Schade, wieder kein Ford geworden

Ford C-Max 1 (DM2)

Vorab: Das soll kein lästern werden, sondern ich finde es wirklich schade!

Wir haben uns kurzfristig für ein neues Auto entschieden. Dazu waren wir natürlich auch bei Ford und da stand ein sehr schöner Focus White Magic. Von außen wirklich klasse, der Preis war auch sehr fair. Sitze waren super, aber wer baut denn bitte Teilledersitze ohne Sitzheizung bei einem nicht konfigurierbaren Sondermodell? Das war dann der entscheidende Punkt, sonst hätte es sehr gut ausgesehen für den Focus. Auch der Innenraum insgesamt war wieder eine Enttäuschung. Selbst ein Titanium war innen billig. Selbst meine Frau als selbst ernannte Golfhasserin wollte, nachdem sie im Golf V gesessen hat, keinen Focus mehr. Ich finde es schade und werde es nie verstehen, warum Ford nicht ein paar Hunderter in die Hand nimmt und einen wertigen Innenraum schafft, wenigstens in den höheren Ausstattungsklassen. Das war jetzt nach Mondeo und S-Max das dritte Mal, das es wegen dem Innenraum kein Ford wurde. Echt schade, die Marke hat sich sonst so gut entwickelt!

Gruß Eike

Beste Antwort im Thema

Hallo femy,

der Golf VI ist ein schönes Auto, keine Frage. Den kenn ich sogar ziemlich gut und muß sagen: recht gelungen. Aber er kostet auch einiges mehr. Dabei ist er um einiges kleiner, als der Focus. Will heißen: man bekommt hier etwas weniger Auto für sein Geld. Und beim VW zahlt man bekanntlich immer noch für den Namen mit. Würde der Focus den gleichen Preis haben, wie der Golf, würde ich auch über jedes Detail meckern. So kann ich sagen, dass ich für meinen hart verdienten Euro ein sehr vernünftiges Fahrzeug mit einer super Ausstattung bekommen habe. Dass die Lüftungsbedienregler beim Focus nicht gummiert sind juckt mich herzlich wenig. Denn für mein Geld habe ich eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik bekommen, die alles selbst regelt. Da brauche ich diese Knopfe nur selten anzufassen 😁. Im Übrigen habe sehe ich den Sinn der Gummierung nicht ganz. Ich habe schon bei verschiedenen Fahrzeugen erlebt, dass die Gummierung mit der Zeit abgeht (kein Dacia, sondern z.B. Audi!) und dann sieht es richtig schäbig aus. Und bezüglich der Lüftungsdüsen unter den Sitzen kannst Du Dir vorstellen, wie oft ich die sehe und was die mich interessieren 🙂.

Aber wenn man zu der Fraktion gehört, die an jeder roten Ampel das Gaspedal mit einem extra dafür vorgesehenen Microfaser-Tuch polliert, dann stört das natürlich ungemein 🙄.

Die meisten Focus fahrer haben dieses Auto gekauft, weil das Preis-Leistungs-Verhältnis wirklich überzeugt. Ich glaube nicht, dass irgend jemand hier einen Focus fahren würde, wenn er sich ohne weiteres einen neuen Audi A6 eben so im Vorbeigehen kaufen könnte. Einen Golf würde dann übrigens aber auch keiner kaufen (und jetzt bitte keine Liste mit den Audi-Defekten aufführen. Ist nur ein Beispiel).

Ich finde den Focus nicht schlechter, als den Golf. Design und Haptik sind Geschmacksache. Und wir wollen auch die Kirche im Dorf lassen. So mancher Golf-Fahrer führt sich des Öfteren auf, als würde er einen Maybach mich Chauffeur fahren. Die Wahrheit ist, dass es sich bei beiden um Massenprodukte für den Otto-Normalverbraucher handelt.

Ich fahre meinen Focus und bin einfach damit zufrieden. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Bisher 60.000 km und keine nenneswerten Vorkommnisse. Ein solides Auto halt.

Stolz wird man glaube ich, wenn man einen Wiesmann-Schlüssel in der Tasche hat. Ich kenne aber niemanden, der das von sich behaupten kann. Schon gar nicht einen Golf-Fahrer.

In diesem Sinne - diejenigen, die mit der Ford-Pflaume an der Front nicht leben können (darum geht es wahrscheinlich eigentlich) sollen sich doch einen Golf, 3er BMW, Astra oder weiß der Kuckuck was kaufen. Aber bitte schön auf dem Teppich bleiben und andere mit zweifelhaften Beweisen von der Überlegenheit der einen Marke im Vergleich zu den anderen nicht langweilen.

Gruß

geraltus

54 weitere Antworten
54 Antworten

an alle die immer über die haptik oder sonstiges im innenraum zu scheissen haben:
setzt euch mal in einen dacia, lada, oder sonsiges billigauto rein.
da könnt ihr über miese qualität meckern.
ich persönlich bin mit meinem titanium innenraum fast zufrieden (die staufächer in den türen sind doch etwas klein), schaut gut aus, leicht zu reinigen und es blättert kein softlack wie beim premium golf ab.
wer nen supertollen innenraum will, wo das holz und alu echt sind, der legt aber auch über 50.000€ auf den tisch.
mir ist das design, der nutzten und der fahrspass wichtig und nicht ob das plastik grau oder schwarz ist.

Komisch dass selbst mein alter Twingo weniger geklappert hat als der Focus,woran das wohl liegt....

Zitat:

Original geschrieben von vittata


an alle die immer über die haptik oder sonstiges im innenraum zu scheissen haben:
setzt euch mal in einen dacia, lada, oder sonsiges billigauto rein.
da könnt ihr über miese qualität meckern.
ich persönlich bin mit meinem titanium innenraum fast zufrieden (die staufächer in den türen sind doch etwas klein), schaut gut aus, leicht zu reinigen und es blättert kein softlack wie beim premium golf ab.
wer nen supertollen innenraum will, wo das holz und alu echt sind, der legt aber auch über 50.000€ auf den tisch.
mir ist das design, der nutzten und der fahrspass wichtig und nicht ob das plastik grau oder schwarz ist.

Also so ein blöder Vergleich,ein Dacia kostet keine 10000€,und Lada produziert noch wie vor 20 Jahren,du mußt schon Autos vergleichen die ungefähr gleich viel kosten wie ein Focus.Also mein Focus 2 Bj.2005 kostete 22400€ und das Plastik wo ich drin habe wirkt einfach nur billig und das wird wohl keiner bestreiten daß es so ist.

Zitat:

Original geschrieben von Gipserlein


Also so ein blöder Vergleich,ein Dacia kostet keine 10000€,und Lada produziert noch wie vor 20 Jahren,du mußt schon Autos vergleichen die ungefähr gleich viel kosten wie ein Focus.Also mein Focus 2 Bj.2005 kostete 22400€ und das Plastik wo ich drin habe wirkt einfach nur billig und das wird wohl keiner bestreiten daß es so ist.

Also "nur billig" ist eher Hartplastik, wie in den meisten Kleinwagen verbaut. Das Kunststoff im Focus ist gar nicht so schlecht (geschäumt, gemustert)... Je nach Ausstattung sind zudem die Türen mit Leder verkleidert. Was eher stört, ist der Materialmix. Es gibt einfach zu viele verschiedene Materialien und daran sollte Ford arbeiten. Die Türverkleidung ist nicht Armaturenbrett ist nicht Mittelkonsole oder Handschuhfach. Das ist beim Mondeo schon deutlich besser, allerdings auch nicht perfekt.

Nur sollte immer bedacht werden: der Hersteller kann das Geld bei der Hestellung nur einmal ausgeben. Wenn er mehr Geld ins Armaturenbrett steckt, fehlt es womöglich im Antrieb oder der Platform. Ich fände das schlimmer, denn mit einem Auto kaufe ich primär Mobilität, dann Wohlfühlen und dann Status :-D (wenn überhaupt).

Klappern tut bei mir übrigens nichts.

Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Komisch dass selbst mein alter Twingo weniger geklappert hat als der Focus,woran das wohl liegt....

An deiner Polemik und fehlender Objektivität.

Zitat:

Mit technischen Abstrichen meine ich in erster Linie die Bentinmotoren, die zwar nicht schlecht, aber auch nicht mehr wirklich modern sind.

Klar baut BMW echte Sahnemotoren und für einen 1,6l Saugbenziner geht der 116i wirklich richtig gut.

Aber bis 2007 war der x16i technisch nicht moderner, dann hat man ihn halt auf Benzindirekteinspritzung umgestellt mit all den Vor-und Nachteilen. Wenn ich aber sehe, dass mein Mondeo mit vergleichbarer Leistung und etwas mehr Hubraum bei gleicher Fahrweise auf voll beladener Urlaubsfahrt noch nicht mal 1l mehr braucht, frage ich mich, wo da der wirkliche Alltagsnutzen der vermeintlich moderneren Direkteinspritzung ist.

Das BMW dann noch seit Frühjar diesen Jahres im 116i den 1,6l durch einen 2l mit höheren Verbrauchswerten ersetzt hat ist ein echter Rückschritt und passt so gar nicht zum aktuellem Trend und mit "Efficient Dynamics" hat das schon gar nichts zu tun.

2010 sollen die neuen EcoBoost (blöder Name) bei Ford kommen, dann sieht die Sache schon wieder etwas anderes aus. Wirklich veraltete Motoren kann sich in diesen Zeiten wohl kein Hersteller mehr leisten.

Ich habe permanentes Klappern in folgenden Bereichen:

-Mittelkonsole,vorallem das schwere Touchscreen Navi scheint da den Kunstoff zu "bewegen"....
-Aus allen 4 Türen knackt und knarzt es
-B-Säulen
-Unter der Mittelarmlehne

Bei Unebenheiten hat man ein wahres Konzert,schade...

Die Werkstatt hatt es nicht in den Griff bekommen,ich habe es inzwischen aufgegeben und finde es schade!

Ab dem Facelift 08 scheint sich die Verarbeitung deutlich verbessert zu haben,jedenfalls kam mir der Wagen sehr ruhig vor!

@Fiesta:

Warum unterstellst du mir fehlende Objektivität?Schließlich erfahre ich täglich die nerverei!Unnötige Bemerkung von dir...

Mein Gott dann Verkauft eure kisten doch einfach und holt euch nen BMW und gut ist. Man kann sich auch dran halten oder? Ich kann jedes Auto schlecht reden wenn ich will! Wer mit der Qualität nicht zufrieden ist soll sich halt nen anderen holen und fest dran glauben das es dabei keine mängel oder billiges Plastik gibt. Und überhaubt bevor ich mir ein Auto hole fahr ich es zumindestens Probe dann sieht man ja wohl was einem gefällt und was nicht. Wer bei nicht gefallen das Auto doch holt, zu dem fällt mir dann echt nichts mehr ein. Bin zufrieden mit meinem kein klappern, keinen lauten innenraum, sieht super aus und alles funktioniert, klar gibt es hier und da etwas was man hätte besser machen können, aber wenn mich das so abfuckt (sorry für den Ausdruck) hätte ich in mir nicht geholt. So und welches Auto ist Perfekt?

Zitat:

Original geschrieben von Ford Focus 2008


Mein Gott dann Verkauft eure kisten doch einfach und holt euch nen BMW und gut ist. Man kann sich auch dran halten oder? Ich kann jedes Auto schlecht reden wenn ich will! Wer mit der Qualität nicht zufrieden ist soll sich halt nen anderen holen und fest dran glauben das es dabei keine mängel oder billiges Plastik gibt. Und überhaubt bevor ich mir ein Auto hole fahr ich es zumindestens Probe dann sieht man ja wohl was einem gefällt und was nicht. Wer bei nicht gefallen das Auto doch holt, zu dem fällt mir dann echt nichts mehr ein. Bin zufrieden mit meinem kein klappern, keinen lauten innenraum, sieht super aus und alles funktioniert, klar gibt es hier und da etwas was man hätte besser machen können, aber wenn mich das so abfuckt (sorry für den Ausdruck) hätte ich in mir nicht geholt. So und welches Auto ist Perfekt?

Genau meine Meinung, hätte es nicht besser schreiben können!

@FF2008

Es gibt kein perfektes Auto,aber mein Focus ist nah an der perfekten Gurke 😁
Wie bereits geschrieben scheint sich das Interieur vom FL DEUTLICH verbessert zu haben,ein Grund meinen Focus gegen einen neuen Focus zu tauschen...

mfg,und behalte die Ruhe 😉

Zitat:

Original geschrieben von Tonco


@FF2008

Es gibt kein perfektes Auto,aber mein Focus ist nah an der perfekten Gurke 😁
Wie bereits geschrieben scheint sich das Interieur vom FL DEUTLICH verbessert zu haben,ein Grund meinen Focus gegen einen neuen Focus zu tauschen...

mfg,und behalte die Ruhe 😉

Ei,ei,ei um diese Zeit,noch,eine Ford Brille auf,also schnell ausziehen🙄🙄

???Kommunikation nicht mehr wichtig???

Und wieder das leidige Thema Innenraumhaptik😠

Unter anderem ein Punkt warum ich mir einen Focus nicht mehr antue und
in Zukunft wieder Golf fahren werde!
Hier einige Beispiele:
Lüftungsdüsen unter den Vordersitzen sind dem Ansehen nach ein Kunstoff aus recygelten PET Flaschen.
Die Abdeckung des Sicherungskastens wäre, wenn nicht selbständig nachgebessert, schon heruntergefallen.
Türvergleidungen im Bereich der Lautsprecher im Joghurtbecherdesign, Dacia könnte es nicht noch
billiger erzeugen.
Den Softlack der Mittelkonsolle hat es durch einen Wunderbaum bereits aufgezogen.
Der Bodenteppich im Bereich der vorderen Fussräume wurden zu kurz dimensioniert sodass das nackte
Bodenblech zum Vorschein kommt.
Warum hat Ford die Fensterheberschalter nicht wie die Lüftungsbedienregler gummiert? Würde das den so viel mehr kosten😕. Die ganze Armaturenlandschaft wirkt einfach billig und klobrig.
Ein bisschen mehr Feingefühl und Liebe zum Detail wären durchaus angebracht. Viele Sachen wurden einfach nicht zu Ende gedacht! Durch das viele Hartplastik raunzt die ganze Karre wie eine alte Mühle.

Ich habe mir in der Kompaktklasse schon etliche Fahrzeuge (Mazda, Kia, Opel) angesehen und komme zum Schluss, dass bezüglich Wertigkeit dem Golf keiner das Wasser reichen kann(außer Fahrzeuge der Premiumklasse).
Ford hat zwar aufgeholt, fährt aber VW was Haptik und Technik betrifft immer noch 5 Jahre hinterher.
Auch diverse Vergleichtest bestätigen immerwieder, der Golf ist der Leader in der Klasse und wird nach ablaufen der Garantie des Focus mein nächstes Auto.

Ich möchte endlich wieder das Gefühl haben das "Orginal" zu fahren und nicht eine billige Kopie.

Gruss femy

Zitat:

Original geschrieben von femy



Ford hat zwar aufgeholt, fährt aber VW was Haptik und Technik betrifft immer noch 5 Jahre hinterher.
Auch diverse Vergleichtest bestätigen immerwieder, der Golf ist der Leader in der Klasse und wird nach ablaufen der Garantie des Focus mein nächstes Auto.

Gruss femy

Dann schau dir mal die Zuverlässigkeit deines "tollen" Golf (oder jedem x-beliebigem VW) bei den Dauertests dieser Zeitungen an (von den Noten 3 bis 6 alles dabei). Der Focus hat dagegen eine 2 bekommen (Alles Daten aus der AutoBild von deren 100.000 KM-Dauertests).

Dann kauf dir doch bitte einen Golf, aber dann schreib hier dann mal alle eventuellen Defekte rein!

MfG. Raven 13

Zitat:

Original geschrieben von Raven 13



Zitat:

Original geschrieben von femy



Ford hat zwar aufgeholt, fährt aber VW was Haptik und Technik betrifft immer noch 5 Jahre hinterher.
Auch diverse Vergleichtest bestätigen immerwieder, der Golf ist der Leader in der Klasse und wird nach ablaufen der Garantie des Focus mein nächstes Auto.

Gruss femy

Dann schau dir mal die Zuverlässigkeit deines "tollen" Golf (oder jedem x-beliebigem VW) bei den Dauertests dieser Zeitungen an (von den Noten 3 bis 6 alles dabei). Der Focus hat dagegen eine 2 bekommen (Alles Daten aus der AutoBild von deren 100.000 KM-Dauertests).
Dann kauf dir doch bitte einen Golf, aber dann schreib hier dann mal alle eventuellen Defekte rein!

MfG. Raven 13

Wenn an femys Golf Defekte sind, wird er sich bestimmt nicht trauen sie hier rein zu schreiben, er wird bestimmt sowas schreiben wie: super, 1000mal besser als der Focus, keine Probleme, fahrt ihr nur weiter mit den ollen Fords...

Lass ihn doch schreiben was er will, viele haben positive Erfahrungen mit dem Focus gemacht, aber es gibt immer Kritiker, was solls.

Dachte femy kommt schon früher hier rein.

Viel Spaß noch

Zitat:

Original geschrieben von Tonco


@FF2008

Es gibt kein perfektes Auto,aber mein Focus ist nah an der perfekten Gurke 😁
Wie bereits geschrieben scheint sich das Interieur vom FL DEUTLICH verbessert zu haben,ein Grund meinen Focus gegen einen neuen Focus zu tauschen...

mfg,und behalte die Ruhe 😉

meiner ist Vor-Facelift, lediglich das "kleine" Facelift mit roten-/weißen Instrumenten hat er. Und er klappert nicht und das Facelift ist keineswegs besser. Lediglich das Raumgefühl des Facelift ist dank Premium-Mittelkonsole und etwas anderem Tacho leicht besser. Aber an der Wertigkeit wurde nicht wirklich gearbeitet.

@femy: stimmt, der Golf ist auf den ersten Blick das bessere (und kaum teurere) Auto. Aber nach zwei Golf in Folge werde ich mir nie wieder einen kaufen. Die Probleme reißen ab 80tkm aufwärts einfach nicht ab... und mit Themen wie Getriebeschäden und reißenden Zahnriemen ist einfach nicht zu spaßen... Ähnliche (und leidvolle) Erfahrungen haben auch genügend Freunde im Umfeld machen dürfen. Und auch heute gibt es in den VW-Foren verdächtig viele Kapitalschäden an vergleichsweise jungen VW. Und der doch recht kulante Umgang von VW mit defekten in Bezug auf Kostenübernahme mildert die Probleme nur, im Kern bleiben sie aber bestehen. Achja: der Golf wird natürlich öfter verkauft, aber dann doch nur 3x so oft wie der Focus. Die Foreneinträge sprechen da eine andere Sprache.

Deine Antwort
Ähnliche Themen