SBC Hold nicht verfügbar!
Hallo!
Habe gerade im KI die Meldung: SBC H nicht verfügbar! Was ist den da wohl los. Habe den Wagen erst ein paar Tage und das vorher noch nie ausprobiert! Muß ich zu DC?
Schönen Abend noch
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von B4-Rocker
Meine SBC-Holdfunktion geht auch nicht.Ich brauche diese Funktion eigentlich nur um die Garage zu öffnen....
Das ist krank. Und ich denke, auch grob fahrlässig! Ich wünsche Deinen potentiellen Opfern keine schweren Verletzungen.
Ich meine, laut MB ist SBC-Hold nicht für's Aussteigen gedacht.
Zitat:
Original geschrieben von B4-Rocker
möchte nicht dafür den Motor ausmachen und die "N"-Fahrstufe sollte man ja nicht so oft einlegen habe ich schon mehrfach gehört.Sei nicht gut für das Automatikgetriebe. Habe 5G-Automatik.
Wie wär's, wenn Du Deinen Sonntagsanzug gar nicht fährst!? Fahren soll ja schädlich für einen Wagen sein, denn das bringt Verschleiß!
Und nach 10 Jahren in der Garage kannst Du ihn als fast neu verkaufen!
Zitat:
Bis ich die Holdfunktion wieder intakt habe betätige ich einfach die Feststellbremse und lass Fahrstufe "D" drin.
Im Fahrmodus "C" der Automatik hat der Wagen nicht ganz so sehr den Vorwärtsdrang wie in "S".
Sag' mal: Trinkst Du? Oder kommst Du einfach so auf solche blöden Ideen!? Naja, Demenz, also Gehirnleistungsfähigkeitsabbau, soll ja auch schon in jüngeren Jahren vorkommen.
Für's Parken ist die Stellung "P".
Harald
108 Antworten
Hallo zusammen, muss mich an dem Beitrag nun auch beteiligen...
Mein S211/ 320/ 4 Matic/ Baujahr 2004 war nun eine Woche in der Werkstatt, habe ihn gerade wieder. Es wurde in einem Fachbetrieb an der Gasanlage gearbeitet und die Kurbelwellenriemscheibe wurde erneuert. Es wurde also nichts an der Bremse gemacht.
Nun habe ich wenn ich an der Ampel "HOLD" aktivieren will ein piepen und es kommt : " SBC nicht verfügbar, schauen sie bitte in die Bedienungsanleitung."
Es kommt kein Fehler im Ki oder sonstiges. Was kann dort denn los sein?
Lg
Jan
SBC nicht verfügbar gucken Sie im Handbuch IST die Fehlermeldung im KI. Hast du das Handbuch schon angesehen?
Die liegt leider in der Firma, da komme ich momentan nicht heran. Habe sie dort leider liegen lassen. Da wird doch sicherlich stehen, dass ich die Werkstatt aufsuchen soll oder?
Ich bekomme ja keine Fehlermeldung im Ki , deswegen dachte ich, dass es sich um eine Kleinigkeit handeln könnte?
Ich bin gerade noch hinter meinem Wagen hinterher gefahren, Bremslichtschalter ist in Ordnung. Hatte gelesen, dass es daran liegen könnte.
Du fragst immer noch nach einer Fehlermeldung. Die Fehlermeldung stand doch im KI. Ich gebe zu nicht sonderlich informativ der Hinweis aber was willst mehr? Immerhin sagt es dir dass etwas nicht ok ist. Was mehr willst du denn sehen? Das KI hat keine 100.000 verschiedene Fehlermeldungen anzubieten. Dazu sind die Diagnosegeräte da.
Der Bremslichtschalter kann muss aber nicht defekt sein. Du warst in der Werkstatt. Die können auch was kaputt gemacht haben. Zum Beispiel den Haubenschalter falls du die EDW hast. Denn wenn der Schalter defekt ist geht die Hold Funktion auch nicht.
Ähnliche Themen
Ja da hast du sicherlich recht, da aber keine Ki Meldung kommt solang ich Hold nicht probiere, dachte ich dass die Sbc Anlage ja soweit funktioniert und das es vielleicht nur eine Kleinigkeit ist.
Werde dann wohl zu Mb fahren müssen.
Danke 🙂
Hold wird aber nicht von der SBC sondern vom ESP gesteuert.
Hatte ich auch mal und dann habe ich im Heft nachgeschaut. Ich hatte glaub ich aus irgend einen Grund auf N geschaltet an der Ampel und dann die Bremse getreten. Dann kommt glaube ich diese Meldung. Im Handbuch steht dann wann SBC Hold nur funktioniert.
Kann auch Zufall sein. Ich hatte Auto beim Lackierer. Danach ging SBC Hold auch nicht mehr. Also wieder Wählhebelmodul ausgebaut, aufgemacht, zugemacht, weil nichts zu sehen war, kein Staub, nix. Dann ging es wieder. Deswegen habe ich hier auch irgendwo geschrieben, dass ich beim nächsten mal nur alle Stecker vom Modul abziehen werde und dann wieder dranstecken ohne es zu öffnen.
Wenn Du also sicher bist, dass alle Voraussetzungen vorliegen, Tür zu, Hebel in D oder R, etc und es geht nicht, dann mal alle Stecker ab und wieder dran.
Sorry, wenn ich nicht mit einem Link antworten kann. Aber Problem hatte meiner auch mal.
Ich habe dann eine Anleitung gefunden, wie man das Wählhebelmodul ausbauen und instand setzen kann.
Das Modul muss dazu geöffnet werden (da das zweiteilige Kunststoffgehäuse verschweißt ist: mit Dremel die Naht auftrennen und hinterher mit Karosserieschrauben wieder "montieren" - die Schraubpunkte sind sogar auf dem Gehäuse zusehen!).
Ursache ist schlicht und einfach Dreck auf den Leiterbahnen. Diesen mit Spiritus und Wattestäbchen weg geputzt und rd. 300€ beim Freundlichen gespart!
Jetzt doch noch was gefunden!
Und hier noch was gefunden: (Urheber leider unbekannt)
Alles soweit richtig. Nur kamen mir beim letzten Mal Zweifel, denn das Putzen war noch nicht so lange her und es ging wieder nicht. Habe es dann zwar geöffnet, aber es war kein Dreck zu sehen. Dann wieder zusammengeschraubt und angesteckt und der Fehler war weg. Deswegen würde ich beim nächsten Mal nur alle Stecker abziehen und somit das Modul spannungsfrei machen. Vielleicht reicht das auch schon um einen Fehler in der Elektronik sozusagen zurück zu setzen.
Mein Auto war heute Aufgrund einer Getriebespülung nach TE in der Werkstatt und seitdem funktioniert die HOLD Funktion wieder! Ich denke, es hat was mit der Hebung auf der Bühne zu tun kann das sein? Er stand ja ungefähr 1,5 Stunden auf der Bühne und als er wieder auf seinen eigenen Reifen stand, ging es plötzlich wieder.... Gott sei Dank 🙂
Manche nennen es Wunderheilung andere leben ihr Leben in der Hoffnung dass sich alle Probleme von selbst reparieren.
Ist doch 'ne Binsenweisheit: Viele Problem erledigen sich von allein. Die Frage ist jedoch, ob das in der Form geschieht, wie es sein soll. 😉
Ich hatte heute nach Auslesen des Fahrzeuges mit Icarsoft MB II (bei stehendem Motor) nach Auslesen der SBC genau dieses Problem.
"SCC Hold nicht verfügbar siehe Bedienungsanleitung"
Im SBC Steuergerät war nichts abgelegt.
Auch das ESP war bis auf Fehlermeldungen von der letzten HU (da wurde beim Testen der Handbremse auf dem Rollenprüfstand die Zündung angelassen :-( ) sauber.
Die BDA sagte zur Meldung "Werkstatt aufsuchen". :-)
Das Wählhebelmodul gibt es in dieser Form bei mir nicht im W211 Limo 10/04 Handschalter 220CDI.
Pufferbatterie ist mit 12,62 Volt Leerlaufspannung auch OK.
Abgelegt war aber im BSG (Batteriesteuergerät) der Fehler "Relais K57/2 nicht schaltbar".
Da ist wohl beim Auslesen mit NICHT gestartetem Motor zwischendurch die Spannung kurz weggesackt und das Relais hängengeblieben (oder es klebte einfach und es fehlte die Motorvibration zum "Losreissen"😉.
Nach Löschen des Fehlers im BSG ist SBC Hold nun wieder verfügbar!
Das erklärt für mich die Probleme, die hier nach Werkstattaufenthalten oder Arbeiten am Auto beschrieben wurden.
Vielleicht hilft diese Erfahrung ja anderen weiter.