SBC Hold nicht verfügbar!
Hallo!
Habe gerade im KI die Meldung: SBC H nicht verfügbar! Was ist den da wohl los. Habe den Wagen erst ein paar Tage und das vorher noch nie ausprobiert! Muß ich zu DC?
Schönen Abend noch
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von B4-Rocker
Meine SBC-Holdfunktion geht auch nicht.Ich brauche diese Funktion eigentlich nur um die Garage zu öffnen....
Das ist krank. Und ich denke, auch grob fahrlässig! Ich wünsche Deinen potentiellen Opfern keine schweren Verletzungen.
Ich meine, laut MB ist SBC-Hold nicht für's Aussteigen gedacht.
Zitat:
Original geschrieben von B4-Rocker
möchte nicht dafür den Motor ausmachen und die "N"-Fahrstufe sollte man ja nicht so oft einlegen habe ich schon mehrfach gehört.Sei nicht gut für das Automatikgetriebe. Habe 5G-Automatik.
Wie wär's, wenn Du Deinen Sonntagsanzug gar nicht fährst!? Fahren soll ja schädlich für einen Wagen sein, denn das bringt Verschleiß!
Und nach 10 Jahren in der Garage kannst Du ihn als fast neu verkaufen!
Zitat:
Bis ich die Holdfunktion wieder intakt habe betätige ich einfach die Feststellbremse und lass Fahrstufe "D" drin.
Im Fahrmodus "C" der Automatik hat der Wagen nicht ganz so sehr den Vorwärtsdrang wie in "S".
Sag' mal: Trinkst Du? Oder kommst Du einfach so auf solche blöden Ideen!? Naja, Demenz, also Gehirnleistungsfähigkeitsabbau, soll ja auch schon in jüngeren Jahren vorkommen.
Für's Parken ist die Stellung "P".
Harald
108 Antworten
Zitat:
@BerndM64 schrieb am 26. Oktober 2018 um 20:47:28 Uhr:
Danke für die Tipps, aber das ist nichts für mich.....zu fummelig.....nicht mein Ding.
Ich lass es in der Werkstatt überprüfen.
Trotzdem danke!
Nur werden die nix prüfen sondern Dir ein neues Modul aufschwatzen. Und das wird teuer. Wenn du gut mit der Werkstatt stehst, bitte die doch wirklich mal das mit dem Abstecken (also das Modul stromlos machen) zu probieren.
Das Verkleidung abbauen ist in der Tat etwas fummelig. Wenn du dir das nicht antuen willst dann eben Werkstatt. Aber eben auch Schritt für Schritt.
Ich hab das nun schon dreimal mit dem Modul gemacht und irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass das komplette Zerlegen nicht nötig war und, dass allein das Abstecken und wieder Anstecken den Job getan hätte. Ich kann’s nur noch nicht beweisen.
Was bitte ist am Ascher rausziehen und der Abdeckung hochziehen vorne wo der Ascher die Abdeckung berührt fummelig oder schwierig? Ein 5 jähriger schafft das.
Hier noch das Video dazu https://youtu.be/_9Kw8MFc_gw
Mackhack
Warum kannst Du eigentlich nie andere Meinungen akzeptieren?
Ich habe keine Zeit für so etwas und mein Auto ist mein Arbeitsplatz. Da fummel ich nicht an Dingen herum, von denen ich keine Ahnung habe.
Und nochmal......ich schrieb, dass ich es überprüfen lasse.....entscheiden tu ich immer noch selbst, was repariert oder ersetzt wird und nicht die Werkstatt.
Mercedes Remscheid habe ich auch bisher nie als Halsabschneider kennengelernt....ganz im Gegenteil.....bisher immer fair und ehrlich.
Ähnliche Themen
Dann jammer doch nicht in x Threads rum was alles an deinem Hobel nicht funktioniert. Wen juckt es denn wenn bei dir was nicht geht? Dann fahr zu MB Remscheid und heul denen vor was los ist.
Oder sag von Anfang an, ich poste mein Problem nur dass ich es im Internet gepostet habe weil das alle tun, Hilfe will ich jedoch nicht. Dann kann man sich das alles sparen mit dem Aufschreiben wie man was macht.
Danke für Deinen sinnfreien Kommentar Mackhack!
Es gibt hier zig Beiträge, wo sich die Verfasser dazu entscheiden, ihr Problem in der Werkstatt überprüfen zu lassen.
Soweit ich weiß, nennt sich das hier Motor-Talk, weil man hier über Probleme mit dem Fahrzeug diskutieren kann.
Ich jammer auch nicht herum und ich habe nur 2 Beiträge mit Fragen zu meinem aktuellen Fahrzeug eröffnet.
Außer diesem Beitrag hier gibt es nur einen weiteren, in dem ich danach fragte, wie ich feststellen kann, welches NTG und welchen Softwarestand ich bei meinem aktuellen Fahrzeug habe.
Meine Frage wurde allerdings immer noch nicht beantwortet, denn ich habe danach gefragt, ob bei dieser Fehlermeldung grundsätzlich etwas mit dem SBC nicht stimmt, oder ob es sich nur auf das SBC-H bezieht, denn darauf kann ich auch verzichten.
Im Übrigen....wenn Dich meine Beiträge nicht jucken, dann hör doch einfach auf sie zu lesen. Du bist ja nicht der einzige hier, auch wenn Du glaubst, dass Du er einzige bist, der alles kennt und alles kann.
Ich poste meine Beiträge, um Erfahrungen anderer zu sehen und ggf. das Problem durch fremde Hilfe selbst zu lösen, soweit es mir möglich ist oder ich es mir zutraue. Diese Entscheidung solltest Du schon mir überlassen!
Zitat:
@Mackhack schrieb am 28. Oktober 2018 um 19:30:41 Uhr:
Dann jammer doch nicht in x Threads rum was alles an deinem Hobel nicht funktioniert. Wen juckt es denn wenn bei dir was nicht geht? Dann fahr zu MB Remscheid und heul denen vor was los ist.Oder sag von Anfang an, ich poste mein Problem nur dass ich es im Internet gepostet habe weil das alle tun, Hilfe will ich jedoch nicht. Dann kann man sich das alles sparen mit dem Aufschreiben wie man was macht.
Guck nach Codierung im KI, soll als Rest der Welt kodiert sein. Oder bau Wahlhebel Modul auf, ist aber geklebt, auseinander nehmen, sauber machen, einbauen und dann probieren
Es ist das Modul, aber Mackhack wird es kaum glauben.....denn anstatt mir ein neues Modul aufzuschwatzen, fragte man mich ob es für mich so wichtig ist, das ich 870€ dafür ausgeben will!
Nee, ist es nicht! :-)
Hör mal her Sportsfreund. Dir wollte ich eigentlich überhaupt nichts böses, wir versuchen hier allen nur zu helfen, aber du scheinst etwas beratungsresistent zu sein oder du weißt es einfach nicht zu schätzen wenn man dir zeigt wie einfach manche Dinge selbst zu überprüfen sind.
Da du offensichtlich genug Geld hast um das mit deinem Kombi zu MB zu fahren ist das auch OK. Jeder kann sein Geld halt nur einmal ausgeben, auch du.
Warten wir mal ab bis du ein Thema eröffnest weil du dein EWM nicht mehr aus P bekommst, denn bei "SBC Hold geht nicht" wird es nicht bleiben. Dann brauchen wir dir ja nicht mehr zu sagen was ein neues EWM kostet, hast du ja bei MB heute erfahren.
Alles gute!
Zitat:
@BerndM64 schrieb am 30. Oktober 2018 um 23:56:24 Uhr:
Es ist das Modul, aber Mackhack wird es kaum glauben.....denn anstatt mir ein neues Modul aufzuschwatzen, fragte man mich ob es für mich so wichtig ist, das ich 870€ dafür ausgeben will!Nee, ist es nicht! :-)
Lass doch mal die Stecker abziehen. Wenigstens das könntest doch mal probieren.
Wenn ich Zeit habe, werde ich das tun.
Ich berichte dann, ob es etwas gebracht hat.
Bei meinem vorherigen 211 er hatte ich das gleiche Problem und bin dann letztendlich zwei Jahre bis zum Verkauf mit SBC Hold außer Funktion gefahren, da es mir auch nicht wichtig war habe ich das damals auch nicht machen lassen. Ich war natürlich zunächst mal in meiner Werkstatt als das Problem aufgetaucht war....die haben mich damals ähnlich beraten wie BerndM64
Also bei mir hat es geklappt. Abdeckung hochnehmen, Kabel abziehen, wieder anstecken, zusammenbauen und
SBC Hold funtioniert wieder. Danke für die Tipps.
Zitat:
@lwbodo schrieb am 28. Januar 2020 um 13:14:40 Uhr:
Also bei mir hat es geklappt. Abdeckung hochnehmen, Kabel abziehen, wieder anstecken, zusammenbauen und
SBC Hold funtioniert wieder. Danke für die Tipps.
Hast du etwaige Verschmutzung im Inneren des Steckers gesehen?
Die Steckkontakte waren nicht sichtbar verschmutzt, aber unter der Abdeckung hat sich jede Menge Dreck angesammelt. Das säubere ich aber wenn die Sonne höher steht.