Schaden wegen technischem Defekt der elektronsischen Parkbremse (gegen Wand gefahren)
leider leider hatte ich Heute keinen schönen Feierabend! Kurzform: Ich parke mein Auto wie Immer vorm Haus. Motor aus und Schlüssel abgezogen. Dann will ich aussteigen… merke allerdings, dass sich die Parkbremse (war schon betätigt und Symbol-Licht war AN) auf einmal löst! Was ist das? Wie kann das sein? Geht doch gar nicht und kann doch gar nicht sein!!! Da ich schon halb aus dem Auto bin wieder rein. Der Wagen rollt (leichtes Gefälle). Ich versuche die Parkbremse zu betätigen. Mehrfach. Null Reaktion. Gleichzeitig steige ich wie ein Irrer auf die Fußbremse. Ebenfalls keine Reaktion. Vom Stellplatz bis zur gegenüber liegenden Hauswand sind es ca. 3m. Ergo ist das Auto dann mit ca. 5km/h in die Hauswand eingeschlagen. Keine Chance, alles versucht bloß diese Scheiss-Karre will nicht. Das ganze spielte sich in ca. 3-5 Sekunden ab. Vom Stellplatz bis zur Hauswand sind es übrigens nur ca. 3m.
Schaden: Scheinwerfer und Stoßstange kaputt, Wischwascherbehälter ausgelaufen, Spur- und Sturz beim Vorderrad verstellt… und evtl. etwas was ich nicht erkennen konnte. Ich denke mal, es wird so um die 2-3.000 EUR sein.
Der Golf geht morgen früh im die VW-Werkstatt und dann bin ich gespannt was die Herren und Damen von Volkswagen dazu sagen.
Mein Vertrauen in diese Technik (elektr. Parkbremse) ist vollkommen aufgebraucht. Der letzte Mist! Hier liegt meines Erachtens ein klarer Fall von technischen Defekt vor. Ob man bzw. Ich das beweisen kann oder Volkswagen dies anerkennt kann ich natürlich jetzt nicht vorhersagen.
Daher die Frage: Gibt es ähnliche Fälle oder ähnliche Fehler mit der elektrotechnischen Parkbremse-...u.U. auch bei anderen Modellen im VW-Konzern?
Beste Antwort im Thema
Die EPB hat nun wirklich nichts mit der Fußbremse zu tun. Selbst wenn das Fahrzeug weggerollt sein sollte, so hätte es locker durch die Fußbremse zum Stehen gebracht werden können. Zudem verstellt sich bei einem 5km/h Frontalaufprall kein Sturz und keine Spur. Also auf mich wirkt die Geschichte sehr dubios.
150 Antworten
ist echt krass was dir da passiert ist aber ein Auto zu parken ohne eingelegten Gang ist schon recht dumm.
Hoffe das dir die Versicherung entgegen kommt.
Zitat:
Original geschrieben von Holly_CB
Hier liegt meines Erachtens ein klarer Fall von technischen Defekt vor. Ob man bzw. Ich das beweisen kann oder Volkswagen dies anerkennt kann ich natürlich jetzt nicht vorhersagen.
Wir auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Holly_CB
Daher die Frage: Gibt es ähnliche Fälle oder ähnliche Fehler mit der elektrotechnischen Parkbremse-...u.U. auch bei anderen Modellen im VW-Konzern?
Eher nicht.
Dann hätte man davon in diesem Forum bestimmt was gelesen.
Den ADAC kann man diesbezüglich ja nicht mehr befragen 😛
Zitat:
Original geschrieben von Alphatier79
ist echt krass was dir da passiert ist aber ein Auto zu parken ohne eingelegten Gang ist schon recht dumm.
Hoffe das dir die Versicherung entgegen kommt.
Ernsthaft? Normalerweise sollte man einer Hand/Parkbremse aber in dem maße vertrauen können.
Ich hatte ja schon echte ranzkisten, aber da ist noch keine von losgerollt.
Zitat:
Original geschrieben von Daemonarch
Ernsthaft? Normalerweise sollte man einer Hand/Parkbremse aber in dem maße vertrauen können.Zitat:
Original geschrieben von Alphatier79
ist echt krass was dir da passiert ist aber ein Auto zu parken ohne eingelegten Gang ist schon recht dumm.
Hoffe das dir die Versicherung entgegen kommt.
Ich hatte ja schon echte ranzkisten, aber da ist noch keine von losgerollt.
ja ernsthaft....oder hast du in der Fahrschule nicht aufgepasst? 🙄
Ähnliche Themen
Ich tippe auf bedienfehler seitens der elektronischen feststellbremse.
Hatte heute einen ähnlichen fall bei wo ich privat unterwegs war und recht hecktisch ausstiegen wollte, keine ahnung warum aber auf einmal rollte der golf zurück nachdem ich von der fußbremse runter gegangen war und die Tür öffnen wollte, habe es dann mitbekommen und die bremse getreten schon stand ich.
Warum das teil gerollt ist weiß ich, vieleicht stand ich auch nicht richtig habe auch nicht auf das grüne licht vom auto hold geachtet.
Gruß
Maik
Die EPB hat nun wirklich nichts mit der Fußbremse zu tun. Selbst wenn das Fahrzeug weggerollt sein sollte, so hätte es locker durch die Fußbremse zum Stehen gebracht werden können. Zudem verstellt sich bei einem 5km/h Frontalaufprall kein Sturz und keine Spur. Also auf mich wirkt die Geschichte sehr dubios.
Zitat:
Original geschrieben von Ben1972
Zudem verstellt sich bei einem 5km/h Frontalaufprall kein Sturz und keine Spur. Also auf mich wirkt die Geschichte sehr dubios.
Ebenfalls.
Wie steil ging's da bergab an dem Parkplatz?! Nach 3m rollen 5kmh?
Ich glaub die Story nicht! Nach 3m rollen ( sollte es nicht im freien fall gewesen sein)
gehen keine Scheinwerfer und Haube ect und schon garkeine Radaufhängung kaput/ verstelt sich....
Zitat:
Original geschrieben von HGP-Testfahrer
Wie steil ging's da bergab an dem Parkplatz?! Nach 3m rollen 5kmh?
Ich glaub die Story nicht! Nach 3m rollen ( sollte es nicht im freien fall gewesen sein)
gehen keine Scheinwerfer und Haube ect und schon garkeine Radaufhängung kaput/ verstelt sich....
Wieso sollte man solch eine Story erfinden und dann noch hier berichten?
Na vielleicht, wenn z.B. jemand mit Schmackes gegen eine Immobilie gefahren ist, keine VK hat, und nun auf die Idee kommt, VW die Reparatur zahlen zu lassen mit der Begründung: technischer Defekt.
Hat natürlich nichts mit dem Thread hier zu tun. Ich kenne den TE nicht, gehe davon aus, dass er ein ehrlicher Mensch ist und seine Darstellungen hier den tatsächlichen Ablauf schildern.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von shaxor
Wieso sollte man solch eine Story erfinden und dann noch hier berichten?
Weil niemand eine Story erfindet, um sie dann nicht zu berichten.
Zitat:
Original geschrieben von Don_Blech
Weil niemand eine Story erfindet, um sie dann nicht zu berichten.Zitat:
Original geschrieben von shaxor
Wieso sollte man solch eine Story erfinden und dann noch hier berichten?
Don't feed the Troll 😁
Hast du auch fest genug auf die Fußbremse getreten?
Ohne Bremskraftverstärker muss man ganz schön reintreten. Wenn dann noch das Auto etwas Energie aufgenommen hat, muss man schon viel kraft einwirken, damit das Auto bremst.
Wenn das alles gelogen ist... es bringt ihm doch nichts wenn er uns verarscht. Das macht man doch dann mit dem Gutachter/Versicherer usw.
Ich sage dazu nichts mehr
Man könnte ja zunächst mal in so einem Forum testen, wie die Geschichte in der breiten Masse so ankommt, um dann zu entscheiden, ob es überhaupt Sinn macht, sie einem Gutachter oder einer VW-Werkstatt zu erzählen ...
Aber ich sag ja gar nicht, dass es gelogen ist.
Allerdings geben mir die Poster schon zu denken, die darauf hinweisen, dass nach drei Meter rollen nicht so große Schäden, wie geschildert, entstehen sollten.