Fusch bei MB? - Loch in der Motorhaube nach Zylinderkopf Wechsel
Hi zusammen,
bei meinem w177 a250 wurde vor kurzem auf Kulanz der Zylinderkopf ersetzt. Ich wollte eigentlich nur Wischwasser nachfüllen, aber die Motorhaube ging schon ungewöhnlich schwer auf. Dabei hab ich dann ein Loch und Metallspäne im Motorraum entdeckt.
Ich hab Bilder vom Motor gesehen wo die „Verkabelung“ anders saß.
Kennt jemand sowas? Könnte das vom falschen Einbau kommen?Bin für Meinungen dankbar!
6 Antworten
Ich mag es zwar nicht glauben, es könnte theoretisch aber sein, dass die Klemmschelle die Haube an dieser Stelle aufgerieben hat. Hätte man eigentlich auch hören müssen. Anbei i.O. Vergleichsbilder.
Gruß
wer_pa
Zitat:@wer_pa schrieb am 25. Juni 2025 um 11:38:27 Uhr:
Ich mag es zwar nicht glauben, es könnte theoretisch aber sein, dass die Klemmschelle die Haube an dieser Stelle aufgerieben hat. Hätte man eigentlich auch hören müssen. Anbei i.O. Vergleichsbilder.Grußwer_pa
Man sieht deutlich auf deinem letzten Bild das eins der „Kabel“ falsch verlegt wurde, dadurch die klemmschelle weiter oben sitzt und dieses reiben verursacht.
Zitat:@musti3000 schrieb am 25. Juni 2025 um 16:18:30 Uhr:
Man sieht deutlich auf deinem letzten Bild das eins der „Kabel“ falsch verlegt wurde, dadurch die klemmschelle weiter oben sitzt und dieses reiben verursacht.
Das ist kein Kabel, sondern eine Kühlwasserrücklaufleitung zum Kühlwasserausgleichsbehälter.
Gruß
wer_pa
(-:
Das gleiche "Problem" hatte ich bei meinem A35 auch. Nach dem abholen des Wagens bei Mercedes ist mir eigentlich nichts aufgefallen. Als ich paar Tage später vom einem Parkplatz mit geöffneten Fenster losfahren wollte ist mir ein merkwürdiges Geräusch aus Richtung Motorraum aufgefallen...
Als ich die Motorhaube öffnete sah ich auch alles voller Metall Späne an der gleichen Stelle wie bei dir auch. Auch die Abschürfung an der Motorhaube war so ähnlich.
Der Schaden kommt von der Schelle die Falsch herum gesetzt worden ist! Wieso diese bei meinem Fahrzeug ab war bzw. falsch herum montiert worden ist kann ich nicht sagen.
Bin damit natürlich gleich zu Mercedes...
Die Schelle wurde sofort wieder so gedreht damit diese nicht mehr schleifen kann, eine Woche Später wollten Sie einen neuen Motorhaube einbauen. Was ich aber nicht wollte da man den Unterschied vom alten zum 3 Jahre alten Lack mit Sicherheit gesehen hätte und die ab Werk verbauten Motorhaube in einem Tadellosen (von außen) Zustand war.
Da das "Loch" bzw. die Abschürfung an einer Strebe im Inneren der Motorhaube ist und man von außen nie etwas sehen wird und den Schaden nach der Reperatur wirklich suchen war das für mich in Ordnung, der 750€ Service Gutschein hat dazu natürlich auch bei getragen.