Schadenseinschätzung

Audi A3 8PA Sportback

Hallo...

habe mich heute mit einem A4 auf der Bundesstraße "getroffen"
Da der Fahrer Anfang 20 seinen Wagen über Leasing hatte war auch die Polizei da welche mit den Worten "was sollen wir da jetzt machen das regeln die Versicherungen" wieder gefahren sind...

Bei ihm ist nur der Spiegel defekt... Bei mir hat es leider auch die Tür und die Scheibe erwischt...
Wie gehts jetzt weiter? Beide Versicherungen bezahlen erstmal und dann?
Muss ich für seinen und er für meinen Schaden aufkommen oder jeder für seinen eigenen?

Mein Wagen ist Vollkasko aktuell SF10 versichert... Werde wahrscheinlich auf SF4 zurück gestuft wenn ich die AGB richtig gelesen habe... (Mehrpreis ~200€ Jahr)

Oder soll ich den Schaden selbst bezahlen?

Anbei ein paar Fotos...

Blau = mein A3
Schwarz: sein A4

Ich hab beheizbare Spiegel... und am Motor für die Glasverstellung ist auch was gebrochen glaub das sieht man auf den Bildern nicht... 🙁🙁🙁🙁

Eigen2
Eigen1
Eigen3
+2
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@fronteiche schrieb am 13. September 2015 um 18:38:28 Uhr:



Beide Versicherungen bezahlen erstmal und dann?
Muss ich für seinen und er für meinen Schaden aufkommen oder jeder für seinen eigenen?
Oder soll ich den Schaden selbst bezahlen?

ja nach deiner beschreibung wird jede versicherung 50% des Schadens des anderen übernehmen.

zu 50%, wenn eine VK besteht kann der rest über diese reguliert werden, wobei ich nicht glaube, dass sich das lohnt.

nach regulierung kannst Du den Schaden zurückkaufen.

Selber zahlen wird nur, wen ihr beidseitig eine verzichtserklärung unterschreibt. sonst zahlst du selber und er macht seinen schaden bei deiner versicherung geltend.

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

@fronteiche schrieb am 13. September 2015 um 18:38:28 Uhr:



Beide Versicherungen bezahlen erstmal und dann?
Muss ich für seinen und er für meinen Schaden aufkommen oder jeder für seinen eigenen?
Oder soll ich den Schaden selbst bezahlen?

ja nach deiner beschreibung wird jede versicherung 50% des Schadens des anderen übernehmen.

zu 50%, wenn eine VK besteht kann der rest über diese reguliert werden, wobei ich nicht glaube, dass sich das lohnt.

nach regulierung kannst Du den Schaden zurückkaufen.

Selber zahlen wird nur, wen ihr beidseitig eine verzichtserklärung unterschreibt. sonst zahlst du selber und er macht seinen schaden bei deiner versicherung geltend.

Sowas nennt man Audi Treffen. Der musste jetzt sein. Frag mal deine Versicherung bis zu welcher schadenshöhe sich der Rückkauf lohnt. Und auch was ein rabattretter kosten würde. Noch so ein Ding, und du bist in Eventuell in einer unschönen Klasse.

Ich an deiner stelle würde den Schaden auf eigene Tasche regeln ist zum glück nicht viel,den Kasko kannst du in Anspruch nehmen falls was Heftiges passiert ist aber nur meine Meinung

danke für deine Antwort.. Hatte sowas noch nicht sorry 🙁

 

Quasi 50% von meinem Schaden übernimmt die Gegnerische Versicherung und wenn ich möchte den Rest meine Vollkasko was jedoch zur Hochstufung führen würde. Wenn ich die 50% selbst bezahle dann behalte ich meine SF und alles ist wieder wie vorher? Sehe ich das richtig?

 

Wie wird sowas bei selbst machen gewertet? Der Mann von meiner Schwester lackiert bei VW der könnte das sicher auch mal an nem Samstag nachmittag machen und den Spiegel wechseln kann er auch meinte er...

 

Ich ruf morgen mal bei der Audi Versicherung an da der Wagen ein Werksdienstwagen von denen war... Wie gehts dann weiter? Zieht sich das über Wochen? Fahre jeden Tag einfach 38km zur Arbeit ich kann nicht Wochen ohne linken Spiegel fahren 🙁

 

Danke

Edit: Der Gegner war ein Werkswagen... Meiner is auch wirklich meiner ^^

Ähnliche Themen

Also der Unfallgegner möchte definitiv über Versicherung abrechnen da Werksdienstwagen.
Ich möchte mir meine SF10 erhalten...

Hab meinen Schaden jetzt auch bei seiner Versicherung gemeldet. Mein Schaden ist aber höher bei ihm ist nur der Spiegel bei mir ist noch Tür und Scheibe beschädigt...

Muss ich jetzt meinen und seinen Schaden bezahlen?

Edit:

Kommt da auch noch Bußgeld oder sonstiges? Polizeit hat nur Namen abgeschrieben und gesagt mehr können se a net machen/feststellen. Angerufen bzw darauf bestanden hat er

Wenn du weder in der VK noch in der HP hoch gestuft werden willst, müsstest du seinen Schaden zu 50% übernehmen. Und deinen Schaden ebenso zu 50% selbst zahlen.

Du kannst aber auch erst die Versicherung beide Schäden regulieren lassen und nachher einen oder beide Schäden wieder zurück kaufen.

Also meine Werkstatt meine mein Schaden liegt incl lackieren bei ca 800€...

Rechenbeispiel:

Mein Schaden 800€
Sein Schaden: 450€

Sprich wenn ich 625€ bezahle darf ich meine SF10 in HP und VK behalten und bin fein raus aus der Sache?

Danke

Du hast bei 50/50 225,- € von seinem Schaden zu bezahlen.

Von ihm kriegst du dann 400,- €.

Wird wohl doch mehr... Mein Schaden liegt bei ca 1500€

Tür lackieren, Spiegel, Fenster...
Bei ihm keine Ahnung aber denke auch mind 700-800€ -> nur Spiegel defekt auf Sicht

Ja, das ist meist so, dass aus einem augenscheinlichen Kratzer mit Neuteilen und Lackierung schnell die 1000 € überschritten werden.

In deinem Beispiel müsstest du 1500 € +800 € =2300 €, davon 50%, also 1150 € selber zahlen, um ganz ohne Hochstufung davon zu kommen. Allerdings kann der andere auch Nutzungsausfall bzw. Mietwagen und eine Pauschale sowie ggf. einen Anwalt fordern, so dass du nicht nur den reinen Unfallschaden sehen darfst und deine Rechnung schnell um mehrere 100 € teurer werden kann, insbesondere wenn er auch über 1000 € liegt und einen Gutachter einschaltet.

Von daher einfach die Versicherung regulieren lassen und danach in Ruhe entscheiden, ob man den Schaden zurückkauft und zwar VK und HP jeweils separat.

Naja denke ihm ist die Sache mehr oder weniger "scheissegal" war ein Angestellter der Audi AG der sich übers Wochenende mal einen Werksdienstwagen mit Nachhause genommen hat...

Bin am überlegen ob ich bei meinem Fahrzeug nur den Spiegel vom Audihändler reparieren lasse und die Tür durch einen Lackierbetrieb machen lasse... Audi möchte alleine für die Lackierung der Türe ~ 700-750€ sehen...

Warte eben aufs Angebot vom Lackierbetrieb wenn die sagen bei 200€ ist alles aus und man sieht keinen Unterschied dann wirds dort gemacht... Fenster hat nur leichte Kratzer welche ich sicher auch eine Zeit lang übersehen kann bis ich bei Ebay eine Ersatzscheibe finde (Neupreis Seitenscheibe 340€)

Einerseits möchte ich die Sache zwar "perfekt" abgewickelt haben andererseits günstig als möglich da ich zum 1.10 umziehe und daher schon größere Posten auf der "Kalkulation" stehen habe 🙁

Ich würde per Kostenvoranschlag der Audi Werkstatt abrechnen.

Der wird zwar noch etwas gekürzt werden und nur netto abgerechnet.

Aber mit dem Geld kannst du dann machen, was du willst.
Rechnung für den Spiegel kannst du ja noch nachreichen. Dann wird die Steuer dafür noch erstattet

Kostenvoranschlag NUR DER SPIELGEL OHNE LACKIERUNG DER TÜR 628€.... ich bin ja eben fast vom Glauben abgefallen...

Frage ist jetzt natürlich halte ich meine Kosten möglichst gering um den Schaden dann zurückkaufen zu können oder lass ich alles direkt bei Audi machen 🙁

Guten Karosseriebetrieb suchen. Und mit dem unfallgegner die Teile die du brauchst über seine WA Konditionen einkaufen. Versuchs mal. So kann man Freunde fürs Leben finden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen