Schaden auf der Motorhaube
Hallo zusammen,
ich habe am Freitag meine A Klasse abgeholt, es handelt sich um einen Gebrauchtwagen Junge Sterne.
Am Wochenende ist mir dann ein Schaden (Kratzer) aufgefallen auf der Motorhaube. Ich habe heute bei der Niederlassung angerufen das ich es lackiert haben möchte, die Niederlassung würde es auch machen und die kosten übernehmen aber die haben mir auch ein bisschen Angst gemacht, da der Verkäufer meinte wenn die es lackieren, würde das Auto sehr viel am Wert verlieren.
Soll ich es trotzdem lackieren lassen (kosten ungefähr bei 1500euro) oder soll ich es so lassen?
Schonmal vielen Dank für die Antworten.
Beste Antwort im Thema
Warum soll das sehr viel an Wert verlieren? Ich bin doch der Meinung, dass wenn es fachgerecht gemacht ist (wovon in einem Mercedes Betrieb auszugehen ist) kann das ja kein Problem sein, da ja auch die Lackgarantie aufrecht bleibt. Und dein Schaden ist nicht auf der Motorhaube, sondern an der Stossstange-ein Plastik Teil.
10 Antworten
Warum soll das sehr viel an Wert verlieren? Ich bin doch der Meinung, dass wenn es fachgerecht gemacht ist (wovon in einem Mercedes Betrieb auszugehen ist) kann das ja kein Problem sein, da ja auch die Lackgarantie aufrecht bleibt. Und dein Schaden ist nicht auf der Motorhaube, sondern an der Stossstange-ein Plastik Teil.
Zitat:
@Ano77 schrieb am 14. Januar 2020 um 14:13:42 Uhr:
Warum soll das sehr viel an Wert verlieren? Ich bin doch der Meinung, dass wenn es fachgerecht gemacht ist (wovon in einem Mercedes Betrieb auszugehen ist) kann das ja kein Problem sein, da ja auch die Lackgarantie aufrecht bleibt. Und dein Schaden ist nicht auf der Motorhaube, sondern an der Stossstange-ein Plastik Teil.
stimmt ja ist die vordere Stoßstange 🙂😁😁😁
dachte ich mir auch, wahrscheinlich will sich Mercedes die kosten sparen...
Vielleicht kann man das weit kostengünstiger reparieren. Mit Lackstift ausbessern und dann polieren. Sieht man dann kaum mehr. Ich habe auch einen polarweißen mit mittlerweile 43000km, und glaub mir da kommt noch einiges an Steinschlägen...
Ich weiss, wenn man sich ein Auto kauft, dann stören diese Makel total, das legt sich mit der Zeit, mir gehts da ganz gleich :-)
Oder, falls man(n) sich selbst nicht traut, einfach mal bei einem Lackierbetrieb nachfragen. Google hilft bei der Suche nach "Lackdoktor Spot- oder Smart-Repair".
Dürfte nach meinem diesbezüglichen bisherigen Erfahrung ca. 150 ~ 200 € kosten und danach sieht man nichts mehr.
Ähnliche Themen
Zitat:
@himalya schrieb am 14. Januar 2020 um 13:35:41 Uhr:
Hallo zusammen,ich habe am Freitag meine A Klasse abgeholt, es handelt sich um einen Gebrauchtwagen Junge Sterne.
Am Wochenende ist mir dann ein Schaden (Kratzer) aufgefallen auf der Motorhaube. Ich habe heute bei der Niederlassung angerufen das ich es lackiert haben möchte, die Niederlassung würde es auch machen und die kosten übernehmen aber die haben mir auch ein bisschen Angst gemacht, da der Verkäufer meinte wenn die es lackieren, würde das Auto sehr viel am Wert verlieren.
Soll ich es trotzdem lackieren lassen (kosten ungefähr bei 1500euro) oder soll ich es so lassen?
Schonmal vielen Dank für die Antworten.
Du kannst ja mal Mercedes fragen ob du nicht einfach die 1500 Euro vom Kaufpreis abziehen kannst?!
Was glaubst Du werden die sagen?
Also wenn du schon genug Geld für einen Gebrauchtwagen zahlst dann hat der auch ordentlich bei Übergabe zu sein.
Ausserdem sieht es schon nachgebessert aus. Lass es auf Kosten von MB lackieren.
Ist keine Wertminderung - Du bekommst ja ein Kopie der Instandsetzung.
Das sind normale Gebrauchsspuren bei einem Gebrauchtwagen, die in dieser Form sicherlich im KV festgehalten sind. 1500 Euro Abzug halte ich für utopisch vorallem da der Mangel nicht verdeckt also leicht zu erkennen ist.
Der Betrieb wird das bei dem Preis sicher nicht lackieren sondern die Komplette Stoßstange auswechseln. dann kommt es hin.
Aber ein guter Betrieb macht auch Smart Repair, oder läßt es bei einem Karosseriebetrieb machen. Aber sicher nicht für den Preis.
Und die wahnsinnige Wertminderung sehe ich jetzt gerade auf den Bildern, aber sicher nicht wenn der Schaden behoben ist. Ist nur die Frage, wie tief ist der Kunststoff eingedrückt wenn die Farbe dort weg ist..?
Gruß
Bin gelernter Kfz Lackierer und es wird alles heiser gekocht wie gegessen wird! Teuer ist dies natürlich aber 1500 is schon weng weit hergeholt und meiner Meinung nach überteuert! Wertminderung nein Bzw es wird die Lackstärke beim Verkauf gemessen und dann sieht man das nachlackiert ist! Soll aber nicht heißen das du einen Unfall hattest denn du hast ja den Beleg der Werkstatt wo steht was und warum! Fals du eine neue front stosstange bekommst was ich mir für 1500 nicht vorstellen kann is das Problem mit der lackstärke hinfällig! Teuer ist das natürlich, gerade ne Stoßstange da ja Alles zerlegt und abgebaut werden muss! Das dauert und is aufwendig! Ich würde es machen lassen, denn sowas kann man nicht verkaufen für einen so neuen Wagen. Sollte der Wagen 3-4 Jahre sein oder so ok aber nicht bei dem Alter! Bzw wenn sie dir 1500 Euro nachlassen, dann lass es wo anders machen! Aber informier dich erst wo und wie und was was kostet!!
Zitat:
@Andi-W177 schrieb am 14. Januar 2020 um 18:26:56 Uhr:
Bin gelernter Kfz Lackierer und es wird alles heiser gekocht wie gegessen wird! Teuer ist dies natürlich aber 1500 is schon weng weit hergeholt und meiner Meinung nach überteuert! Wertminderung nein Bzw es wird die Lackstärke beim Verkauf gemessen und dann sieht man das nachlackiert ist! Soll aber nicht heißen das du einen Unfall hattest denn du hast ja den Beleg der Werkstatt wo steht was und warum! Fals du eine neue front stosstange bekommst was ich mir für 1500 nicht vorstellen kann is das Problem mit der lackstärke hinfällig! Teuer ist das natürlich, gerade ne Stoßstange da ja Alles zerlegt und abgebaut werden muss! Das dauert und is aufwendig! Ich würde es machen lassen, denn sowas kann man nicht verkaufen für einen so neuen Wagen. Sollte der Wagen 3-4 Jahre sein oder so ok aber nicht bei dem Alter! Bzw wenn sie dir 1500 Euro nachlassen, dann lass es wo anders machen! Aber informier dich erst wo und wie und was was kostet!!
Lackdichte messen bei nem Plastikteil? Seit wann ist das möglich?
Das sind Gebrauchsspuren, die für einen Gebrauchtwagen völlig ok sind. Sogar Neuwägen dürfen vor Auslieferung nachlackiert werden wegen Transportschäden!
Ja war bei der Haube bin durcheinander gekommen! Weil er ganz oben Motorhaube schrieb! Geb ich dir recht! Is Ja die Stoßstange ...