbaut. Nun läuft er auch wieder sehr ruhig.
Allerdings konnte ich nach wenigen Tagen feststellen, dass die Schaltempfehlung im MFA überhaupt nicht mehr in den höheren Gängen übereinstimmt.
Gang 1-3 werden einwandfrei angezeigt, im 4. Gang allerdings zeigt er wenn ich kein Gas gebe auch den 4. an, beim Gas geben den 5.
Wird der 5. eingelegt, wird angezeigt dass Gang 6 eingelegt wurde und im 6. Gang wird nur für ca. 1 Sekunde der 6. Gang angezeigt, danach ist die Anzeige aber ausgeblendet, als wäre keine Empfehlung aktiviert bzw. vorhanden.
Meine Werkstatt hatte auf Nachfrage dazu nur gesagt, dass bis zur Abholung alles gepasst hat, was ich allerdings nicht nachvollziehen kann.
Meine Frage nun an euch: Wie bekomme ich das Problem behoben? In einem Skoda Forum habe ich nur gelesen, dass da nur eine Deaktivierung der Schaltempfehlung das Problem "unsichtbar" macht. Ist das dann auch auf den Golf zurückzuführen?
Sollte ich das Fahrzeug wirklich irgendwann mal verkaufen wollen, schreckt sowas ja schon etwas ab. Bin da etwas pingelig.
Bei Fragen bitte gerne melden. 🙂
Grüße
Marco
29 Antworten
Umprogrammieren ist wohl das falsche Wort, eher die Empfehlung aufgrund der Übersetzungsänderung - wegen neuem Getriebe - anpassen. Würde genau das Thema hier lösen.
@A3F-devill666
Ja, kann man - mit welchem Tool?
Karba
Dafür müssen die Infos im Motorstg angepasst werden
Möglich ist das sicher ich kann es aber nicht rmt Tuning kann das z.b aber ob sich das das rechnet ... das reine aktivieren kann Vcds wenn das stg es unterstützt
Woran erkenne ich ob mein MO-STG das unterstützt?
Ähnliche Themen
@DarkMayo schau mal ob dein Tempomat geht normal dürfte der dann auch nicht gehen in dem Bereich wo der Fehler auftritt ..
@A3F-devil666 Hab leider keinen Tempomat...
Hab davon auch gelesen, dass der dann theoretisch auch ausfällt, kann das so aber leider nicht testen. 🙁
Grundsätzlich hätte deine Werkstatt ein Getriebe mit gleicher Übersetzung einbauen sollen. Mit anderer Übersetzung hast du eigentlich keine Betriebserlaubnis mehr,...
Der richtige Ansatz wäre ein Getriebe mit der richtigen Übersetzung einzubauen, dann würde man jetzt nicht an der Gangempfehlung "herumbasteln" müssen und alles wäre gut.
Wieso die Betriebserlaubnis erloschen?
Problem war, dass mein Vater sich um die Geschichte mit dem Getriebe gekümmert hat, und keiner von uns beiden hat sich da große Gedanken gemacht, als die ein Getriebe mit anderem Kennbuchstaben angeliefert haben, die Teilenummer war ja die selbe. Konnte ja keiner wissen dass das die Schaltempfehlung nicht mitmacht, wenn man von so komplexen Teilen keine Ahnung hat.
Ich versuch mal, mich mit dem Verkäufer des Getriebe in Verbindung zu setzen, was der dazu sagt, dass ich jetzt eigentlich keine Betriebserlaubnis mehr habe aufgrund der Übersetzungsänderung. Erhoffe mir da aber relativ wenig daraus...
Meine Werkstatt hat jetzt anerkannt, dass das Getriebe nicht exakt passt und besorgt ein Neues. Mal sehen, ob dann wieder alles stimmt.
Sollte
Habe soeben den Verkäufer angeschrieben, warte jetzt auf Rückmeldung, evtl. können die das jetzige KRM Getriebe wieder gegen ein NFN tauschen, damit die Probleme aus der Welt geschafft werden. Vielleicht behebt sich dann auch das Problem mit dem Ruckeln (mein anderer Thread).