Schade, wieder kein Ford geworden

Ford C-Max 1 (DM2)

Vorab: Das soll kein lästern werden, sondern ich finde es wirklich schade!

Wir haben uns kurzfristig für ein neues Auto entschieden. Dazu waren wir natürlich auch bei Ford und da stand ein sehr schöner Focus White Magic. Von außen wirklich klasse, der Preis war auch sehr fair. Sitze waren super, aber wer baut denn bitte Teilledersitze ohne Sitzheizung bei einem nicht konfigurierbaren Sondermodell? Das war dann der entscheidende Punkt, sonst hätte es sehr gut ausgesehen für den Focus. Auch der Innenraum insgesamt war wieder eine Enttäuschung. Selbst ein Titanium war innen billig. Selbst meine Frau als selbst ernannte Golfhasserin wollte, nachdem sie im Golf V gesessen hat, keinen Focus mehr. Ich finde es schade und werde es nie verstehen, warum Ford nicht ein paar Hunderter in die Hand nimmt und einen wertigen Innenraum schafft, wenigstens in den höheren Ausstattungsklassen. Das war jetzt nach Mondeo und S-Max das dritte Mal, das es wegen dem Innenraum kein Ford wurde. Echt schade, die Marke hat sich sonst so gut entwickelt!

Gruß Eike

Beste Antwort im Thema

Hallo femy,

der Golf VI ist ein schönes Auto, keine Frage. Den kenn ich sogar ziemlich gut und muß sagen: recht gelungen. Aber er kostet auch einiges mehr. Dabei ist er um einiges kleiner, als der Focus. Will heißen: man bekommt hier etwas weniger Auto für sein Geld. Und beim VW zahlt man bekanntlich immer noch für den Namen mit. Würde der Focus den gleichen Preis haben, wie der Golf, würde ich auch über jedes Detail meckern. So kann ich sagen, dass ich für meinen hart verdienten Euro ein sehr vernünftiges Fahrzeug mit einer super Ausstattung bekommen habe. Dass die Lüftungsbedienregler beim Focus nicht gummiert sind juckt mich herzlich wenig. Denn für mein Geld habe ich eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik bekommen, die alles selbst regelt. Da brauche ich diese Knopfe nur selten anzufassen 😁. Im Übrigen habe sehe ich den Sinn der Gummierung nicht ganz. Ich habe schon bei verschiedenen Fahrzeugen erlebt, dass die Gummierung mit der Zeit abgeht (kein Dacia, sondern z.B. Audi!) und dann sieht es richtig schäbig aus. Und bezüglich der Lüftungsdüsen unter den Sitzen kannst Du Dir vorstellen, wie oft ich die sehe und was die mich interessieren 🙂.

Aber wenn man zu der Fraktion gehört, die an jeder roten Ampel das Gaspedal mit einem extra dafür vorgesehenen Microfaser-Tuch polliert, dann stört das natürlich ungemein 🙄.

Die meisten Focus fahrer haben dieses Auto gekauft, weil das Preis-Leistungs-Verhältnis wirklich überzeugt. Ich glaube nicht, dass irgend jemand hier einen Focus fahren würde, wenn er sich ohne weiteres einen neuen Audi A6 eben so im Vorbeigehen kaufen könnte. Einen Golf würde dann übrigens aber auch keiner kaufen (und jetzt bitte keine Liste mit den Audi-Defekten aufführen. Ist nur ein Beispiel).

Ich finde den Focus nicht schlechter, als den Golf. Design und Haptik sind Geschmacksache. Und wir wollen auch die Kirche im Dorf lassen. So mancher Golf-Fahrer führt sich des Öfteren auf, als würde er einen Maybach mich Chauffeur fahren. Die Wahrheit ist, dass es sich bei beiden um Massenprodukte für den Otto-Normalverbraucher handelt.

Ich fahre meinen Focus und bin einfach damit zufrieden. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Bisher 60.000 km und keine nenneswerten Vorkommnisse. Ein solides Auto halt.

Stolz wird man glaube ich, wenn man einen Wiesmann-Schlüssel in der Tasche hat. Ich kenne aber niemanden, der das von sich behaupten kann. Schon gar nicht einen Golf-Fahrer.

In diesem Sinne - diejenigen, die mit der Ford-Pflaume an der Front nicht leben können (darum geht es wahrscheinlich eigentlich) sollen sich doch einen Golf, 3er BMW, Astra oder weiß der Kuckuck was kaufen. Aber bitte schön auf dem Teppich bleiben und andere mit zweifelhaften Beweisen von der Überlegenheit der einen Marke im Vergleich zu den anderen nicht langweilen.

Gruß

geraltus

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Leto Atreides



Lass ihn doch schreiben was er will, viele haben positive Erfahrungen mit dem Focus gemacht, aber es gibt immer Kritiker, was solls.

Dachte femy kommt schon früher hier rein.

Viel Spaß noch

Du hast die selbe Auffassung wie mein Freundlicher. Ja selbst der riet mir mit meinen Ansprüchen Premium zu fahren und das soll schon mal was heißen. Ich will jetzt nicht behaupten dass der Golf Premium ist, aber er unterscheidet sich zum Focus bezüglich Verabeitung doch deutlich.

Dabei stelle ich doch gar nicht so grosse Ansprüche. Ich möchte nur das ständige Geräusch der Vorderachse beim Retouranfahren weg haben. Die Drehzahlschwankungen beim Kaltstart die bis zum Absterben des Motors führen behoben haben und endlich dichte Waschdüsen, damit der Motor nicht bei jedem Regen absäuft. Die lässig-lieblose Verabeitung habe ich grossteils schon selbst behoben. Warum rosten meine Türscharniere jetzt nach dem Austausch schon wieder? Warum bekommt Ford das Raunzen der Türdichtungen nicht in den Griff? Hätte ich nicht selbst eine 3M Folie angebracht müsste ich wohl schon mit Ohrstöpsel durch dei Gegend fahren.

Zu meinem Pech hat man mir jetzt auch noch eine Alufelge beim Montieren der Winterreifen zerkratzt🙁

Habe natürlich sofort auf eine neue bestanden was dann auch zähneknirschend zur Kenntnis genommen wurde.

Bin gespannt was noch so alles auf mich zukommt. 1 1/2 Jahre werde ich mich noch rumärgern müssen da mein Budget es noch nicht zulässt die Karre abzustossen.

Dann jedenfalls bin ich bereit auch 3000€ mehr zu bezahlen um endlich ein Fahrzeug zu fahren, welches qualtitav einen besseren Eindruck hinterlässt und von dem ich mich nicht schon am dritten Tag satt gesehen habe....

gute Nacht allerseits!

Hallo femy,

der Golf VI ist ein schönes Auto, keine Frage. Den kenn ich sogar ziemlich gut und muß sagen: recht gelungen. Aber er kostet auch einiges mehr. Dabei ist er um einiges kleiner, als der Focus. Will heißen: man bekommt hier etwas weniger Auto für sein Geld. Und beim VW zahlt man bekanntlich immer noch für den Namen mit. Würde der Focus den gleichen Preis haben, wie der Golf, würde ich auch über jedes Detail meckern. So kann ich sagen, dass ich für meinen hart verdienten Euro ein sehr vernünftiges Fahrzeug mit einer super Ausstattung bekommen habe. Dass die Lüftungsbedienregler beim Focus nicht gummiert sind juckt mich herzlich wenig. Denn für mein Geld habe ich eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik bekommen, die alles selbst regelt. Da brauche ich diese Knopfe nur selten anzufassen 😁. Im Übrigen habe sehe ich den Sinn der Gummierung nicht ganz. Ich habe schon bei verschiedenen Fahrzeugen erlebt, dass die Gummierung mit der Zeit abgeht (kein Dacia, sondern z.B. Audi!) und dann sieht es richtig schäbig aus. Und bezüglich der Lüftungsdüsen unter den Sitzen kannst Du Dir vorstellen, wie oft ich die sehe und was die mich interessieren 🙂.

Aber wenn man zu der Fraktion gehört, die an jeder roten Ampel das Gaspedal mit einem extra dafür vorgesehenen Microfaser-Tuch polliert, dann stört das natürlich ungemein 🙄.

Die meisten Focus fahrer haben dieses Auto gekauft, weil das Preis-Leistungs-Verhältnis wirklich überzeugt. Ich glaube nicht, dass irgend jemand hier einen Focus fahren würde, wenn er sich ohne weiteres einen neuen Audi A6 eben so im Vorbeigehen kaufen könnte. Einen Golf würde dann übrigens aber auch keiner kaufen (und jetzt bitte keine Liste mit den Audi-Defekten aufführen. Ist nur ein Beispiel).

Ich finde den Focus nicht schlechter, als den Golf. Design und Haptik sind Geschmacksache. Und wir wollen auch die Kirche im Dorf lassen. So mancher Golf-Fahrer führt sich des Öfteren auf, als würde er einen Maybach mich Chauffeur fahren. Die Wahrheit ist, dass es sich bei beiden um Massenprodukte für den Otto-Normalverbraucher handelt.

Ich fahre meinen Focus und bin einfach damit zufrieden. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Bisher 60.000 km und keine nenneswerten Vorkommnisse. Ein solides Auto halt.

Stolz wird man glaube ich, wenn man einen Wiesmann-Schlüssel in der Tasche hat. Ich kenne aber niemanden, der das von sich behaupten kann. Schon gar nicht einen Golf-Fahrer.

In diesem Sinne - diejenigen, die mit der Ford-Pflaume an der Front nicht leben können (darum geht es wahrscheinlich eigentlich) sollen sich doch einen Golf, 3er BMW, Astra oder weiß der Kuckuck was kaufen. Aber bitte schön auf dem Teppich bleiben und andere mit zweifelhaften Beweisen von der Überlegenheit der einen Marke im Vergleich zu den anderen nicht langweilen.

Gruß

geraltus

Hej Leto,

Zitat: Lass ihn doch schreiben was er will, viele haben positive Erfahrungen mit dem Focus gemacht, aber es gibt immer Kritiker, was solls. 

Ebenso viele haben aber eben auch schlechte Erfahrungen gemacht. Aber es gibt immer wieder welche die das alles nur durch die Markenbrille sehen wollen.

Zitat:

Original geschrieben von Zieh Mäx


Ebenso viele haben aber eben auch schlechte Erfahrungen gemacht. Aber es gibt immer wieder welche die das alles nur durch die Markenbrille sehen wollen.

warum es dieses Wort nur gibt?: "Markenbrille" 😉

Ähnliche Themen

Hej meyster,

Zitat:

warum es dieses Wort nur gibt?: "Markenbrille" 😉

weil manche User ihre Marke über alles stellen.Und das verblendet den Blick über den Tellerrand 😁

Sicher, der Ford (hier vor allem der MAX) hat was. Ich hätte ihn sonst nicht gekauft. Auch hat er Stärken und Schwächen die hier genug erörtert wurden. Wie jedes andere Auto übrigends auch. Schlimm finde ich nur wenn jemand, zumindest sinngemäß, sagt: Meine Marke XY geht über alles. Und die anderen sind ja eh alle blöd. Das gibt es aber leider bei fast allen Markenforen immer mal wieder. 

Dadurch geht eigentlich eine Menge Objektivität verloren. Vor allem für den Leser der sich für das Fahrzeug XY im Vorfeld informieren möchte.

Sicherlich, mein MAX war eine absolute Graupe, mit zu vielen Mängeln, die drei verschiedenen "unfähige" nicht in den Griff bekamen. Daher mußte er einfach weg. Trotzdem gibt es sicherlich auch gute MÄXE. Ich bin froh den Schritt getan zu haben und bin mit meinem Cit. absolut zufrieden. Aber ich würde jetz nie sagen: Der Cit. ist das Maß der Dinge. Dafür kann in Zukunft zu viel passieren was vorher nicht absehbar ist.

André, dem es völlig egal ist welches Emblem am Kühler hängt.

Zitat:

Original geschrieben von Zieh Mäx


Hej meyster,

Zitat:

Original geschrieben von Zieh Mäx



Zitat:

warum es dieses Wort nur gibt?: "Markenbrille" 😉

weil manche User ihre Marke über alles stellen.Und das verblendet den Blick über den Tellerrand 😁

Sicher, der Ford (hier vor allem der MAX) hat was. Ich hätte ihn sonst nicht gekauft. Auch hat er Stärken und Schwächen die hier genug erörtert wurden. Wie jedes andere Auto übrigends auch. Schlimm finde ich nur wenn jemand, zumindest sinngemäß, sagt: Meine Marke XY geht über alles. Und die anderen sind ja eh alle blöd. Das gibt es aber leider bei fast allen Markenforen immer mal wieder. 

Dadurch geht eigentlich eine Menge Objektivität verloren. Vor allem für den Leser der sich für das Fahrzeug XY im Vorfeld informieren möchte.

Sicherlich, mein MAX war eine absolute Graupe, mit zu vielen Mängeln, die drei verschiedenen "unfähige" nicht in den Griff bekamen. Daher mußte er einfach weg. Trotzdem gibt es sicherlich auch gute MÄXE. Ich bin froh den Schritt getan zu haben und bin mit meinem Cit. absolut zufrieden. Aber ich würde jetz nie sagen: Der Cit. ist das Maß der Dinge. Dafür kann in Zukunft zu viel passieren was vorher nicht absehbar ist.

André, dem es völlig egal ist welches Emblem am Kühler hängt.

Wow, besser hätt ichs nicht sagen können! Und das kommt von dir Geschädigten^^

Super Beitrag!

@ femy und zeihmäx

Ich glaube euch ja, dass eure Fords voll die Probleme haben und ihr sie hasst und nicht zufrieden seid, oder mit dem freundlichen oder was weis ich noch...

Das ist echt kacke und tut mir leid für euch.

Doch ist für mich ein anderes Auto wie zum Beispiel ein Golf auch nicht besser, denn da geht auch einiges kaputt, da kann man nix machen, Autos haben eben viel Technik, und wo viel Technik ist geht auch einiges kaputt.

Und ne Fordbrille hab ich nicht auf, ich sag ja nicht dass Ford die beste Marke ohne jeglichen Fehler ist, die Kisten mit der Pflaume gehen auch kaputt, wie jedes andere Auto auch.

Dass euer Ford halt ein Griff ins Klo war, ist schade.

Bei anderen war das nicht der Fall, vielleicht eher ne andre Marke, die ein Griff ins Klo war.

Habe außerdem vor dem Ford, Citroen, Suzuki, Mitsubishi und Mercedes gefahren.

Und ja ich mag meinen Focus sehr, aber unfehlbar ist die Marke Ford nicht. Keine Marke ist das.

Wenn ihr mit euren neuen Autos glücklich werdet ist das doch ok, nur soll nicht der Eindruck entstehen, dass JEDER Ford genau so schlecht ist wie eurer es ist.

Denn dann würde wohl keiner mehr so ein Auto fahren. Aber ich sehe viele Fords.

Also dann wünsch ich allen ne gute Fahrt.

hallo,

ich muss sagen dass ich bisher ein treuer VW-käufer war (siehe meine Signatur). Das ist jetzt mein erster Ford , da es im VW-Programm in dieser Klasse keinen geeigneten Kombi gab. Passat Kombi war zu teuer und Golf Kombi sieht einfach nur schrecklich aus. (da würde ich auch als überzeugter VW-Fan lieber nen Dacia nehmen :-) )

So bin ich zum Ford Focus Turnier gekommen, der in meiner Titanium + Sport Ausstatung richtig gut aussieht. OK, ich wollte mal auch bisschen mehr drin haben, somit hat mein Fokus letztendlich wie ein Passat gekostet. Aber egal, zurück zum Thema; Innenverarbeitung ist bei meinem Modell richtig gut, bei einem Golf ist das nicht besser (schau meine Signatur, ich habe sie alle gehabt). OK, Motor verbraucht schon bisschen mehr als ein VW-Motor, zieht aber genauso gut (und nicht so laut)! Das Fahrwerk ist um Welten besser als das aus'm VW-Regal.

Über Zuverlässigkeit zu reden ist ist heute kein Thema mehr, da Motoren und Fahrwerke mit anderen Autoherstellern zusammen entwickelt und kreuz und quer eingebaut werden.

Also, viel Auto für das Geld

Nochmal zurück zur Innenraumverarbeitung und Materialqualität!

Hatte heute mal etwas Zeit und bin alle Autohäuser auf der Ddorfer Automeile durch,
mein (subjektives) Ergebnis vorweg:
Focus II hat Dacia Niveau, Kunststoffe miserabel, Türverkleidungen scheppern.

Weitere Eindrücke:

Lexus: genial, das beste was ich gesehen habe (ausser Bentley, aber das ist noch ne andere Kategorie)
Toyota: Plastikwüste, aber Material & Verarbeitung okay
Nissan: ziemlich gut, nichts klappert, sieht gut aus
VW: fast so grottig wie Ford, Türverkleidungen etwas schöner designed, Kunststoffe aber auch nicht so dolle!
Skoda: ähnlich VW, beim Schliessen der Superb-Fahrertür ächzte die Türverkleidung und dehnt sich! Tolle Quali ...
Peugeot: nicht schlecht, gute Kunststoffe, sauber verarbeitet!
Renault: absolute Überraschung, super Material, beim Klopfen gegen Türverkleidung scheppert nichts!
Dacia: naja, wie vor 10 Jahren, alles beweglich, scheppert, wie im guten Focus halt ....

So, alles natürlich rein subjektiv, aber mein nächster könnte echt mal ein Franzose werden, wenn die so weitermachen,
der Megan ist ja nicht schlecht.

Zitat:

So, alles natürlich rein subjektiv, aber mein nächster könnte echt mal ein Franzose werden, wenn die so weitermachen, der Megan ist ja nicht schlecht.

Und Pannenstatistik auch schonmal gelesen? 😁

Aber im ersnt, dass kann nicht ernst gemeint sein.

VW, Skoda, Ford... alle billig und die Franzosen sollen Oberklasse bieten? Das riecht nach einer SEHR subjektiven Bewertung... gut, dass man über Geschmack nicht streiten kann.

Zitat:

Focus II hat Dacia Niveau, Kunststoffe miserabel, Türverkleidungen scheppern

???

Zitat:

Original geschrieben von focusdriver2005


Nochmal zurück zur Innenraumverarbeitung und Materialqualität!

Hatte heute mal etwas Zeit und bin alle Autohäuser auf der Ddorfer Automeile durch,
mein (subjektives) Ergebnis vorweg:
Focus II hat Dacia Niveau, Kunststoffe miserabel, Türverkleidungen scheppern.

Weitere Eindrücke:

Lexus: genial, das beste was ich gesehen habe (ausser Bentley, aber das ist noch ne andere Kategorie)
Toyota: Plastikwüste, aber Material & Verarbeitung okay
Nissan: ziemlich gut, nichts klappert, sieht gut aus
VW: fast so grottig wie Ford, Türverkleidungen etwas schöner designed, Kunststoffe aber auch nicht so dolle!
Skoda: ähnlich VW, beim Schliessen der Superb-Fahrertür ächzte die Türverkleidung und dehnt sich! Tolle Quali ...
Peugeot: nicht schlecht, gute Kunststoffe, sauber verarbeitet!
Renault: absolute Überraschung, super Material, beim Klopfen gegen Türverkleidung scheppert nichts!
Dacia: naja, wie vor 10 Jahren, alles beweglich, scheppert, wie im guten Focus halt ....

So, alles natürlich rein subjektiv, aber mein nächster könnte echt mal ein Franzose werden, wenn die so weitermachen,
der Megan ist ja nicht schlecht.

Dann verkauf deinen Focus und hol dir bitte nen Dacia, dann bist du entlich gtlücklich und jeder hat ruhe. Wenn du meinst das tausende keinen sinn für Qualität haben weil sie einen Ford fahren dann werd entlich mit nem anderen glücklich BITTE!!!

Zitat:

Original geschrieben von focusdriver2005


aber mein nächster könnte echt mal ein Franzose werden, wenn die so weitermachen,
der Megan ist ja nicht schlecht.

🙄

sind meiner Meinung nach grindigsten Fahrzeuge überhaupt,

bevor ich mir einen Franzosen in die Garage stelle würde ich eher mit dem Moped fahren.....

Ich sag jetzt nur mal eins:

Die einzigen die VW immer in Ihren Testberichten als Sieger habe egal gegen welche andere Marke die antreten ist die scheiss AUTO BILD.

Und man kann nicht in allen bereichen der Beste sein.

MFG

Mein Vater fährt einen Skoda Oktavia(1Jahr alt) wenn ich die Verarbeitung und die Materialanmutung mit meinem Focus vergleiche,denke ich nur eins,wieso habe ich so eine billig aussehende Plastikwüste in meinem Cockpit, die auch noch knirscht und klappert.

@Gipserlein, wie alt is denn dein Focus, wie viele km hat er? Seit wann macht er Geräusche?

Schon immer?

Deine Antwort
Ähnliche Themen